320i im Vergleich zu 328i
Wie ist der Spritverbrauch im Gegensatz zum 320? Sehr viel höher oder kaum bemerkbar höher?
Versicherung im Gegensatz zum 320 und wie siehts mit Leistung aus? Brauche Beratung!
Oder dann lieber doch einen 325i oder 323i?
Ich fahre seit fast 3 Monaten einen E36 320i Baujahr 1997 Limo. Überlegunge mir aber ein Coupe zu holen mit größerem Motor, aber bin mir nicht sicher ...
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
jetzt mal ehrlich, wen interessierts, ob das auto nun 8 oder 11 Liter braucht? 😕
Wenn man soviel km fährt, dass der Unterschied echt ins Geld geht, sollte man sowieso keinen Benziner und schon gar keinen E36 kaufen! 😉
Fahrleistungen (der Reihenfolge nach):
320i
323i
325i
323i mit M50 Brücke
328i
Den 28er fährt man auch gut unter 8l, aber dann kann man wie gesagt auch nen polo TDI fahren, der geht dann genauso gut und braucht 5l.
Wenn man nen E36 6-Zylinder fährt, weil man schon mal aufs Gas drücken will, kommt man eh nie unter 10l...
gruß
60 Antworten
Unter Brot- und Butter verstehe ich E36 316i+318i und irgendwelche Astra und Golf. In der Facebook-Gruppe "OEM statt OMG, rettet den BMW E36", gibt es viele gut bis top erhaltene E36. Da sind die echten E36-Liebhaber - und auch ..innen 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Unter Brot- und Butter verstehe ich E36 316i+318i und irgendwelche Astra und Golf. In der Facebook-Gruppe "OEM statt OMG, rettet den BMW E36", gibt es viele gut bis top erhaltene E36. Da sind die echten E36-Liebhaber - und auch ..innen 😁
Naja .. Kaufpreis und Stückzahlen der normalen E36 sind so hoch, dass ich die nicht als etwas anderes als "Brot und Butter Autos" sehe. Ausnahmen gibt es natürlich (M3 GT, Alpina B8, ...) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Naja .. Kaufpreis und Stückzahlen der normalen E36 sind so hoch, dass ich die nicht als etwas anderes als "Brot und Butter Autos" sehe. Ausnahmen gibt es natürlich (M3 GT, Alpina B8, ...) 😉
Wenn für dich alles unter M3 GT und Alpina B8 - also Homologationsfahrzeugen und Kleinstserien - schon nur ein Brot und Butter Auto ist, dann müsste ein Ferrari von der Stange 'ne Winterhure sein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Wenn für dich alles unter M3 GT und Alpina B8 - also Homologationsfahrzeugen und Kleinstserien - schon nur ein Brot und Butter Auto ist, dann müsste ein Ferrari von der Stange 'ne Winterhure sein! 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Naja .. Kaufpreis und Stückzahlen der normalen E36 sind so hoch, dass ich die nicht als etwas anderes als "Brot und Butter Autos" sehe. Ausnahmen gibt es natürlich (M3 GT, Alpina B8, ...) 😉
Wieso sollte es so sein?
Ich sehe einfach Preis und Stückzahl. Und ein normaler E36 ist weder teuer noch extrem selten => "Brot und Butter Auto", dass sich jeder leisten kann und daher sicher nicht zum Protzen geeignet 😉
Aber wie gesagt: Ich mag die E36er ja und hatte auch schon 2 von den "Brot und Butter" Dingern 😁
Ähnliche Themen
Was immer ein wenig verdrängt wird bei solchen Fragen, die E36 sind alt. Und wegen ihrem alter sind sehr viele schon durch 4, 5 oder noch mehr Hände gegangen. Mit Pech waren da ein paar darunter, die auf den Motor eben nicht so geachtet haben, wie viele hier im Forum. Da kann es schon passieren, das ein gut gehender 323 gleichschnell oder sogar schneller als ein runtergerittener 328 ist (meine damit jetzt nicht Patnic seinen). Es wird immer schwieriger gute E36 zu finden. Die wirklich guten werden behalten, und bei guten muss man schnell sein, weil die auch schnell weg sind.
Ich bin unschuldig, ich kaufe immer die schlechten 😁
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
jetzt mal ehrlich, wen interessierts, ob das auto nun 8 oder 11 Liter braucht? 😕Wenn man soviel km fährt, dass der Unterschied echt ins Geld geht, sollte man sowieso keinen Benziner und schon gar keinen E36 kaufen! 😉
Fahrleistungen (der Reihenfolge nach):
320i
323i
325i
323i mit M50 Brücke
328iDen 28er fährt man auch gut unter 8l, aber dann kann man wie gesagt auch nen polo TDI fahren, der geht dann genauso gut und braucht 5l.
Wenn man nen E36 6-Zylinder fährt, weil man schon mal aufs Gas drücken will, kommt man eh nie unter 10l...gruß
Ich finds immer wieder lustig, wie oft manche schreiben, man kann den B28 unter 8 Liter fahren...
Ich bin der Meinung, das ist Unmöglich.
Man kann auch den angeblich so durstigen M50B25 ohne Vanos knapp unter 8l bekommen. Tägliche Langstrecke auf der Landstraße, wo man meistens von LKW und anderen Störenfrieden aufgehalten wird.
Ist es möglich-----------------Ja
Macht es Spass---------------nein
Ja, aber bei einem normalen Fahrprofil geht man von einer Mischung aus Landstrasse, Stadtverkehr und Autobahn aus. Da bekommt man das mit den 8 Litern dann auch NICHT mehr hin. Wenn man nur Landstrasse fährt ist das kein Wunder, aber das zählt dann auch nicht. Und wenn doch, dann verbraucht mein 320i seit einem Jahr nicht einen Liter Sprit, der steht nämlich abgedeckt unterm Carport. 😉
Den 325i benutze ich eigentlich nur noch zum Spaß haben - für den Rest ist der 316i da 😁
.. wobei dieser auch Spaß macht, nur eben anders.
Ich schaffe es auch nie unter 10L. Mein Auto muss wohl put sein😁😁
DagegenZitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich schaffe es auch nie unter 10L. Mein Auto muss wohl put sein😁😁
😎
Zitat:
Original geschrieben von rentner323
Da muss ich auch nochmal senfen:Bei gleicher Fahrweise braucht ein 323i weniger als ein 320i auf Landstraße und Autobahn, da der 323i deutlich länger Übersetzt ist (und neuere Motorentechnik). Daher auch niedrigeres Geräuschniveau im 5. Gang.
Kann ich so ned ganz stehenlassen....den B20 gab es auch als M52 und somit identischer Motorentechnik und der nimmt sich in Sachen Technik GARNIX zum B25 und B28.
Ebensowenig glaube ich,das du einen 323i bei identischer Fahrweise auf Landstraße und Autobahn deutlich unter den Verbrauch eines 320i bekommst.Meine Limo braucht im Schnitt 8,5....das Cabrio liegt 0,7 höher.
@tommy
Soll ich mal?Dann wirste aber Bauklötze staunen,was dein B28 so kann.....
@TE
Probefahren,selber entscheiden,was dir reinläuft.Ein B28 muß es aber wirklich ned sein,der B25 geht schon ganz ordentlich.
Zum M50 kann ich nix sagen.....außer das er obenraus deutlich besser zieht als die M52,das liegt aber mit an der Ansaugbrücke,die hier einen größeren Querschnitt beim B25 hat.
Greetz
Cap
den 28er unter 8 liter auf der landstraße ist kein problem, da bin ich immernoch so ziemlich der schnellste weit und breit, wenn ich mir das geschleiche heutzutage mal so anschaue. kannst gern mal nen spritsparkurs bei mir belegen! 😁
ich hab selbst den M mit den 245er semislicks mit genau 10 litern von hamburg hierher gefahren, kein problem... 😉
gruß