320i genug Leistung?
Hallo e36 Gemeinde,
fahre zurzeit nen 318i (M40)
ne Zeit lang spielte ich mit Gedanken mir einen 320i (letzte Modellreihe) zuzulegen...
soweit so gut, jedoch bin ich neulich mit dem 520i eines Bekannten gefahren (ca 300 Km Strecke)
und ich muss sagen ich war maßlos enttäuscht!
Das gute Stück ging gar nicht! Ich hab den getreten und trotzdem ging der (rein Subjektiv) kaum besser als
der 1.8er Audi meiner Mutter, zumindest bis ca. 120-130Km/h
Nun meine Frage an euch, is der 320 auch so faul?
Mir ist schon klar das der e39 einiges mehr wiegt als ein e36,
aber die Fahrleistung hat mich so dermaßen enttäuscht das ich einfach sich gehn muss!
Seit ihr mit euren 320ger zufrieden (Leistung) oder soll ich mir doch lieber einen 323 zulegen?
jetz schon mal Danke,
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ganz ehrlich, jeder, der hier über den 320i lästert kann meiner Meinung nach kein Auto fahren.
Mein Vater hatte fast 10 Jahre lang einen, war total zufrieden.
Wir haben oft Beschleunigungsvergleiche zwischen seinem 320i und meinem 323ti gemacht, die Unterschiede waren echt lächerlich, bis 200km/h wenige Fahrzeuglängen (und der Compact ist sogar noch schneller als die restlichen Modelle).
Hatte letztens wegen einem Gipsbein länger einen 3l Diesel mit Automatik...wirklich schnelle war das Auto nicht, trotz 50 Mehr-PS und fast 300nm mehr Drehmoment.
Die kurze Übersetzung ist doch das geniale am 320i. Man kann den so knackig bis zur Vmax durchorgeln und das macht doch Freude pur!
Es gab mal sogar einen Verlgeich der Auto-Motor-Sport und da hat der 320i dem 323i (beides Coupe) wegen der kurzen Übersetzung in einem Durchzugsduell sogar Zeit abgenommen.
Eine Empfehlung für alle 320i-Nörgler: kauft euch einen 1,9l tdi, damit werde ihr glücklich.
Allen anderen: Viel Freunde an dem genial hochdrehendem Sportmotor!!
Gruß
Peter (der mit dem M52B20 im Compact auch zufrieden wäre)
82 Antworten
Zitat:
Seit ihr mit euren 320ger zufrieden (Leistung) oder soll ich mir doch lieber einen 323 zulegen?
Wenn du schon so frägst würd ich dir auf jeden Fall zu nem 323i raten.
N Kumpel hat nen 323er , bin den öfters gefahren. Er geht schon deutlich besser,verbauch dürfte höchstens genauso wie beim 320er sein, wenn nich sogar bissl weniger bei ner dementsprechenden Fahrweise.
Im Vergleich zu meinem 320er M50TÜ (Ich weiss jetzt allerdings nicht wie es bei nem M52 320er ist) zieht der 323er M52 schon untenrum richtig gut.Untenrum kann man nicht viel erwarten vom 320er,aber oben rum zieht er dann doch so, das es grad so reicht.
Wenn ich du wär,würd ich mir keinen 320er holen, da der Unterschied zum 318er von der Beschleunigung eh nicht sooo viel sein wird.Klar wird der 320er etwas besser gehen, aber deswegen nen neuen Wagen kaufen?
Gruß von Naak, der heute auf´d Wiesn geht! Juhu!
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
....man muss nur wie gesagt über 4000 bleiben und das tut auf der Dauer in der Seele weh
Wieso denn?
Der Motor würd sogar 7000 ohne Probleme drehen können.Die 6500 kannste dauerhaft fahren.Das kriegt der Alfa sicher ned hin. 😉
Greetz
Cap
doch, mein Daddy ist mit dem nur Bleifuß gefahren, auch AB Langstrecke vollgas und da hat der auch bis weit in den roten im 5. Gang gedreht. Das war nicht das Problem. Nur ist bei 200tkm das getriebe und die Antriebswelle verreckt...
Kommentar Alfa-Händler: "Naja für einen Alfa ist das ja auch schon viel"
Man muss ja auch sehen das sich der 320 (und andere auch) richtig was weg tut wenn man ständig am ende vom Drehzahlband fährt. Vom typischen "Prollimage" das man damit verbreitet/bestätigt ganz zu schweigen.
Ich bin im Moment auf so ner Art Ecotrip und zuckel morgens und abends irgendwo zwischen den LKWs rum. Bei den Dauerstaus lohnt sich das Beschleunigen dazwischen eh nicht. Also kann man auch gleich weiter schleichen. Ich hab auch immer seitlich in der Brust so ein stechen wenn ich den Motor mal bis in den roten Bereich dreh, und davon bin ich deswegen eher im täglichen Betrieb weiter entfernt.
ZZ sieht es so aus das ich auf knapp 2Ltr. weniger pro 100Km komm.
Wenn ich jetzt noch die Gänge ausdrehen würde wäre die Differenz..... -->😰
Mit den größeren Motoren hat man bei gleichen (oder weniger) Verbrauch auch noch die Möglichkeit mehr einzusparen ohne große Klimmzüge machen zu müssen. Die drehen einfach kraftvoller und man braucht nicht ständig orgeln oder zurückschalten.
Das nur mal zu den ständig steigenden Kraftstoffpreisen um mal von der reinen PS-Zahl als solches wegzukommen.
Greetz
Tim
Ähnliche Themen
Wenn du den drehst,verbrauchst auch ned wirklich mehr.....ich tu das und hab trotzdem nen Schnitt von 8,5 auf 100km. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn du den drehst,verbrauchst auch ned wirklich mehr.....ich tu das und hab trotzdem nen Schnitt von 8,5 auf 100km. 😉Greetz
Cap
Da verbrauch ich schon mehr wenn ich nich dreh 😉
Wahrscheinlich der Cabrio-"Bonus".
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von heckschleuder_t
Hallo e36 Gemeinde,
fahre zurzeit nen 318i (M40)
ne Zeit lang spielte ich mit Gedanken mir einen 320i (letzte Modellreihe) zuzulegen...
soweit so gut, jedoch bin ich neulich mit dem 520i eines Bekannten gefahren (ca 300 Km Strecke)
und ich muss sagen ich war maßlos enttäuscht!
Das gute Stück ging gar nicht! Ich hab den getreten und trotzdem ging der (rein Subjektiv) kaum besser als
der 1.8er Audi meiner Mutter, zumindest bis ca. 120-130Km/hNun meine Frage an euch, is der 320 auch so faul?
Mir ist schon klar das der e39 einiges mehr wiegt als ein e36,
aber die Fahrleistung hat mich so dermaßen enttäuscht das ich einfach sich gehn muss!
Seit ihr mit euren 320ger zufrieden (Leistung) oder soll ich mir doch lieber einen 323 zulegen?jetz schon mal Danke,
MfG
Der 520er ist schwerer und somit kein wirklicher vergleich.
Ich würde an deiner Stelle 320er und 323er probefahren und dann entscheiden.
schon mal danke für die viele Meinungen und Erfahrungen
mir würden 150ps vollkommen reichen, jedoch will ich auch was davon merken!
wie oft dreht man ich Alltag schon über 4000 U/min, bei den Spritpreisen...
ich bräucht die Leistung hauptsächlich um auf der Landstraße Schleicher zu überholen
und um getunte Polos und Fiestas zurecht zu weisen 😉
is mir auch klar das man die e39 Karosse nich mit dem e36 vergleichen kann
ich hätt jedoch nie gedacht das die 2L Maschine so faul ist...
und Probefahrt wär wirklich nich schlecht, kenn aber leider keinen der nen 320 bzw nen 323 hat 🙁
Zitat:
Original geschrieben von heckschleuder_t
und Probefahrt wär wirklich nich schlecht, kenn aber leider keinen der nen 320 bzw nen 323 hat 🙁
Darfst gerne vorbei kommen😁
ich war auch lange am überlegen, was ich mir nächstes jahr hole, nach dem meine autos immer an die 200 ps hatten.
habe jetzt mal für mich einen 323i e36 und einen 320 (2,2l) e46 getestet. ich werde wohl zum e46 greifen, die preise sind so im keller für beide varianten (gerade als limouinse), das glaubt man gar nicht.
bj 2002 mit guter Aussattung und unter 100 000 km gibt es schon für u 10000 €.
aber das evt nur mal so als denkanstoß. vllt die alte möhre noch etwas fahren, und dann nen etwas sicheres auto holen 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wieso denn?Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
....man muss nur wie gesagt über 4000 bleiben und das tut auf der Dauer in der Seele weh
Der Motor würd sogar 7000 ohne Probleme drehen können.Die 6500 kannste dauerhaft fahren.Das kriegt der Alfa sicher ned hin. 😉Greetz
Cap
ehm 7000?? hast du den drehzahlbegrenzer rausgenommen? also mein 320i regelt schon bei ca. 6700 ab...
bin mit meinem 320i vollkommen zufrieden, ok untenrum etwas mager mit der leistung ansonsten scönes auto.
hatte vorher nen mondeo 1,8l hatte 35 ps weniger und unterum besser, aber auf der autobahn lässt der 320i den mondeo weit weit weit.... hinter sich.
heize normal auch gern aber mittlerweile blubber ich auch gern gemütlich durch die stadt 😁
Zitat:
Original geschrieben von thefatal08
ehm 7000?? hast du den drehzahlbegrenzer rausgenommen?
Nein,er meint das der Motor das locker abkönnte😉
meine meinung:
"einmal 320, niemehr 320"
ich würde den motor als extrem durchzugsschwach bezeichnen. du merkst nicht das er 150ps hat!
hol dir nen 323 oder nen 328. die gründe haben meine vorredner schon genannt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
ich würde den motor als extrem durchzugsschwach bezeichnen. du merkst nicht das er 150ps hat!
Das liegt aber eher am Fahrer der damit nicht umgehen kann und weniger am Auto😁
Zitat:
Original geschrieben von TechM
welcher e36 hat den einen 2,3 liter motor?
nein ich meinte eigentlich schade dass E39 keinen 2,3Liter Motor hat. Es gibt nur einen 2,0 und 2,5 dazwischen ist nichts. Meiner meinung nach sehr schade ein 2,3 mit 170PS würde da auch ausreichen.