320i Garantiefrage (Ford A1 Gebrauchtwagengarantie)
Hallo Leute ,
Ich hatte vor 2Monaten einen leichten Unfall mit meinem VFL 318i E46 .
Begutachtet wurde der Schaden in der Partnerwerkstatt meiner Versicherung (Ford-Händler)
Nachdem es sich heraus stellte das es ein Totalschaden ist , wurde mir ein BMW 320i EZ:09/2003 mit 140tkm angeboten welchen ich nun schlussendlich kaufte.
Gestern stellte ich fest das der Motor ruckt und er manchmal ausgeht, heute morgen bin ich zum Ford-Händler gefahren denn ich habe ja eine Ford A1 Gebrauchtwagengarantie zum Fahrzeug erhalten .
Im Fehlerspeicher stand das der Nockenwellensensor defekt ist ,also hat die Werkstatt einen Kurbelwellensensor von Hella bestellt und eingebaut.
Als ich den BMW nach der Arbeit abholte wurde mir eine satte Rechnung von 245€ gereicht ich sagte nur "ne ne ich habe Garantie " , da meinte der Herr Serviceberater das es keine Garantie Sache ist weil der Sensor wohl ein Verschleißteil ist !
Im Garantieheft steht das folgende Schäden abgedeckt sind:
Motor, Schalt- und Automatikgetriebe, Kraftübertragungswellen, Achs- und Verteilergetriebe, Fahrdynamiksystem, Lenkung, Bremsen, Kraftstoffanlage, elektrische Anlage, Komfortelektrik, Kühlsystem, Klimaanlage, Abgasanlage und Sicherheitssysteme
Ist der KWS ein Verschleißteil ? , bringt es was wenn ich zum Anwalt gehe den ich habe Rechtsschutz .
Grüße vom tierisch an genervten Ferdi ;-/
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deti_63
Da gibt es so einen alten Spruch: "Wer schreit hat unrecht"Zitat:
Original geschrieben von Ferdi320iE46
Ich hatte ja heute Mittag einen Termin beim Chef , diesen hätte ich mir ehrlich gesagt auch sparen können .
Kein entgegenkommen seinerseits , habe ihn dann auf die Sachmängel Haftung angesprochen .
Darauf wurde er dann Pampig und Ausfallend .
Was ich mir denn einbilde wer ich sei , und noch andere Sachen die ich hier nicht schreiben werde.
Darauf hin bin ich zum Anwalt und zur Polizei um den guten Mann anzuzeigen .
Mein Anwalt meinte das wir da wohl gute karten haben werden , das Geld zurück zu bekommen .Grüße Ferdi
Und das hat er auch.
Verstehe solche Geschäftsleute nicht...speziell wenn es um so einen geringen Betrag geht.
Hallo Leute ,
Habe eine gute Nachricht für euch nachdem mein Anwalt einen schärfer formulierten Brief an den Herrn Chef geschickt hat , kam dieser Herr ganz Reumütig bei mir zuhause an um mir mein Geld zurückzubringen .
Im Gegenzug habe ich die Anzeige wegen Beleidigung zurückgezogen .
Von diesem Geld werde ich erstmal bei BMW einen Ölservice durchführen lassen , das Öl wollte ich selber mitbringen .
Was ist besser ?
- Mobil1 0W-40 New Life
oder
- BMW Quality Longlife-04 0W-40
Wär cool wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet
Gruß von Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von Ferdi320iE46
Hallo Leute ,
Habe eine gute Nachricht für euch nachdem mein Anwalt einen schärfer formulierten Brief an den Herrn Chef geschickt hat , kam dieser Herr ganz Reumütig bei mir zuhause an um mir mein Geld zurückzubringen .Im Gegenzug habe ich die Anzeige wegen Beleidigung zurückgezogen .
Von diesem Geld werde ich erstmal bei BMW einen Ölservice durchführen lassen , das Öl wollte ich selber mitbringen .
Was ist besser ?- Mobil1 0W-40 New Life
oder
- BMW Quality Longlife-04 0W-40Wär cool wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet
Gruß von Ferdi
Ob das BMW Öl besser ist, weiß ich nicht.
Das Mobil1 ist das Öl meiner Wahl.
Zu bedenken: Du würdest BMW Öl zum BMW Händler bringen.
Vielleicht nicht die beste Voraussetzung für eine gute Freundschaft...
Detlef
Ähnliche Themen
Warum gehst Du nicht zu dem Chef der Dir das Geld wieder gebracht hat?
Ich denke die Basis ist nun geschaffen für eine fruchtbare Zusammenarbeit - er weis das Du kein Dummer bist und wird Dir bestimmt kein A für ein U mehr verkaufen. Ich würde es machen...
Besorg Dir noch den Filtersatz dann haste alles beisammen!