320i Facelift 170PS trotz Parkschaden ?
Guten Tag zusammen,
vor etwa einer Woche ist das Angebot bei mobile aufgeploppt. Ein BMW 320i e90 mit 170 PS als Schalter mit toller Ausstattungen u.a. Navi Prof, 52.000km gelaufen, aus 1. Hand.
14.450 wollte der Händler haben. Wollte das Fahrzeug besichtigen aber leider ist beim Händler ein Mercedes beim ausparken drauf gerauscht. Frontstossstange wird getauscht, da große Beule und Scheinwerfer auch, weil dieser leicht angekratzt ist. Laut Händler ist das nun ein Unfallwagen. Jetzt habe ich mehrere Fragen.
Sollte ich den evtl. trotzdem kaufen?
Worauf muss ich bei der Besichtigung achten?
Was könnte noch alles beschädigt sein?
Wie weit kann ich den Preis drücken?
Gruß
Markus
30 Antworten
N43 gibt´s im 318i und 320i von 9/2007 bis 2012 (Und im 1er als 116i, 118i und 120i)
Soll aber auch nicht heißen, dass der Motor vollkommener Schrott ist. Meiner hat 118.000 km runter und lediglich der Tausch der Injektoren war etwas teurer. Dafür ist der Motor recht sparsam. Ich fahre den im gemischten Fahrprofil mit 7,5 bis 7,7l/100 km.
An deiner Stelle würde ich mich nach einem robusten C180 umsehen 😉 Wieso BMW so billig ist, hat eben seinen Grund.
Hi Markus,wie schonmal vorgeschlagen worden ist,raparieren lassen und kritisch besichtigen 😉
Was du danach machst wirst du eher spontan entscheiden wenn der schaden repariert ist oder besser gesagt fachmänisch 😉
Also ich persönlich für mich jetzt hätte diesen wagen nicht mehr gekauft,nicht wegen des Motors oder preis sondern wegen des Unfalls!Weil wenn du ihn vielleicht mal später verkaufen willst kriegst du ihn schwer weg 😉
Weil Unfall und privat verkauf ist schwerer als beim Händler,da hat man wenigstens Garantie oder Gewährleistung 😉
Meine persönliche Meinung 😉
Ähnliche Themen
Hallo Markus, wie @George 73 und auch einige andere hier schon geschrieben haben, schau dir den Wagen nach der Reparatur an.
Zum Thema Dekra Check, falls du das machen lassen möchtest, kann ich dir das Dekra Siegel empfehlen, kostet ca 130,00€. Die machen als erstes eine Probefahrt und danach erst so ein Check wie beim normalen Tüv, dann kommt er auf die Hebebühne und wird untersucht. Das Problem könnte aber evtl. sein, dass der Prüfer nicht viel sehen wird, da eine Verkleidung drüber ist und abbauen wird er nix um nachzuschauen. Als letztes wird noch ein Lackschichtentest gemacht.
Aber falls dich meine persönliche Meinung interessieren sollte, ich würde den Wagen höchstwahrscheinlich nicht nehmen. Wenn du nicht dringend jetzt ein Auto benötigst, dann lass dir lieber noch Zeit und such weiter. Ich habe bei meinem auch über 3 Monate gesucht. Beschränkst du deine Suche nur auf einen bestimmten Umkreis?
Hallo,
würde nie und nimmer ein Unfallauto kaufen. Es gibt Millionen Gebrauchtfahrzeuge, da kann man doch die Unfallwägen links liegen lasssen.
ciao olderich
Hallo zusammen,
viel passiert als ich weg war, danke dafür. 🙂
@wobPower: Ich bin leider absolut kein Mercedes Fan, vor allem gefällt mir das Interieur beim C180 nicht, sorry. 🙂
@George 73: Da magst du sogar Recht haben, aber verkaufen wollte ich das Fahrzeug eigentlich nicht mehr (wenn es fährt). 😁
@Lotusbluete89: Das waren auch meine Befürchtungen, dass die Dekra evtl. auch nicht alles findet.
@olderich: Wie auch alle anderen hast du da sicherlich nicht ganz unrecht. Ist halt alles eine Frage der Bonität. Unfallwagen sind nun mal günstiger beim Einkauf und wenn der Schaden nicht mehr der Rede wert ist (da fachmännisch behoben) kann man, wenn man vom Wiederverkaufswert absieht, evtl. auch zuschlagen finde ich bzw. hoffe ich.
Aber ich werde mir das mit dem Kauf nochmal überlegen. Nötig habe ich es nicht, mein Golf fährt ja. Eventuell spare ich auch einfach noch ein Jahr und wage mich an die F-Modelle. Wer weiß. 😁
Genau,lass dir zeit muß ja nicht sofort sein und wer weiß vielleicht war es ein zeichen das du ihn nicht kaufen solltest 😉
Und wie Lotusbluete89 schon geschrieben hat das sie selber etwas länger gesucht hat 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:50:52 Uhr:
Genau,lass dir zeit muß ja nicht sofort sein und wer weiß vielleicht war es ein zeichen das du ihn nicht kaufen solltest 😉
Und wie Lotusbluete89 schon geschrieben hat das sie selber etwas länger gesucht hat 😉
Vielleicht war das wirklich ein Zeichen. Ich hatte mir mal im Oktober einen e93 320i angeschaut und ich habe da 1 Woche überlegt ob ich den nehmen sollte. Als ich mich entschieden hatte und den Verkäufer angerufen hab, sagte mir der, heute kommt einer und nimmt den höchstwahrscheinlich mit. Und er war dann auch weg. War danach bissl frustriert aber jetzt muss ich sagen, dass ich total froh darüber bin, gewartet zu haben.
Also lass dir lieber Zeit bei der Suche und überstürze nichts. Für das Budget wirst bestimmt auch noch was anderes finden. Viel Glück
Mit diesem Schadensumfang hätte ich, wenn fachgerecht repariert (das muss längst nicht zwangsläufig in der Vertragswerke erfolgen), bei einem Gebrauchtwagen im mittleren Preissektor wie hier, überhaupt kein Problem. So ein Unfall ist in dieser Klasse i.d.R. auch kein großes Kaufhemmnis am Markt.
Fast jedes gebrauchte Fahrzeug hat im Laufe seiner Kilometer etwas erlebt (manche werden es nie erfahren) - hier lässt sich, dank Foto, zumindest der Grad der Beschädigung grob einschätzen.
Ich würde jedoch das Fahrzeug zum Gebrauchtwagencheck TÜV/DEKRA vorführen, hier mit besonderem Hinweis auf den ehemaligen Schaden und um Beurteilung der Reparatur, soweit möglich, bitten.
Die paar Euro lohnen ohnehin immer, selbst als sehr interessierter Laie übersieht man durchaus irgendetwas.
Danke für deine Antwort. Da hast du vollkommen recht. Ich werde mit dem Verkäufer einen guten Preis verhandeln und wenn er mit mir auf einer Linie schwimmt, dann fahre ich zur Dekra.
Würde ich auch so probieren, vorausgesetzt der Händler verdient Vertrauen. Nebenfrage: ist der Händler gegen solche Incidents nicht versichert? Hat der real Schaden erlitten?
Der Händler wird es wohl ersetzt bekommen und wenn er weiß das es ein Benz war wird er auch wissen
wer das war denke ich mal.
Habe momentan fast den gleichen Schaden an meinem Fahrzeug und da gibt es keinen Wertverlust weil alles geschraubt ist und nach der Reparatur hast Du eine neue Frontschürze ohne Steinschlag und schrammen und wohl noch einen neuen Scheinwerfer verbaut.
Unfallwagen hört sich oft ekeliger an als es in wirklichkeit ist, hauptsache es wurde gut ausgeführt und man sieht
nichts mehr davon und das muss ganz sicher nicht der Markenhändler sein.
Wenn Dir der Wagen gut gefällt würde ich mir nach der Reparatur genau ansehen und dann verhandeln.
Zitat:
@iMarkus schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:30:46 Uhr:
Guten Tag zusammen,vor etwa einer Woche ist das Angebot bei mobile aufgeploppt. Ein BMW 320i e90 mit 170 PS als Schalter mit toller Ausstattungen u.a. Navi Prof, 52.000km gelaufen, aus 1. Hand.
14.450 wollte der Händler haben. Wollte das Fahrzeug besichtigen aber leider ist beim Händler ein Mercedes beim ausparken drauf gerauscht. Frontstossstange wird getauscht, da große Beule und Scheinwerfer auch, weil dieser leicht angekratzt ist. Laut Händler ist das nun ein Unfallwagen. Jetzt habe ich mehrere Fragen.
Sollte ich den evtl. trotzdem kaufen?
Worauf muss ich bei der Besichtigung achten?
Was könnte noch alles beschädigt sein?
Wie weit kann ich den Preis drücken?Gruß
Markus
Wen der Schaden fachgerecht repariert wird, spricht nichts gegen den Kauf. Das Fzg bekommt ja alles Neuteile.
Der Wertverlust wg "Unfallwagen" wurde ja schon schon durch den Unfallverursacher bzw. dessen Versicherung auch bezahlt und sollte an Dich weitergegeben werden. Ist selbstverständlich.
Doch 1.000 sind das niemals. Die Rep.-Kosten liegen wohl im Bereich von 3.000 €.
Wir reden hier von einem "Parkschaden" (Austausch der Frontschürze ist fast schon "Bagatellschaden"😉 von ca. 3 Mille. Da liegt der Wertverlust immer unter 500,- €.