320i Cabrio: Motor empfehlenswert?
Hallo
Als eigentlich bisher überzeugter Audi Fahrer überlege ich nun als Nachfolger meines Audi Cabrios ein 3er E93 Cabrio zu kaufen.
Man findet bei Mobile oder beim Autoscout einige interessante 320er mit gar nicht vielen Kilometern, das Preisniveau zu einem vergleichbarem Audi A4 Cabrio ist erstaunlich human.
Wie ist denn der 320i Motor? Hat der irgendwelche Kinderkrankheiten, ist er empfehlenswert oder eher nicht?
Reichen die 170 PS für das schwere Cabrio?
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Daumen nach unten für solch einen plumpen Post! Aber trotzdem Danke dafür...was will man mehr erwarten?Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Nach Meinung der 335i-Fahrer hier im Forum bestimmt nicht. 😉
😁
Aber wenn er halt Recht hat 😁
Wenn 2 Liter, dann doch lieber den 20d? Weniger Probleme, mehr Drehmoment. Glaub da kommt mehr Freude auf? Hat quasi nur Vorteile (ausser sound natürlich, wobei da der 20i auch nicht das grüne vom Ei ist).
Ob es "reicht" muss, wie schon festgestellt wurde, jeder für sich selbst entscheiden. Zum gemütlichen Cruisen reichen 170 PS allemal. Im schweren Cabrio wärs mir persönlich zu wenig. MIR PERSÖNLICH!
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BodenseeMicha
Ja, das fahre ich aktuell noch.Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Also in der Signatur steht was von Audi Cabriolet 2,8 V6, das hat um die 170 PS...
Allerdings hatte ich weiter vorne geschrieben dass ich ein A4 Cabrio mit dem 2.0 TFSI Motor (200 PS) testen konnte.
Und da ich diesen Wagen 3 Tage lang hatte und er mir viel Spass machte (geht deutlich besser als mein aktueller) ist er halt gerade meine Referenz mit der ich die BMWs vergleiche. Mein jetziger ist als Vergleich zu alt!
der 325i und der 2.0 tfsi sind in der ähnlichen Leistungsklasse. Der bmw hat mehr drehfreude und der tfsi mehr punch untenrum. Der BMW hat aber die bessere beschleunigung und v-max.
Zudem war bei meinen Testfahrten der BMW deutlich genügsamer. Wenn man den TFSI laufen lässt, ist das ding ein schluckspecht.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wenn man den TFSI laufen lässt, ist das ding ein schluckspecht.
Kann ich so bestätigen. Hatte mal ein Wochenende nen A5 2.0TFSI mit 211 PS als mein &/%$%%$ A4 mal wieder in der Werkstatt war. Das Ding geht richtig gut, säuft aber in etwa so viel wie mein 335i im Schnitt -.-
Zum Threadthema:
Ich empfinde den BMW 20i als keine sehr glückliche Wahl für das Cabrio. Nicht weil es ein Vierzylinder ist oder "nur" 170 PS hat sondern weil das nutzbare Drehmoment, besonders bei niedrigen Drehzahlen, deutlich fehlt. Selbst der 320d mit den oft als cabriountauglich verschrieenen akustischen Eigenschaften ist dank viel Drehmoment weitaus angemessener.
Prinzipiell reicht der 20i natürlich, er kommt auch gut von A nach B aber das genussvolle Gleiten auf dem Drehmoment ist leider einfach nicht drinn. Meine Empfehlung: 325i oder 330d (😰, jawohl!).
Für ein Cabrio alles ausser einen Diesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wurstbroetchenn
hol dir nen 325i coupe mit m packet
Fail...
Ist ja wie "Boxter" 😁
Kann mich mal einer aufklären wieso die coole Inet-Jugend heutzutage immer "nen" sagt? nen Auto, Nen Coupe, nen nen nen.... Ich könnt bei derartiger Vergewaltigung der deutschen Sprache so kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Fail...Zitat:
Original geschrieben von wurstbroetchenn
hol dir nen 325i coupe mit m packetIst ja wie "Boxter" 😁
Kann mich mal einer aufklären wieso die coole Inet-Jugend heutzutage immer "nen" sagt? nen Auto, Nen Coupe, nen nen nen.... Ich könnt bei derartiger Vergewaltigung der deutschen Sprache so kotzen.
du bist doch selbst noch en Junger mit nem 3er und nem dicken Motor 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Fail...Zitat:
Original geschrieben von wurstbroetchenn
hol dir nen 325i coupe mit m packetIst ja wie "Boxter" 😁
Kann mich mal einer aufklären wieso die coole Inet-Jugend heutzutage immer "nen" sagt? nen Auto, Nen Coupe, nen nen nen.... Ich könnt bei derartiger Vergewaltigung der deutschen Sprache so kotzen.
eyy, wasn jezz? nen bmw ham wa doch alle, verstehste? 😮
P.S.: Ich fühle mit dir. Manchmal wünsche ich mir eher einen Volvo (oder früher mal Saab) statt des BMW, um nicht in einem gewissen Dunstkreis zu sein.
hat da jmd. was gegen meinen assi slang 😁😁😁
ne aber der 2.5i is schon empfehlenswert, hab damals auch überlegt den 320i nur halt als coupe zu nehmen. Reihensechser musch escht sein !!
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Fail...Zitat:
Original geschrieben von wurstbroetchenn
hol dir nen 325i coupe mit m packetIst ja wie "Boxter" 😁
Kann mich mal einer aufklären wieso die coole Inet-Jugend heutzutage immer "nen" sagt? nen Auto, Nen Coupe, nen nen nen.... Ich könnt bei derartiger Vergewaltigung der deutschen Sprache so kotzen.
Hahaha 😁 Ist mir auch schon aufgefalllen mit dem "nen"... machen ziemlich viele. Genau wie die schöne Apostroph-Vergewaltigung im Sinne von "alle BMW's ... viele CD's ..." usw. 😁
Naja, zum Thema... Es wurde ja schon gesagt, dass der 320i kein wirklicher Vergleich zu nem 2.0 TFSI ist, der deutlich kräftiger ist. Hier muss man schon den 325i als Vergleich nehmen, der zwar auch durchzugsschwächer ist im Vergleich, dafür aber schöner klingt und hochdreht 🙂
Hatte kürzlich mal ein Cabrio zum Vergleich mit meiner Limo und mir ist das Mehrgewicht sehr deutlich aufgefallen. Für mich das Cabrio deshalb mindestens als 325i. Mir kommen die 170 PS im Cabrio vor wie höchstens 100 PS. Da ist nun wirklich nicht mehr als lockeres cruisen drin. Wer allerdings leitungsmäßig nicht mehr von einem Cabrio erwartet für den reicht das und er hat verhältnismäßig günstig Spass - so meine Meinung.
Ralle
Ich bin den 320i mal im E90 gefahren. Natürlich ist dieses Fahrzeug in Verbindung mit dem Motor keine Rakete, aber man ist damit auf jeden Fall ausreichend motorisiert.
Ich bin absolut kein Cabrio-Fan, bin den 20i im E93 auch noch nie gefahren, aber da im Cabrio ja doch eher gecruist wird, sollte dieser Motor doch ausreichend sein.
Einfach mal Probe fahren.
also ich bin den noch nicht gefahren... aber ich habe den E90 20i und muss wirklich sagen man ist damit "ok" unterwegs und kann MINIIIMAL spass haben.. aber würde ich nochmal kaufen müssen würde ich mindestens 25i nehmen.. und da das cabrio noch n paar kg mehr auf den rippen hat.. aaah dann vielleicht doch die paar euro drauflegen und zum 25er greifen.. denn die mehr leistung fehlt mir manchmal schon.. :-)
aber im straßenverkehr ist man mit dem 20i wikrlich mehr als ausreichend unterwegs
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Für ein Cabrio alles ausser einen Diesel.
Tellerrand, wenn nur nicht immer dieser Tellerrand wäre...
Geh zum Handler und mach eine Probefahrt echt weil die Antworten können dich Verwirren wenn jeder so seine Meinung teilweise schreibt und letztendlich willst du ihn ja Kaufen.
Auch ich habe meine Meinung gesagt die dir aber auch wiederrum nicht helfen kann weil ich PS geil bin ! 😁 auch wenn ich nur 325i habe haha.
Nichts gegen euch Leute aber ich will das Sie einen BMW(Freude am fahren) fahrt damit Sie nicht mehr ihren Audi vermisst. Ich bin mir Sicher wenn du die Richtige Ausstattung dabei Hast reicht das dir vollkommen aus, denn wenn du schon an einen 320i denkst heißt das für mich, PS ist nicht alles.
Teil-Ledersitze
Navi Prof ein Super gerät
M3 Felgen 18 Zoll 19 Zoll noch besser
Weiss oder Schwarze Lackfarbe