320i Cabrio: Motor empfehlenswert?

BMW 3er

Hallo

Als eigentlich bisher überzeugter Audi Fahrer überlege ich nun als Nachfolger meines Audi Cabrios ein 3er E93 Cabrio zu kaufen.
Man findet bei Mobile oder beim Autoscout einige interessante 320er mit gar nicht vielen Kilometern, das Preisniveau zu einem vergleichbarem Audi A4 Cabrio ist erstaunlich human.

Wie ist denn der 320i Motor? Hat der irgendwelche Kinderkrankheiten, ist er empfehlenswert oder eher nicht?
Reichen die 170 PS für das schwere Cabrio?

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von painattheass



Zitat:

Original geschrieben von Pimblhuber



Nach Meinung der 335i-Fahrer hier im Forum bestimmt nicht. 😉
Daumen nach unten für solch einen plumpen Post! Aber trotzdem Danke dafür...was will man mehr erwarten?

😁

Aber wenn er halt Recht hat 😁

Wenn 2 Liter, dann doch lieber den 20d? Weniger Probleme, mehr Drehmoment. Glaub da kommt mehr Freude auf? Hat quasi nur Vorteile (ausser sound natürlich, wobei da der 20i auch nicht das grüne vom Ei ist).

Ob es "reicht" muss, wie schon festgestellt wurde, jeder für sich selbst entscheiden. Zum gemütlichen Cruisen reichen 170 PS allemal. Im schweren Cabrio wärs mir persönlich zu wenig. MIR PERSÖNLICH!

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


das tut mir leid für dich. Allerdings ist das für mich kein Beleg, dass BMW hier 25% Ausschuss produziert.

das hab ich auch nie gesagt. ich habe ja keine Zahl dafür, das war einfach so gesagt 🙂

Freut mich, dass du wenigstens Glück hattest 🙂

TE: Wenn es Dein Budget hergibt, würde ich Dir in dem Fall eher zum 325i raten.
Der R6 kommt mit dem Cabrio Gewicht besser klar, als der kleinere R4. Es macht definitiv einen ziemlichen Unterschied, ob man R4, oder R6 drunter hat.
Bin beide Motoren seinerzeit probegefahren, allerdings in der Limo und behaupte keinesfalls, dass der 20i ne Krücke ist, er reicht an sich aus. Aber der Motor drüber ist einfach nochmal ne andere Liga.
Allerdings solltest Du wirklich probefahren, es sind Saugmotoren, die fahren sich anders als Turbos.
Und keinesfalls langsamer, auch wenn das einem am Anfang so vorkommt..😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Stan73


das tut mir leid für dich. Allerdings ist das für mich kein Beleg, dass BMW hier 25% Ausschuss produziert.
das hab ich auch nie gesagt. ich habe ja keine Zahl dafür, das war einfach so gesagt 🙂
Freut mich, dass du wenigstens Glück hattest 🙂

Sorry, das mit den 25% habe ich dir so in den Mund gelegt. 😉 Wie schon weiter oben geschrieben: Es ist ja gut möglich, dass der 320i etwas fehleranfälliger ist als andere BMW-Motoren. Aber: Auch diese Quote wird so gering sein, dass es für BMW noch sehr wirtschaftlich ist bzw. dass es nur wenige Garantiefälle gibt. Ich werfe jetzt einfach mal eine Zahl in den Raum: <5% 😉 Als Risiko für einen eventuellen Werkstadtbesuch könnte man so etwas verkraften. Das Argument von Zeiti0019 finde ich da schon gewichtiger: Der E93 ist wirklich kein echtes Leichtgewicht. Ein 325i ist da von der Leistung und Laufruhe sicher ein besserer Kompromiss als der 320i.

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha


Es scheint leider so zu sein dass BMW im 4 Zylinder Benziner Segment dem 2 Liter TFSI Audi Motor nichts entgegenzusetzen hat, der soll nämlich recht problemfrei sein und ein A4 Cabrio läuft mit diesen 200 PS echt gut.

BMW hat den 325i entgegenzusetzen. Klingt schöner, läuft ruhiger und ist eben

nicht

nur ein Vierzylinder. Ein Riesenunterschied im Antriebskomfort. Verbrauchen tut er übrigens auch nicht mehr als der 2,0 TFSI (laut einem Vergleichstest sogar weniger).

Ähnliche Themen

Warum nimmt man einen nicht wirklich tollen motor, wenn man Bmw kauft, die top r6 bauen? Bmw kann 2 sachen: r6 und heckantrieb. Cabrio und einen r6 vom allerfeinsten passt doch perfekt. Ob nun 25 oder 35 tut nicht zur Sache. Einen r4 zu nehmen kommt ungefähr so, wie wenn man einen Audi ohne Quattro nimmt. oder Benz ohne automat oder Ferrari in schwarz. Nur meine Meinung. Sorry an alle r4 Benziner Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Warum nimmt man einen nicht wirklich tollen motor, wenn man Bmw kauft, die top r6 bauen?

Prinzipiell sehe ich es ähnlich. Gerade bei den Audis hatte ich bisher nur die 6 Zylinder im Focus, bis ich vor kurzem eben ein Cabrio mit dem 2.0 TFSI Motor fuhr. Ich war echt begeistert und dachte mir halt wenn ein Audi Cabrio mit einem 4 Zylinder so viel Spass macht wird das BMW wohl auch hinbekommen!

Dies im Zusammenspiel mit dem doch deutlich niedrigerem Preisniveau der 4 Zylinder brachte mich dazu mir auch diese Modelle anzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Und letztlich ist man ja noch durch die Garantie abgesichert, falls man zu der Minderheit gehört, welche Pech mit dem Motor haben.

Wenn man zu der Art Autobesitzer gehört welche ein Auto lange fahren ist man irgendwann eben nicht mehr mit der Garantie abgesichert.

Und dank Murphy tritt ein Schaden meist auch erst dann auf.......

Deshalb achte ich schon darauf kein Auto zu kaufen welches schon von Anfang an ein bekanntes mögliches grösseres Schadenspotential beinhaltet. Wie gesagt war in den letzten jahren mein Focus eher auf Audi, hier würde ich z.B. nie und nimmer einen mit Multitronic nehmen. Ist genau das selbe, die ist dafür bekannt problematisch zu sein und wenn wird es richtig teuer.

Warum sollte man sich mit diesem Wisssen sowas kaufen wenn man vorhat einen Wagen länger zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha



Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Und letztlich ist man ja noch durch die Garantie abgesichert, falls man zu der Minderheit gehört, welche Pech mit dem Motor haben.
Wenn man zu der Art Autobesitzer gehört welche ein Auto lange fahren ist man irgendwann eben nicht mehr mit der Garantie abgesichert.
Und dank Murphy tritt ein Schaden meist auch erst dann auf.......
Deshalb achte ich schon darauf kein Auto zu kaufen welches schon von Anfang an ein bekanntes mögliches grösseres Schadenspotential beinhaltet. Wie gesagt war in den letzten jahren mein Focus eher auf Audi, hier würde ich z.B. nie und nimmer einen mit Multitronic nehmen. Ist genau das selbe, die ist dafür bekannt problematisch zu sein und wenn wird es richtig teuer.
Warum sollte man sich mit diesem Wisssen sowas kaufen wenn man vorhat einen Wagen länger zu fahren?

kommt immer bisschen drauf an. den 335i habe ich gekauft obwohl ich von vielen Problemen gehört hatte. Turbo, Injektoren etc. Aber bei dem tollen Motor lohnt sich das Risiko sozusagen.

Hallo,

ich würde entweder den 325i oder den 320D nehmen.
Der 325i läuft seidenweich und ist meiner Meinung nach mit Automatik eine gelungenes Fahrzeug
zum Cabrio fahren, Verbrauch 8-12 L.
320D man merkt im kalten Zustand das es ein Diesel ist, mit Automatik hervorragend, Fahrleistungen ähnlich 325i, Verbrauch 6-9 L.
Ich habe mich aufgrund des Verbrauchs für den 320 DA entschieden.

Gruss

Wenn Beschleunigung für dich nicht als zu wichtig ist. Aber damit du dich wohlfühlen musst in BMW brauchst du Navigation Prof und Ledersitze sonst wirst du dein Audi vermissen. Wie viel ps hattest du im Audi

Zitat:

Original geschrieben von BMWe92faf


Wenn Beschleunigung für dich nicht als zu wichtig ist. Aber damit du dich wohlfühlen musst in BMW brauchst du Navigation Prof und Ledersitze sonst wirst du dein Audi vermissen. Wie viel ps hattest du im Audi

Der 2.0 TFSI ...Steht doch doch dran...200PS..😉

Also in der Signatur steht was von Audi Cabriolet 2,8 V6, das hat um die 170 PS...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von BMWe92faf


Wenn Beschleunigung für dich nicht als zu wichtig ist. Aber damit du dich wohlfühlen musst in BMW brauchst du Navigation Prof und Ledersitze sonst wirst du dein Audi vermissen. Wie viel ps hattest du im Audi
Der 2.0 TFSI ...Steht doch doch dran...200PS..😉

Ok hast recht ne ich dachte Sie hatte einen A5 3.0 hab ich falsch gedacht beim antworten.

Kauf ihn dir du wirst erstaunt sein wie schön BMW ist im gegensatz zu deinen alten Audi A4 aber wie gesagt mit Problemen am Motor kann ich dir nicht sagen da ich 325i fahre(trotzdem keine Probleme) aber wenn du vom Händler kaufst hast du eh Gewährleistung.
Wie viel Verbraucht er ?

Mein E93 ist ein 320i. Noch. Ab nächster Woche ist es ein 330d 😛

Trotzdem.... ich hatte 3 Jahre lang viel Spaß mit dem kleinen 4-Zylinder. Es kommt halt drauf an, wo und wie man ihn bewegt. Natürlich kannst Du damit keine Rennen fahren. Aber eine flotte Kurvenhatz ist genauso möglich ein zügiges Autobahntempo über 200 km/h. Wenn vor dir einer auf die Überholspur ausschert, ok, dann dauert es halt ein paar Sekunden, bis du wieder auf deiner Reisegeschwindigkeit bist. Und ja, es ist nicht lustig, wenn ein Opel genauso schnell beschleunigt wie du. Aber von diesen Dingen abgesehen, macht auch der 320i sehr viel Spaß!

Cruisende Grüße
S.

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Also in der Signatur steht was von Audi Cabriolet 2,8 V6, das hat um die 170 PS...

Ja, das fahre ich aktuell noch.

Allerdings hatte ich weiter vorne geschrieben dass ich ein A4 Cabrio mit dem 2.0 TFSI Motor (200 PS) testen konnte.

Und da ich diesen Wagen 3 Tage lang hatte und er mir viel Spass machte (geht deutlich besser als mein aktueller) ist er halt gerade meine Referenz mit der ich die BMWs vergleiche. Mein jetziger ist als Vergleich zu alt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen