320i bremst plötzlich
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit ohne größere Probleme habe ich nun wieder mal ein mir unerklärliches Phänomen..
Auto ist ein E46L 320i Bj 02 mit Automatikgetriebe, km Stand ca. 230000. Motor ist der M54 mit 2,2L Hubraum/170PS.
Habe das Auto im September '24 gekauft und mittlerweile so ca. 3000 km gefahren. Grund für den Kauf dieses älteren Modells waren einige schlechte Erfahrungen mit unserem E91/320i als Vierzylinder. Daher wieder back to the roots, sprich zuverlässige Sechszylinder, wo der M54 sicherlich keine schlechte Wahl ist. Motor schnurrt auch zuverlässig, obwohl er bissel mehr Öl braucht. Aber diese Tatsache ist ja bekannt.
Zum Problem, ab und an bremst das Auto von selbst runter. Das können unterschiedliche Fahrsituationen sein, meist war das auf gerader, trockener Strecke mit so 80 km/h im Teillastbetrieb. Es ist ein leichtes, gefühlt aktives Abbremsen, was so einige Sekunden dauert, schätze zwischen 2 und max. 5 Sekunden. Geschwindigkeit fällt um 10 bis 20 km/h obwohl mit Gasgeben dagegengesteuert wurde. Ist auch nicht einseitig, das Auto hält währenddessen perfekt die Spur. Also definitiv kein Schubverlust wie wenn man vom Gas runtergeht, sondern wirklich ein leichtes bremsen.
So plötzlich wie das gekommen ist, ist es wieder weg und alles verhält sich normal. Das ist auf den 3000 km ca. 6-7 mal passiert.Es leuchtet auch keine DSC-Lampe auf, auch keine sonstigen Warnungen im Cockpit.
Lediglich nachts ist mir im Innenrückspiegel aufgefallen, dass die 3. Bremsleuchte anging während dieses "Abbremsens", hat sich in der Heckscheibe gespiegelt. Das kann ich aber bei den Fällen tagsüber nicht bestätigen, ist leider nicht sichtbar...
Das macht die Sache für mich noch seltsamer, dache erst es könnte ein schwergängiger Bremssattel sein oder Bremsbelag, welcher an der Scheibe kurzfristig schleift(Bremsscheiben/Beläge sind ziemlich unten und werden demnächst gewechselt) aber dabei kann doch kein Bremslicht angehen? Auch sollte das Auto dann auf eine Seite ziehen, zumindest wenns vorne ist. Jedenfalls zeigt mir das Bremslicht, das es sich wirklich um ein aktives Bremsen handelt. Notbremsassistent kanns auch nicht sein, da keine aktive Bewegung des Bremspedals in dem Zeitraum stattfand.
Ein Auslesen des Fehlerspeichers hat keine Einträge erbracht, da sollte doch das Eingreifen von DSC/Bremsassistent registriert werden.
Was kann hier das Problem sein?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
asci400
15 Antworten
Hat das betroffene Fahrzeug Mischbereifung? Falls ja, könnte das die Ursache sein.
Da war der E46 schon immer anfällig. Siehe auch diesen Thread von 2007.
https://www.motor-talk.de/.../...ernd-mit-mischbereifung-t1610219.html