320i Automatik, ja / nein? Bitte um wertvolle Tipps
Hallo liebe Community,
ich bin z.Z. auf der Suche nach einem neuen Wagen und dachte an einen 3er BMW. Heute hab ich in einem Autohaus einen 320er mit Automatik gesehen. Der Wagen hatte außerdem:
- Leder
- Einparkhilfe
- Sitzheizung
- 68000 auf der Uhr
- 17" LM-Felgen
- Klimaautomatik
- 1999
- etc.
Ich würde den Wagen durch einen Kumpel auch für 9000 Euronen kriegen, mit Garantie versteht sich.
Was mich allerdings stutzig macht, ist der große Motor, weil ich eher an einen 318er dachte. Nicht nur der höhere Verbrauch, sondern auch Versicherung und Steuern würden meines Erachtens höher sein.
Bis vor Kurzem hatte ich noch einen 1.8er Vectra, gleiches Baujahr und die Finanzierung war im Bereich des Möglichen. Laut meiner Recherchen würde ich für den 318er auch nicht viel mehr als für den Vectra zahlen. Wie siehts aber mit dem 320er aus? Und dann auch noch Automatik (mehr Verbrauch).
Ist der Unterhalt im Vergleich zum 318er denn wirklich deutlich höher?
Hat der Wagen sonst noch irgendwelche Mängel?
Ich würde mich einfach über einige Tipps und Anregungen freuen.
Danke im Voraus und lieben Gruß
Euer Bimw
25 Antworten
Für sportliche Ambitionen kann ich die Kombination auf keinen Fall empfehlen, der Motor hat wenig Drehmoment und die Automatik ist auch eher komfortabel abgestimmt. Wenn es um bj1999 geht, wird es ja der 2.0l 150 PS-Motor sein. Der ist nicht mit dem neueren 2.2l mit 170 PS zu vergleichen... ich würde insgesamt die Kombination nur nehmen, wenn Du ein "Cruiser" bist.
ps: 1999 und unter 70.000 km auf der uhr? Da würde ich mal das Scheckheft sehen wollen...
Ein 320iA ist allerdings auch schwer wieder zu verkaufen...
Solltest du bedenken, erst vor kurzem hat ein User aus diesem Forum lange versucht seinen loszuwerden (auch ein 320iA), da der 320i 2.0 (M52TU B20) gerade mal Sieben PS mehr hat als der 318i 2.0 mit 143 PS (N42 B20) und auch noch eine ganze Ecke mehr verbraucht. Sechs Zylinder sind halt zwei Kolben mehr die an den Zylinderwände langschleifen und erstmal auf Drehzahl gebraucht werden müssen.
Für reinen Stadtverkehr würde ich keinen 320iA kaufen, unter 10 l auf 100 km geht gar nichts - siehe SPRITMONITOR
Nee, naja dann bitte ich das zu entschuldigen.
Hat er echt nur 5-Gänge, hm... muss ich beim nächsten Mal nochmal genauer mitzählen. :-)
Frechheit, mein Transporter hat sogar 6-Gänge.
Sorry, sorry...
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Im E46 gab es doch kein 6-Gang Automatikgetriebe 😕Zitat:
Original geschrieben von jd.satman
Hallo Bimw,
wir haben seit März 2007 einen 320i (2003) Touring mit Sechsgang-Automatikgetriebe und sind total zufrieden. In normaler "Drive-Automatik-Stellung" passt sich die Schaltung dem Gasfuß an und schaltet eher etwas verhalten, wenn du mal schnell überholen möchtest, gibt es ja die "Power-Position", dann geht er richtig gut ab. Ein manuelles Schaltgetriebe soll sportlicher sein, aber bei den heutigen Spritpreisen ist das mit dem "Heizen" eher Nebensache. Im Stadtverkehr, beim Rangieren und beim normalen Cruisen bringt Automatik definitiv mehr Spaß. Der Durchschnittsverbrauch liegt um 10.5l Super. Unterhaltungskosten: bei 50% VK + TK kostet er uns etwa im Jahr € 700,- / Steuern im Kreis SE etwa € 140,-Werkstattkosten sind ebenfalls bezahlbar, man muß ja nicht mit jeder Sache an BMW ran!
Nicht ist durch Zylinder und Hubraum zu ersetzen.
Viel Erfolg...
Zitat:
Original geschrieben von SportKraftWagen
Ein 320iA ist allerdings auch schwer wieder zu verkaufen...Solltest du bedenken, erst vor kurzem hat ein User aus diesem Forum lange versucht seinen loszuwerden (auch ein 320iA), da der 320i 2.0 (M52TU B20) gerade mal Sieben PS mehr hat als der 318i 2.0 mit 143 PS (N42 B20) und auch noch eine ganze Ecke mehr verbraucht. Sechs Zylinder sind halt zwei Kolben mehr die an den Zylinderwände langschleifen und erstmal auf Drehzahl gebraucht werden müssen.
Für reinen Stadtverkehr würde ich keinen 320iA kaufen, unter 10 l auf 100 km geht gar nichts - siehe SPRITMONITOR
Der mit den 12,65L ist meiner im Link 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Der mit den 12,65L ist meiner im Link 😁Zitat:
Original geschrieben von SportKraftWagen
Ein 320iA ist allerdings auch schwer wieder zu verkaufen...Solltest du bedenken, erst vor kurzem hat ein User aus diesem Forum lange versucht seinen loszuwerden (auch ein 320iA), da der 320i 2.0 (M52TU B20) gerade mal Sieben PS mehr hat als der 318i 2.0 mit 143 PS (N42 B20) und auch noch eine ganze Ecke mehr verbraucht. Sechs Zylinder sind halt zwei Kolben mehr die an den Zylinderwände langschleifen und erstmal auf Drehzahl gebraucht werden müssen.
Für reinen Stadtverkehr würde ich keinen 320iA kaufen, unter 10 l auf 100 km geht gar nichts - siehe SPRITMONITOR
12.6 Liter ist glaubhaft, manche 330i Fahrer geben sogar 10 Liter Stadtverbrauch an 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von anonymos
12.6 Liter ist glaubhaft, manche 330i Fahrer geben sogar 10 Liter Stadtverbrauch an 😁
Auf wieviel Kilometer? 75? 50?
Zitat:
Original geschrieben von SportKraftWagen
Ein 320iA ist allerdings auch schwer wieder zu verkaufen...Solltest du bedenken, erst vor kurzem hat ein User aus diesem Forum lange versucht seinen loszuwerden (auch ein 320iA), da der 320i 2.0 (M52TU B20) gerade mal Sieben PS mehr hat als der 318i 2.0 mit 143 PS (N42 B20) und auch noch eine ganze Ecke mehr verbraucht. Sechs Zylinder sind halt zwei Kolben mehr die an den Zylinderwände langschleifen und erstmal auf Drehzahl gebraucht werden müssen.
Wenn du der Argumentation folgst, kann der TE auch nicht den 318i (118PS) kaufen, weil der spätere 316i (Valvetronic) ja auch nur 2 PS weniger hat. Außerdem sollte der 320i, wenn er denn so schlecht zu verkaufen ist logischerweise ja jetzt günstig einzukaufen sein. 🙂
320i braucht mehr Sprit als 318i, so oder so, sagt jeder hier im Thread, dafür bekommst du aber nen Sechszylinder mit allen seinen Vorteilen.
Ich würde immer einen 6Zylinder vorziehen, vor allem wenn der von BMW ist. Auch wenn der neuere 318i gerade mal 7 PS weniger hat bleibt es nun mal ein 4 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von anonymos
12.6 Liter ist glaubhaft, manche 330i Fahrer geben sogar 10 Liter Stadtverbrauch an 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Der mit den 12,65L ist meiner im Link 😁
Die 10 L /Stadt beim 330i Automatik glaube ich nicht, das ist einfach zu wenig. Also hätte ich einen 330iA würde ich locker auf 14L/100 in der Stadt kommen 😁
Ich habe einen 320i Schaltgetriebe, und ich habe laut BC nen duschschnittlichen verbrauch von 12.7 L.... +- 0.1
Ich fahre oft schnell, aber eben auch oft Sparsam...
Ich denke auch, dass die Automatik sich in der Stadt nicht unter 12 Fahren lässt...
GREETZ
ich nochmal,
Scheckheft prüfen ist natürlich Pflicht.
Aber wenn das ein 99er ist und bis dato nur 68.000km gelaufen hat und man ihn nun für € 9000,- vom Händler mit 12-Monaten Gebrauchtwagen-Garantie bekommen kann, dann halte ich es für sinnvoll sich den Wagen mal genauer anzusehen und Test zu fahren.
Das Bauchgefühl sollte eine wesentliche Entscheidungsrolle spielen, entweder passt es oder nicht!
Wenn sich der Wagen mit Automatik als ein wahres Schnäppchen anbietet, technisch und optisch in Ordnung ist... und tatsächlich erst 68.000km gelaufen haben sollte, warum will man denn heute schon über einen möglichen Wiederverkauf nachdenken! Bei 12-Monaten Gebrauchtwagen Garantie geht man doch fast kein Risiko ein, notfalls bekommt der Händler den Wagen wieder zurück, wenn er mehr Probleme als üblich hat.
Meine Meinung.