320i 170PS Spritverbrauch ...
Hallo,
ich habe seit kurzen einen 320i mit 170PS und wunder mich über den hohen Spritverbrauch.
Bei normaler Fahrweise laufen da 10,8 Liter durch. Laut Autoplenum.de sollte es weniger sein.
BMW 320i Cabrio, 170 PS Cabrio (2007-2010, E90)
Hubraum 1995 ccm
Leistung 170 PS (125 kW)
Treibstoff Benzin
Verbrauch lt. Hersteller 6,6 l/100km
Tatsächlicher Verbrauch 8,5 l/100km
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hat vielleicht eine Lösung?
Gruß BurnOutBenny
Beste Antwort im Thema
Bei dem Nickname auch kein Wunder... 😉
35 Antworten
Hallo,
hab nen 320i touring mit 170 PS Start Stop usw. Fahre im reinen Stadtverkehr mit 9,9 - 10,3 Litern.
Die Angaben vom BMW im Prospekt sind reine Prüfstandswerte ohne Klimaanlage, Sitzheizung, Gegenwind, evt. Breitreifen oder Mischbereifung und und und.....
Mein Bruder hat nen 320d mit 177PS, der fährt ihn mit 6,4 im Stadtverkehr.
BMW heißt ja auch Freude am Fahren :-) ...
Also mein 320i mit 150 PS begnügt sich derzeit im Durchschnitt bei normaler Fahrweise mit 8 Litern/100 Km. Normale Fahrweise heißt aber nicht kriechen, sondern halt normale Geschwindigkeiten. Ein Verbrauch von 10 bis 11 Litern kann ich selbst bei der 170 PS Motorversion nicht nachvollziehen, da der ja eigentlich im Verbrauch noch günstiger liegen soll als meine alte 150 PS Motorversion... 😁
10liter im reinen Stadtverkehr (Berufsverkehr), Berlin, Superbenzin.
Ähnliche Themen
meine Erfahrung:
ich habe den 320i Touring 10/2008 Facelift mit Automatik.
Fahre Autobahn und Stadt..also zeitmäßig ca gleich lange. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,1 selbst errechneten Litern. Bin aus Ö - daher auf der Autobahn max. 140 km/h - die aber mit Tempomat - denke das spart zusätzlich. Auserdem gehts bei uns relativ viel auf und ab in den Bergen und Hügeln.
Mein Moschtbock 😉 :
-320i Limo
-6/2009
-H-Schaltung
Ich fahre ca 25% Stadt und 75% Überland und bei mir laufen auf 100KM 7-7.3Liter durch!
Ich denke 10l+ ist ganz normal, unser 320i Cabby mit 170PS mit Automatik genehmigt sich bei 50/50 gute 9l. Dass es bei großem Stadtanteil mehr ist, sollte jedem klar sein.
Trotzdem finde ich dass der Motor viel zu lahm ist für den Verbrauch. Wenn es nach mir ginge wäre es natürlich ein 325i geworden, ich wette da wäre der Verbrauch sogar niedriger...
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Ich denke 10l+ ist ganz normal, unser 320i Cabby mit 170PS mit Automatik genehmigt sich bei 50/50 gute 9l. Dass es bei großem Stadtanteil mehr ist, sollte jedem klar sein.Trotzdem finde ich dass der Motor viel zu lahm ist für den Verbrauch. Wenn es nach mir ginge wäre es natürlich ein 325i geworden, ich wette da wäre der Verbrauch sogar niedriger...
Wenn es ein N53 geworden wäre 100%ig.
E91 Touring 320i; 170PS; Bj. 2011:
Mein Spritverbrauch liegt bei 8,0l/100km bei Kurzstrecken/Land und ab und an auf die AB.
Grüßle ;-)
320i BJ 2010 (170 PS) mit Automatik und mein Verbrauch ist wie folgt:
1) Autobahn
a) Zügig (200-235 kmh) komme ich auf maximal 9,5 Liter, da muss ich den aber auch wirklich treten wie Sau... 😮
b) Gemütlich (130-140 kmh mit Tempomat) komme ich auf 5,8 Liter (siehe Dateianhänge...)
2) Stadtverkehr
a) Stop-And-Go, Ampelphasen etc. (Berliner Stadtverkehr tagsüber) maximal 7,5 Liter
b) Ruhiges Fahren (Abends in Berlin bei wenig verkehr) ca. 6,5 Liter
Wie gesagt, mit Automatik... Heizung, Sitzheizung, Radio etc. läuft auch fast immer mit 😁
Die Daten für Spritverbrauch wurden übrigens bei jedem Testvorgang resettet...
Anbei übrigens Fotos von meinem Reiseboardcomputer vom letzten Monat wo ich auf der Autobahn wirklich durchgängig 130 gefahren bin mit Tempomat, getankt mit Super (keine E10-Kotze):
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140914221630v72z04tkp1.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140914221648as1z9ri0mq.jpg
186 Km gefahren
Verbrauch 5,8 Liter
Restreichweite 997 Km
😁
@Trintiy2k13,
sind deine 5,8l wirklich machbar? Dachte immer Automatikfahrzeuge brauchen etwas mehr Sprit als die mit Schaltgetriebe. Ich versuche die Schaltvorgaben möglichst einzuhalten, aber zur Zeit sind es 8,0l die der 3er im Winter "säuft".
Sorry, aber sind deine 235km/h realistisch oder gings da gewaltig bergab? Ich selber habe bei 220 km/h mal abgebrochen, da ich Winterbereifung drauf hatte und der Verkehr nicht mehr zu gelassen hat.
Aber im Sommer werde ich den "Test" machen, Höchstgeschwindigkeit und Spritverbrauch.
Grüßle
Zitat:
@Cruser61 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:00:36 Uhr:
@Trintiy2k13,sind deine 5,8l wirklich machbar? Dachte immer Automatikfahrzeuge brauchen etwas mehr Sprit als die mit Schaltgetriebe. Ich versuche die Schaltvorgaben möglichst einzuhalten, aber zur Zeit sind es 8,0l die der 3er im Winter "säuft".
Sorry, aber sind deine 235km/h realistisch oder gings da gewaltig bergab? Ich selber habe bei 220 km/h mal abgebrochen, da ich Winterbereifung drauf hatte und der Verkehr nicht mehr zu gelassen hat.
Aber im Sommer werde ich den "Test" machen, Höchstgeschwindigkeit und Spritverbrauch.
Grüßle
Warum sollte ich denn lügen? Glaubt es oder glaubt es nicht...
1. Die 5,8 Liter sind tatsächlich machbar, einfach Tempomat einschalten bei 130 und fertig... Die Fotos sind ja von meinem Bordcomputer und nix aus Google gezogen 😉
2. Meine 235 Kmh vollgas sind realistisch... 235 schaffe ich ohne das es bergab geht mit vollgas und wenn ich diesen komischen kickdown-knopf drücke sogar 243 laut digitalem Tacho aus dem ,,Geheimmenü" ... 😉
Für ganz misstrauische hier der fotobeweis:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20141124wac9frg8lq1m.jpg
Etwas verwackelt von vor 2 Wochen, da ich noch Sommerreifen drauf hatte.
Meine Winterreifen sind nur bis 210 ausgelegt...
Alles auf ebene straße ohne bergab... Mit bergab sogar etwas mehr.
Ihr solltet auch bedenken das es nicht die geschwindigkeit ist die über gps gemessen wird sondern laut tacho, der ja gewissermaßen etwas toleranz hat...
Also vorsicht mit solchen Aussagen wie
,,Einen Verbrauch unter NEFZ und eine Vmax über der Datenblattangabe kaufe ich ihm auch nicht ab."
In meinem Fahrzeugschein sind 230 vmax angegeben... Wenn man also von 243 Tacho die Toleranz abzieht würde es also mit ,, echten" 230 vieleicht hinhauen... 😛
PS: Wenn ihr googlet kriegt ihr raus, das es viele 320i auf ca. 235 und teilweise mehr schaffen