1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320i 150PS Schalter oder 323i Automatik ?

320i 150PS Schalter oder 323i Automatik ?

BMW 3er E46

Ich liebeäugel momenten mit dem E46 weil mir die Form schon lange gefällt und ich unbedingt mal einen Motor "fürs Herz" fahren will (6 Zylinder). Eigentlich bin ich VW/AUDI Fahrer, aber ich hab einfach keine Lust auf Steuerkettenprobleme ;-). Da die 6 Zylinder von BMW vom hörensagen und was man so liest sehr haltbare und problemlose Maschinen sein sollen, hab ich was den Motor angeht ein besseres Gefühl.

Derzeit fahre ich einen A3 Bj. 2007 mit dem 1.6er Motörchen und 102PS. Als Zweitwagen nen Astra G 1.6 75PS.

Ich bin ein Laufleistungsfetischist beim Gebrauchtwagenkauf und suche eher nach Blechen die nicht so viel runter haben! Viel bedeutet für mich alles, was mehr als 70-80tkm gelaufen hat.

Momentan sind für mich 2 sehr interessante Angebote bei mobile drin!

1. 320Ci BJ 2000 noch in der 150PS Variante, aber als Schalter für 5000€ und 41TKM.
Mit sportlichem Teilleder und 3 Speichen Multifunktionslenkrad.

2. 323iA mit 170PS BJ 1998 in Buchhalterausstattung, aber grad mal 32.000km für 5500€.


Bin 31 und hätte eigentlich am liebsten nen Schalter, und am liebsten eigentlich den 320i oder Ci in der 170PS Version und dem 2,2 L. Weil ich les hier halt oft, dass der 150PS 6 Zylinder recht lahm sein soll. Ich will keinen "Reißer", aber halt auch nix lahmes!

Lieber noch warten, bis ich genau so einen finde, oder doch eher zum Automatik greifen oder reicht der 150er auch aus? Mein Fahrstil geht von zart bis hart, ich bin allerdings aus dem Alter raus, irgendwelche Ampelrennen zu fahren - aber ab und zu doch mal sportlich unterwegs. Hab halt Angst, dass mir Automatik auf Dauer zu langweilig sein könnte, da ich das Schalten gewohnt bin und halt innen sieht der 323iA halt eher Standard aus! Andererseits könnte ich Gefallen daran finden, nicht mehr schalten zu müssen, weil mir das manchmal bei Stop and Go auf den Sack geht.

Spritverbrauch ist mir egal, ich fahre keine Langstrecken und hab nen Arbeitsweg von ca. 15km.

Ich finde halt beide Angebote sehr gut und kann mich nur irgendwie nicht entscheiden, entweder von der Optik sportlich (auch weils n Coupé ist), dafür weniger Dampf, aber mit Schaltgetriebe oder einen eher konservativen 3er in förstergrün aber dafür mit dem größeren Motor (170PS, 2,5L) aber halt Automatik!

Zu welchem würdet ihr greifen, wenn ihr vor dieser Wahl stehen würdet?

Eine Tendenz reicht mir eigentlich auch schon!

22 Antworten

Mein Tipp: Schaltgetriebe!!

Automatik ist doch soooo langweilig...!!!
Ich bin schon einige Automatik gefahren, von einigen Herstellern (Mercedes, VW, Scoda, Ford,...) und völlig egal, wie groß der Motor ist, der Spaß war nach einer Stunde weg!!
Kickdown hin oder her, Schaltgetriebe ist sportlicher!!!

Zitat:

@OrangUtan schrieb am 20. April 2015 um 06:09:36 Uhr:


Mein Tipp: Schaltgetriebe!!

Automatik ist doch soooo langweilig...!!!
Ich bin schon einige Automatik gefahren, von einigen Herstellern (Mercedes, VW, Scoda, Ford,...) und völlig egal, wie groß der Motor ist, der Spaß war nach einer Stunde weg!!
Kickdown hin oder her, Schaltgetriebe ist sportlicher!!!

Ja, so habe ich vor 40 Jahren auch gedacht! Seitdem bin ich Automatikfan. Hatte zwischenzeitlich mal wieder einen Handschalter- grausam diese ewige Kupplungslatscherei und Knüppelsortiererei. Fahre meinen 323iA jetzt fast 13 Jahre- nie wieder gebe ich ihn her.

Man wird bequem... Aber erst kam das Automatikgetriebe, dann das ABS (auch, wenn ich das für sinnvoll halte!), dann die Einparksensoren (hab ich ja auch...), der Regensensor,... Man hat in der Fahrschule man gelernt, das Fahrzeug zu beherrschen, aber mittlerweile beherrscht das Fahrzeug den Fahrer und das finde ich nicht richtig! Das Automatikgetriebe hat jetzt relativ wenig damit zu tun, aber was ich sagen will, ist, dass man sich auf all diese kleinen Helferlein zu sehr verlässt und die Alltäglichkeiten von “damals“ verlernt! Ich will jetzt nicht sagen, dass man wieder anfangen soll, zu jagen, statt sein Essen im Supermarkt zu kaufen, ABER zu viel Schnickschnack halte ich für überflüssig! Meine Klimaautomatik ist fast nie an! Ist es zu kalt, dreh ich die Heizung auf, ist es zu kalt, mach ich das Fenster runter! Wie früher! Ich bin ganz schön altmodisch für meine 32 Jahre, aber ich will eine Fahrmaschine und keine Luxusvilla auf Rädern!! Wenn ich ein Auto suche, schaue ich nach Motorleistung, Optik, Zuverlässigkeit UND Schaltgetriebe! Wenn mein BMW Kurbeln für die Fenster gehabt hätte, hätte ich ihn wohl trotzdem gekauft und es genau so wenig bereut!
Dies ist nur meine Meinung! Nehmt es mir nicht übel! ;o)

Zitat:

@holsteiner schrieb am 20. April 2015 um 10:52:56 Uhr:



Zitat:

@OrangUtan schrieb am 20. April 2015 um 06:09:36 Uhr:


Mein Tipp: Schaltgetriebe!!

Automatik ist doch soooo langweilig...!!!
Ich bin schon einige Automatik gefahren, von einigen Herstellern (Mercedes, VW, Scoda, Ford,...) und völlig egal, wie groß der Motor ist, der Spaß war nach einer Stunde weg!!
Kickdown hin oder her, Schaltgetriebe ist sportlicher!!!

Ja, so habe ich vor 40 Jahren auch gedacht! Seitdem bin ich Automatikfan. Hatte zwischenzeitlich mal wieder einen Handschalter- grausam diese ewige Kupplungslatscherei und Knüppelsortiererei. Fahre meinen 323iA jetzt fast 13 Jahre- nie wieder gebe ich ihn her.

Dito, @holsteiner, allerdings erst seit etwas über drei Jahren 328ciA. Automatik Ist wohl dem Lebensalter geschuldet...Und wenn´s mal bissi zügiger gehen soll, dann wird halt auf Steptronic gewechselt und die unteren Gänge schön hoch ausgedreht....herrlich !! Allerdings hab ich als reines Spassauto meinen alten MX-5, der wohl über die beste Schaltung aller Zeiten verfügt !..Ich mag eben beides, muss halt passen !! Einfach mal probieren !

VG

So hat jeder seine Meinung und das ist auch gut so! Mein Schwager fährt den 300C als V6 und (logisch) mit Automatik. Das hatte meine Meinung nur wieder bestätigt...! Wäre ich den Wagen vor dem Kauf Probe gefahren, hätte ICH ihn nicht genommen! Nur des Getriebes wegen!
Ich bleib Handschalter! ;o)

Zitat:

@Clearblue schrieb am 14. April 2015 um 16:15:21 Uhr:


Am Besten einen kaufen, der technisch soweit i.O. ist, nen Sommer fahren und Geilheit befriedigen, Zustand erhalten und im Herbst wieder verticken! So wählerisch darf oder muss ich da eigentlich gar nicht sein denke ich!

Wenn es darum geht, würde ich gleich in die Vollen gehen und einen 328i holen. Sensationelles Aggregat, welches in weiten Lastbereichen kaum mehr verbraucht als z.B. ein 320i oder 323i. Am besten mit Handschaltung, denn die alten Automatikgetriebe taugen wenig, rauben viel Kraft und Spontaneität und erhöhen den Verbrauch, während die alten 5 - Gang - Handschaltgetriebe von ZF und Getrag besser sind als die aktuell verbauten 6 - Gang - Getriebe. Butterweich schaltbare Teile!

Hast du Bock zu schalten ? Ich nicht🙂
Aber der Automatik verbraucht 1 Liter mehr.. Wenn beim Schalter die Kupplung verschlissen
ist sind das ein paar Hundert Euro, beim Automatik kanns richtig teuer werden wenn da was
dran ist..ich fahre trotz dem lieber Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen