320er Cabrio Ab Bj 1995 Kaufberatung

BMW 3er E36

hallo leute!

ich würde mir gern ein schönen E36 in schwarz kaufen! was den motor angeht hab ich nicht groß ahnung von! ich will ein robusten motor wo ich mir keine sorgen machen muss das er bald kaputt geht! bis wieviel km kann ich mir einen gebrauchten kaufen? also meine grenze wär bei 140000 km! oder ist das schon zuviel!! was würde ihr so ausgeben für einen mit leder und paar schnick schnack? also sollte gepflegt sein und nicht mehr als 2 hand!

wie sieht es den mim motor aus? wieviel drückt der 320 mit 150 ps v-max? beschleunigung von 0-100? ist irgendwas zu beachten? bestimmte schwächen? schluckt der 320 viel?

sorry für die vielen fragen ich hab noch kein bmw gehabt und der E 36er cabrio für mich ein traumauto und nun kann es warscheinlich endlich soweit sein 😁 bitte um hilfe

mfg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


vielleicht bin ich auf vom Motorrad fahren.. ein anderes Beschleunigungs gefühl gewohnt..

ich glaub das hat nix mit gewohnheit zu tun. ich bin auch schon viele richtig schnelle autos gefahren und finde es jedes mal wieder geil, aber für mich als auto reicht der 320er eben vollkommen. man hat den schönen 6zylinder-sound, im hohen drehzahlbereich ne wirklich ordentliche beschleunigung und trotzdem nen moderaten spritverbrauch. finde das alles in allem sehr stimmig 😉

also er wird ca. gleich schnell wie der gti sein, zumindest bi 60-80 danach zieht er einfach und der golf hat das nachsehen.... hab meinen schon 220 gehabt, aber bergab und kurz, bis er im Begrenzer war....

mir reicht er von der Geschwindigkeit, musst ihn halt über 3300 u/m halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaSash


hab meinen schon 220 gehabt, aber bergab und kurz, bis er im Begrenzer war....

mir reicht er von der Geschwindigkeit, musst ihn halt über 3300 u/m halten 😉

Man soll ihn nicht Bergab bis "über" den Begrenzer scheuchen, Motorschaden ist vorprogrammiert... Der Motor wird dann nicht mehr elektrinisch abgeregelt dass er die Max Drehzahl nicht mehr erreicht, er wird quasi Bergab mechanisch gezwungen... Is nicht gut...

Und wieso über 3300??? Bei mir zieht er auch anständig, ab 2500 oder noch tiefer. Klar zieht er noch mehr, wenn man ihn AB 3300 losjagt aber so schlecht isser nun auch nicht 🙂 Oder ist Dein Vanos kaput?

Also ich habe jetzt nicht alles gelesen,
aber ich sag mal ich habe das Auto was du als Traumauto bezeichnet hast.

Kurz und bündig, nen 320 cab ab bj 95 mit 140 tkm ist eine gute Entscheidung.

Das Sixpack mit besten Laufkultur, das heist im Stand merkt man kaum das er Läuft.
Drehzahlfreudig bis in den Begrenzer.

Schwächen sind ab der km leistung leider auch da,
Thermostad, WaPumpe, Stützlager...
also frage was bisher getauscht wurde am Auto.
Spritverbrauch beim Cab von 9 bis 11 liter!

mfg Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


...aber ich sag mal ich habe das Auto was du als Traumauto bezeichnet hast.

hehe ja so sehe ich das auch 🙂

Ich kann mich hier der Mehrheit nur anschliessen. Fahre auch ein 320i Cab und bin soweit auch sehr zufrieden. Natürlich hat er nicht die selbe Power wie ein 325 o. 328 aber für mich haben die 150ps auf jeden fall immer gereicht.

Meiner steht momentan auch zum Verkauf, bei Interesse also gerne mal ne PN schreiben (nur mal so nebenher erwähnt ;-))

Grüße..

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Auch hier wieder: Ich bin mit meinem 320er voll und ganz zufrieden. 🙂

0-100 kann ich Dir nicht genau sagen, ich glaub Werkseitig sind 8,9 Sekunden oder so angegeben Die eine oder 2 Sekunden... Wenn Du keine Rennen fahren willst ist das ja auch schnuppe 🙂

Spitze lt. Schein fährt er 214 Km/h und lt. Tacho hab ich ihn meist bei 220-225 um den Dreh. Die Endgeschwindigkeit zu erreichen ist auch nicht langweilig 🙂 Auch in der Stadt, wenn man nicht Schaltfaul ist oder nicht immer nur im 5. Gang durch die Straßen "Cruist" ist er auch schnell mal auf 80 wenn man nicht aufpasst. Also langsam bzw. Träge nenne ich was anderes als nen 320i.

Klar, wenn man nur die schnellen gewohnt ist, will man nichts langsameres fahren. Aber wenn man sich mit 150PS zufrieden geben kann, die auch noch ordentlich auf die Strasse gebracht werden, wo es noch zieht, wenn man bei 170 drauf drückt und wem es scheiss egal ist, ob der nen Golf GTI oder Opel oder Trabbi verheizen "kann" der ist mit dem 320er schon gut bedient.

Versicherung und Steuern sind ja auch Faktoren, wobei diese zum Teil bei den größeren Motoren auch nicht viel teurer sind soweit ich weiss.

Jedenfalls wollte ich mal gegen Becker Racing anstinken 🙂 Der 320er ist ein tolles Auto so basta Bäh 😁

Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen!

Bin mit meinem 320i auch vollkommen zufrieden... Einziger Unterschied zum Golf GTI & Co.: Der 2l Reihensechser will gedreht werden um auf Leistung zu kommen, aber so ab 4000 U/min zieht er dann richtig gut....

320er Cabrio

Hätte einen Traum 328i zu verkaufen, Bj 1995. Bei interesse bitte melden.

Warum wollt ich alle eure Cabrios loswerden? So schlecht is das Wetter auch wieder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen!

Der 2l Reihensechser will gedreht werden um auf Leistung zu kommen, aber so ab 4000 U/min zieht er dann richtig gut....

und falls du keine drehzahlorgel willst und auf etwas weicheren lauf verzichten kannst, würd' ich mir aus versicherungstechnischen und sprittechnischen gründen auch mal ein 318er cab ansehen. dank geringerem gewicht und max- leistung bei 5500 u/min gerade im vergleich zum 320 eine sehr interessante alternative....

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


der 320i ist ein Sahnemotor und durch die relativ kurze übersetrzung macht der Motor noch mehr Spaß!!

Ist im Durchzug teilweise sogar schneller als der 323i (laut AMS) wegen eben dieser kurzen übersezung...

Ich würde immer zu einem 320i raten.

Gruß

Peter

naja schneller als nen 323?? aber bestimmt nicht als nen 323ti der is neämlich noch kürzer :-)

Zitat:

Original geschrieben von frodo99


und falls du keine drehzahlorgel willst und auf etwas weicheren lauf verzichten kannst, würd' ich mir aus versicherungstechnischen und sprittechnischen gründen auch mal ein 318er cab ansehen. dank geringerem gewicht und max- leistung bei 5500 u/min gerade im vergleich zum 320 eine sehr interessante alternative....

aber halt kein 6zyl und ich finde das ist im E36 cabrio irgendwie pflicht... 😉

warum ich mein cabrio verkaufe? weil ich ein neueres will 😁

also ich würde mein 325 event. auch verkaufen!

ich muss nich, abba wenn der preis halbwegs stimmt, wieso nich!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


also ich würde mein 325 event. auch verkaufen!

ich muss nich, abba wenn der preis halbwegs stimmt, wieso nich!! 😉

der is doch sooo alt, den will doch eh keiner 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


der is doch sooo alt, den will doch eh keiner 😁

ey, der is phatt gepimt, also bei ebay würde den manne und co. für n arsch geld kaufen!! 😉

weisst ja, original m3 replika... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen