- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- 320e vs. 330e
320e vs. 330e
Hi, hat schon jemand sowohl den 320e als auch den 330e Probe gefahren?
Falls ja, ist es leistungsmässig ein großer Unterschied zwischen den 204 und den 252 PS?
Wie verhält es sich denn eigentlich wenn der Akku leer ist, fährt man dann einen schweren Hybriden mit 163 bzw. 184 PS oder bleibt im Akku immer ein Rest um im Hybridbetrieb zu fahren?
Ähnliche Themen
43 Antworten
Genau, Vorteil gegenüber dem LCI mit diesem merkwürdigen Stummel.
Achso, vermutlich hätte mir ein 20e auch gereicht. War aber von der Wochenendeprobefahrt im 30e schon verdorben.
Mir wahrscheinlich auch, aber den 320e gabs damals noch nicht und der 330e geht untenraus schon richtig gut ab…
Muss ich bei dem "Stummel" dann nur nach hinten ziehen um in Sport zu schalten ?
Ist beim BMW eigentlich auch die Zugkraftunterbrechung beim beschleunigen (reiner E-Betrieb) durch das durchschalten der Automatik wie beim DSG zu spüren ?
Wenn man weiß das er gleich schaltet merkt man es. Mitfahrer spüren es so gut wie nie.
Ein Besseres Getriebe hatte ich bisher nicht.
Keine Ahnung wie das umschalten im LCI funktioniert.
Einfach den Stummel nach hinten ziehen, dann schaltet er in Sport.
oder Schaltwippe am Lenkrad nutzen
Zitat:
@Underkill schrieb am 23. Februar 2023 um 16:25:58 Uhr:
Einfach den Stummel nach hinten ziehen, dann schaltet er in Sport.
Und nochmals nach hinten ziehen für D/S?
Zitat:
@Barney48 schrieb am 23. Februar 2023 um 20:22:49 Uhr:
Zitat:
@Underkill schrieb am 23. Februar 2023 um 16:25:58 Uhr:
Einfach den Stummel nach hinten ziehen, dann schaltet er in Sport.
Und nochmals nach hinten ziehen für D/S?
Wenn du in D bist, einmal nach hinten ziehen für S und noch einmal nach hinten ziehen um wieder in D zu wechseln.
Zitat:
Wenn du in D bist, einmal nach hinten ziehen für S und noch einmal nach hinten ziehen um wieder in D zu wechseln.
Gut das ich noch einen Schalthebel habe.
Ich finde, dass der Stummel auch nur Gewohnheitssache ist So häufig wechsel ich nicht zwischen den verschiedenen Fahrmodis. Weiterhin finde ich, dass die Mittelkonsole einfach deutlich aufgeräumter aussieht.
Aber ich bin auch schon davor 2 Jahre lang den aktuellen Seat Leon gefahren, der auch bereits einen kleinen Stummel als Gangwahlhebel hatte
Na klar, alles ist Gewohnheitssache.
Ich kenn das noch aus dem Mercedes, Wählhebel rechts vom Lenkrad. Man gewöhnt sich dran, ist trotzdem Bescheiden in der Bedienung. Vielleicht sollten wir die Gangwahl noch in die Sprachbedienung integrieren. Spart dann auch den Knubbel.
Und gönnen wir BMW die Ersparnis Wählhebel > Schaltstummel. Glückwunsch ans Marketing, die haben die Sparmaßnahme echt gut als Vorteil für den Kunden verkauft.
Das Thema sparen seitens BMW scheint eine Leidenschaft von dir zu sein. So oft wie du das anbringst solltest du die Energie vielleicht mal in eine Bewerbung stecken. Engagierte Mitarbeiter sind immer gesucht, dann kannst Produktentscheidungen beeinflussen und nicht immer nur die „da wurde gespart“ Keule schwingen. Sicher gut für das Forum und den Kunden im allgemeinen.
Bist Du sicher das Du mich meinst? Ich weiß nicht wo Du das erkennen willst.
Ich wusste bisher nicht das es verboten ist offensichtliche Sparmaßnahmen (die es ja nicht nur bei BMW sondern überall und in jedem Bereich gibt) mit der eigenen Meinung zu kommentieren.
Welche Strafe steht da drauf?
Und es bleibt jeden selbst überlassen solche plumpen Versuche gut zu finden und zu bejubeln.
Ganz entspannt, war Spaß. Sparen ist halt ein einfaches Argument. Der € ist eine wichtige Größe bei einer Entscheidung. Aber es ist nun auch nicht so dass die Ingenieure vom Buchhalter im Keller gegeißelt werden.