320dA Sportline als Leihwagen bekommen

BMW 3er

Hallo,

Ich hatte in der letzen Woche das Glück, von Sixt in Alicante einen nagelneuen 320d Automatic Sportline in Melbourne red als Upgrade zu erhalten; der Wagen hatte erst 8 km auf dem Zähler. Ausgestattet mit 225/50 bzw. 255/45/17" Mischbereifung, Xenon, Navi Professional, erweiterte Instrumentenumfänge, PDC vorn und hinten, Sportsitze Stoff schwarz mit Sitzheizung (!), Klimaautomatik, roter Akzentleiste und Dekorleisten im Klavierlack-Design.

Um es kurz zu machen, ich fahre zu Hause ja einen der ersten E90 330i - es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der F30 fährt wunderbar, leichtfüßig um schnell gefahrene Kurven und dabei überaus spurtreu und komfortabel; meiner dagegen ist im Vergleich eine Rumpelkiste und läuft sogar unsichtbaren Spurrillen nach, das ist aber sicherlich überwiegend den ollen Bridgestone RE 050 RFT Betonreifen geschuldet. Der Motor hat zwar eine halbe Gedenksekunde was den Turboeinsatz nach niedrigen Drehzahlen betrifft, zieht dann aber leise und mit einer Leichtigkeit davon, dass es eine Freude ist. Bei meinem 330i tut sich dagegen vergleichsweise von unten raus kaum was, nur der Sound ist bei einem R6 natürlich besser.

Das einzige, was mir nicht gefiel, waren die schwarze Dekorleisten, die wirklich billig wirkten und vermutlich schneller verkratzen als es einem lieb ist, aber man kann sich ja was anderes bestellen, also kein wirkliches Problem. Was ich auch vermisst habe, der rechte Aussenspiegel geht im Rückwärtsgang nicht mehr runter oder ist das aufpreispflichtig? Das war aber auch schon alles.

Das iDrive funktioniert super und hat reichlich Optionen, das braucht schon seine Zeit, bis man da durch ist. Mein iPhone konnte ich ruckzuck koppeln und Musik über Bluetooth abspielen, dabei konnte ich mit Bordmitteln aber nur Titel vor und zurück anwählen, für mehr muss man wohl noch mehr bestellen und bezahlen.

Auch als Schaltwagenfahrer fand ich diese Automatik klasse, schaltet unmerklich und seidenweich, immer der richtige Gang und kein Vergleich zu älteren Getrieben wie im E46, die es mir mit der Gangwahl nur selten recht machen konnten. Witzig ist, dass man mit geöffneter Fahrertür nicht mehr rangieren kann, da geht "P" sofort von selbst rein, wenn man das Gaspedal antippt. Was macht man nicht alles für die Experten von über dem großen Teich...

Verbraucht habe ich 6,5 Liter, für die Strecken, die ich gefahren bin, war das in Ordnung.

Der Haben-Wollen-Faktor ist auf jeden Fall enorm groß und abgesehen vom fehlenden Sechszylinder-Sound kann der neue alles besser; beim Fahrwerk liegen zumindest in meinem Fall Welten dazwischen, die Heimfahrt vom Flughafen Düsseldorf nach Hause machte es mehr als deutlich.

Img-0916
Img-0917
Img-0918
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich hatte in der letzen Woche das Glück, von Sixt in Alicante einen nagelneuen 320d Automatic Sportline in Melbourne red als Upgrade zu erhalten; der Wagen hatte erst 8 km auf dem Zähler. Ausgestattet mit 225/50 bzw. 255/45/17" Mischbereifung, Xenon, Navi Professional, erweiterte Instrumentenumfänge, PDC vorn und hinten, Sportsitze Stoff schwarz mit Sitzheizung (!), Klimaautomatik, roter Akzentleiste und Dekorleisten im Klavierlack-Design.

Um es kurz zu machen, ich fahre zu Hause ja einen der ersten E90 330i - es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der F30 fährt wunderbar, leichtfüßig um schnell gefahrene Kurven und dabei überaus spurtreu und komfortabel; meiner dagegen ist im Vergleich eine Rumpelkiste und läuft sogar unsichtbaren Spurrillen nach, das ist aber sicherlich überwiegend den ollen Bridgestone RE 050 RFT Betonreifen geschuldet. Der Motor hat zwar eine halbe Gedenksekunde was den Turboeinsatz nach niedrigen Drehzahlen betrifft, zieht dann aber leise und mit einer Leichtigkeit davon, dass es eine Freude ist. Bei meinem 330i tut sich dagegen vergleichsweise von unten raus kaum was, nur der Sound ist bei einem R6 natürlich besser.

Das einzige, was mir nicht gefiel, waren die schwarze Dekorleisten, die wirklich billig wirkten und vermutlich schneller verkratzen als es einem lieb ist, aber man kann sich ja was anderes bestellen, also kein wirkliches Problem. Was ich auch vermisst habe, der rechte Aussenspiegel geht im Rückwärtsgang nicht mehr runter oder ist das aufpreispflichtig? Das war aber auch schon alles.

Das iDrive funktioniert super und hat reichlich Optionen, das braucht schon seine Zeit, bis man da durch ist. Mein iPhone konnte ich ruckzuck koppeln und Musik über Bluetooth abspielen, dabei konnte ich mit Bordmitteln aber nur Titel vor und zurück anwählen, für mehr muss man wohl noch mehr bestellen und bezahlen.

Auch als Schaltwagenfahrer fand ich diese Automatik klasse, schaltet unmerklich und seidenweich, immer der richtige Gang und kein Vergleich zu älteren Getrieben wie im E46, die es mir mit der Gangwahl nur selten recht machen konnten. Witzig ist, dass man mit geöffneter Fahrertür nicht mehr rangieren kann, da geht "P" sofort von selbst rein, wenn man das Gaspedal antippt. Was macht man nicht alles für die Experten von über dem großen Teich...

Verbraucht habe ich 6,5 Liter, für die Strecken, die ich gefahren bin, war das in Ordnung.

Der Haben-Wollen-Faktor ist auf jeden Fall enorm groß und abgesehen vom fehlenden Sechszylinder-Sound kann der neue alles besser; beim Fahrwerk liegen zumindest in meinem Fall Welten dazwischen, die Heimfahrt vom Flughafen Düsseldorf nach Hause machte es mehr als deutlich.

Img-0916
Img-0917
Img-0918
+1
12 weitere Antworten
12 Antworten

Nimm den roten , den kauft bestimmt kein Mensch ..  

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Was ich auch vermisst habe, der rechte Aussenspiegel geht im Rückwärtsgang nicht mehr runter oder ist das aufpreispflichtig? Das war aber auch schon alles.

Das ist AFAIK schon immer aufpreispflichtig Teil der elektrisch anklappbaren Außenspiegel gewesen, oder?

Zitat:

Der Haben-Wollen-Faktor ist auf jeden Fall enorm groß und abgesehen vom fehlenden Sechszylinder-Sound kann der neue alles besser; beim Fahrwerk liegen zumindest in meinem Fall Welten dazwischen, die Heimfahrt vom Flughafen Düsseldorf nach Hause machte es mehr als deutlich.

An Deiner Stelle würde ich jetzt schonmal in Deckung gehen... 😉 Ich tippe dieser Thread schafft es auf über 10 Posts...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Was ich auch vermisst habe, der rechte Aussenspiegel geht im Rückwärtsgang nicht mehr runter oder ist das aufpreispflichtig? Das war aber auch schon alles.
Das ist AFAIK schon immer aufpreispflichtig Teil der elektrisch anklappbaren Außenspiegel gewesen, oder?

Ich glaube er meinte nicht den anklappbaren Spiegel, sondern die Bordsteinfunktion, bei der sich der rechte Außenspiegel leicht nach unten neigt.

Gut, dass der Wagen durchs M-Fahrwerk nicht tiefergelegt ist, sonst hätte es die Frontschürze wohl hinter sich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Gut, dass der Wagen durchs M-Fahrwerk nicht tiefergelegt ist, sonst hätte es die Frontschürze wohl hinter sich 😁

Tiefer gelegte Fahrwerke sind bei den meisten spanischen Bordsteinen auch grob fahrlässig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Nimm den roten , den kauft bestimmt kein Mensch ..  

Mir gefiel er, passt zu Sportline und ist mal was anderes als silber und schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Das ist AFAIK schon immer aufpreispflichtig Teil der elektrisch anklappbaren Außenspiegel gewesen, oder?

[/quote

Ich glaube er meinte nicht den anklappbaren Spiegel, sondern die Bordsteinfunktion, bei der sich der rechte Außenspiegel leicht nach unten neigt.

Ja eben, ich denke um diese Funktion zu haben muss man die elektrisch anklappbaren und abblendbaren Außenspiegel nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi



[/quote

Ich glaube er meinte nicht den anklappbaren Spiegel, sondern die Bordsteinfunktion, bei der sich der rechte Außenspiegel leicht nach unten neigt.

Ja eben, ich denke um diese Funktion zu haben muss man die elektrisch anklappbaren und abblendbaren Außenspiegel nehmen.

Ich habe gerade mal in der Preisliste vom März 2012 nachgesehen, die Bordsteinautomatik für den Beifahreraussenspiegel gibt es nur mit der Sonderausstattung "Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend" oder "Sitzverstellung elektrisch für Fahrer und Beifahrer mit Memory-Funktion für Fahrersitz".

das außenspiegelpaket muß es sein, bei meinem coupe zb (S0313). Enthalten in innen- und außenspiegel automatisch abblendend (SA430) .

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ja eben, ich denke um diese Funktion zu haben muss man die elektrisch anklappbaren und abblendbaren Außenspiegel nehmen.

Ich habe gerade mal in der Preisliste vom März 2012 nachgesehen, die Bordsteinautomatik für den Beifahreraussenspiegel gibt es nur mit der Sonderausstattung "Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend" oder "Sitzverstellung elektrisch für Fahrer und Beifahrer mit Memory-Funktion für Fahrersitz".

Sag ich doch... hab's nämlich bestellt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Ich habe gerade mal in der Preisliste vom März 2012 nachgesehen, die Bordsteinautomatik für den Beifahreraussenspiegel gibt es nur mit der Sonderausstattung "Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend" oder "Sitzverstellung elektrisch für Fahrer und Beifahrer mit Memory-Funktion für Fahrersitz".

Was auch immer das eine mit dem anderen zu tun hat 🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Ich habe gerade mal in der Preisliste vom März 2012 nachgesehen, die Bordsteinautomatik für den Beifahreraussenspiegel gibt es nur mit der Sonderausstattung "Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend" oder "Sitzverstellung elektrisch für Fahrer und Beifahrer mit Memory-Funktion für Fahrersitz".

Was auch immer das eine mit dem anderen zu tun hat 🙂😕

Das erschliesst sich mir auch nicht, so was sollte eigentlich Serie sein, der Motor für die Spiegelverstellung ist ja schon drin.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Was auch immer das eine mit dem anderen zu tun hat 🙂😕

Das erschliesst sich mir auch nicht, so was sollte eigentlich Serie sein, der Motor für die Spiegelverstellung ist ja schon drin.

War seltsamerweise schon immer so. Vielleicht wird ein Kabelbaum nur verlegt, wenn bestimmte andere Features an Bord sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen