320DA FL Wahrscheinlich Turboschaden-> brauche paar Infos!!!

BMW 3er E46

Moin,

ich gehe davon aus das mein Turbo übern Jordan ist...folgendes ist gestern passiert:

Bin auf der Autobahn unterwegs gewesen....hatte es eilig und hab 30km Vollgas gegeben(was ich eigentlich selten mach).
Dann musst ich kurz vom Gas gehen, Tempo runter bis 160.
Als ich dann wieder Gas gegeben habe, kam nichts mehr,Auto wurde nicht schneller.
Ich hab ab da auch ein blechernes,drehzahlabhängiges rasseln ausm Motorraum gehört.
Ich bin dann laaangsam noch 3km bis nach Hause,das rasseln war beim Gas geben immer zu hören,Leistung deutlich reduziert.
100M vor meiner Haustür kam dann noch ne fettes Rauchwolke ausm Auspuff.....blau.
Standgas ist vollkommen in Ordnung,Motor läuft rund,Gasannahme normal nur träge.

Ich kann also von nem Turbotod ausgehen,oder?
Gejault hat der Lader schon seit 15tkm im kalten Zustand ein wenig, aber konstant ohne das es bisher schlimmer wurde.

Was muss ich alles kaufen?

Lader--> Woher? MUSS der ori.BMW sein, oder gibts andere GESCHEITE Quellen?
LLK--> Kann man den spülen,oder ist das Pfusch? Wenn neu,woher?? Is der von Hella in Ordnung?
Beide Ölleitungen-->Ich denk da braucht man nicht groß Suchen,ori. BMW...oder?
Was brauch ich noch? Dichtungen? Schrauben?
Es wird ja Öl in die Abgasanlage geballert sein....kann ich probieren die wieder "sauberzufahren" (vor allem der KAT!!)

Was brauch ich noch an Kleinkram?

Ich werd auf jeden Fall den Entlüfungsfilter und Ölwechseln und das Abgasrückführventil reinigen.

Ne Anleitung für den Turbotausch wäre gut...den Etzold kann man da(mal wieder) vergessen.

so....genug Text:

HELP!!!

40 Antworten

Ich glaub nicht, dass die Spaene unten wieder angesaugt werden. Denn erstens sind die schwerer wie das Oel, zweitens haengen die dann an der Ablassschraube, die hat genau zu diesem Zweck einen Magneten. Da du erwaehnt hattest, dass ueberall Aluspaene sind, ist es wirklich Alu? Am Turbolader duerfte kein Alu sein, die Welle ist legierter Stahl, das Gehaeuse aus Gusseisen.
Aber ich wuerde nach paar km (20?) wieder einen Oelwechsel machen.

Gruss
Joe

Ne...bin nicht sicher obs Alu ist....bin mir nichtmal 100% sicher obs späne sin...hat halt so geglitzert un es waren"Bröckchen"

Achja.....die Ablassschraube ist NICHT magnetisch.
Ich hab das Öl beim ablassen durch ein Sieb gejagt.
Dann 5L Diesel durch den Einfüllstutzen un übers Filtergehäuse hinterher.
Ich hab KEINE Späne oder sowas gefunden....nichts!
Drallklappen gibts bei BMW nicht einzeln...also bau ich die Dinger einfach raus.

Hm, es gibt aber welche mit Magneten, zumindest im Zubehoer.

Ähnliche Themen

Die Drallklappen hab ich jetzt entfernt.
Ich wollte erst nur die Klappen von den Stangen schrauben, aber das hat mir nicht so gefallen.
Die Durchführung zu den Hebeln war mit Sicherheit nicht mehr gescheit dicht, also hab ich die komplett raus.
In die Löcher hab ich Gewinde geschnitten (M5) und kurze Inbussschrauben reingedreht.
Ich wollte erst von innen Muttern draufmachen,aber wenn die irgendwann(warum auch immer) abgefallen wären,hät ich wieder nen Motorschaden.....kommt jetzt einfach auf meine Wartungsliste:
Alles 3 Monate guggen ob die Schrauben noch da/fest sind.

Hier 2 Bilder:

Cam00736
Cam00735

Wenn der Karre wieder läuft(hoffentlich) muss ich mich nurnoch ums Getriebe kümmern.
Nur mit wechseln des Öls scheints ja nicht getan zu sein...
Gibts ne Alternative zu dem ZF-Service in Dortmund...irgendwas was näher bei mir ist(PLZ 67489) ????

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Alles 3 Monate guggen ob die Schrauben noch da/fest sind.

Und dafür alle 3 Monate die Ansaugbrücke und das ganze Geraffel runter und jedesmal wieder neue Dichtungen für 60 Euro rein? Du musst Zeit und Geld haben 😉

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Wenn der Karre wieder läuft(hoffentlich) muss ich mich nurnoch ums Getriebe kümmern.
Nur mit wechseln des Öls scheints ja nicht getan zu sein...
Gibts ne Alternative zu dem ZF-Service in Dortmund...irgendwas was näher bei mir ist(PLZ 67489) ????

Hallo,

ich habe meinen Wagen vor kurzem in Pfungstadt machen lassen:

http://www.zf.com/.../zfsd_darmstadt.jsp

Die waren echt nett, Herr Völp hat eine wirklich ausgiebige Probefahrt mit mir gemacht und mir alles umfangreich erklärt. Echt spitze...

Ist glaube etwas näher für Dich? In dem Link steht aber noch wo die anderen Standorte sind!

LG Andy

TOPP!!!!
Dank dir, Darmstadt ist nicht weit weg!

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber

Alles 3 Monate guggen ob die Schrauben noch da/fest sind.

Und dafür alle 3 Monate die Ansaugbrücke und das ganze Geraffel runter und jedesmal wieder neue Dichtungen für 60 Euro rein? Du musst Zeit und Geld haben 😉

 

Grüßle

Nur die Obere Plastikabdeckung....

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber

Alles 3 Monate guggen ob die Schrauben noch da/fest sind.

Und dafür alle 3 Monate die Ansaugbrücke und das ganze Geraffel runter und jedesmal wieder neue Dichtungen für 60 Euro rein? Du musst Zeit und Geld haben 😉

 

Grüßle

Nur die Obere Plastikabdeckung....

Ist doch kein Problem, wenn man Spaß dran hat, oder 😁😎😉

Ich beuge eigentlich lieber vor,anstatt unnötig zu reparieren .
Weis nicht wie ihr das so handhabt......

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Ich beuge eigentlich lieber vor,anstatt unnötig zu reparieren .
Weis nicht wie ihr das so handhabt......

Ich versuche es, wird auch immer besser :-))))

Der Turboschaden war allerdings ne fette entgleisung meiner Strategie .......

Hab grad gekuckt....mein Getriebe is von GM.....wer ist da ein kompetenter Ansprechpartner?

Etwa auch die von ZF in Darmstadt ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen