320DA FL Wahrscheinlich Turboschaden-> brauche paar Infos!!!
Moin,
ich gehe davon aus das mein Turbo übern Jordan ist...folgendes ist gestern passiert:
Bin auf der Autobahn unterwegs gewesen....hatte es eilig und hab 30km Vollgas gegeben(was ich eigentlich selten mach).
Dann musst ich kurz vom Gas gehen, Tempo runter bis 160.
Als ich dann wieder Gas gegeben habe, kam nichts mehr,Auto wurde nicht schneller.
Ich hab ab da auch ein blechernes,drehzahlabhängiges rasseln ausm Motorraum gehört.
Ich bin dann laaangsam noch 3km bis nach Hause,das rasseln war beim Gas geben immer zu hören,Leistung deutlich reduziert.
100M vor meiner Haustür kam dann noch ne fettes Rauchwolke ausm Auspuff.....blau.
Standgas ist vollkommen in Ordnung,Motor läuft rund,Gasannahme normal nur träge.
Ich kann also von nem Turbotod ausgehen,oder?
Gejault hat der Lader schon seit 15tkm im kalten Zustand ein wenig, aber konstant ohne das es bisher schlimmer wurde.
Was muss ich alles kaufen?
Lader--> Woher? MUSS der ori.BMW sein, oder gibts andere GESCHEITE Quellen?
LLK--> Kann man den spülen,oder ist das Pfusch? Wenn neu,woher?? Is der von Hella in Ordnung?
Beide Ölleitungen-->Ich denk da braucht man nicht groß Suchen,ori. BMW...oder?
Was brauch ich noch? Dichtungen? Schrauben?
Es wird ja Öl in die Abgasanlage geballert sein....kann ich probieren die wieder "sauberzufahren" (vor allem der KAT!!)
Was brauch ich noch an Kleinkram?
Ich werd auf jeden Fall den Entlüfungsfilter und Ölwechseln und das Abgasrückführventil reinigen.
Ne Anleitung für den Turbotausch wäre gut...den Etzold kann man da(mal wieder) vergessen.
so....genug Text:
HELP!!!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Hab grad gekuckt....mein Getriebe is von GM.....wer ist da ein kompetenter Ansprechpartner?Etwa auch die von ZF in Darmstadt ?????
Boa, stimmt ja, ich bin ein Laie! Du hast ja einen Diesel 🙄
Keine Ahnung, da bin ich raus. Die Frage hatten wir hier vor kurzem schon mal. Ruf doch da mal ganz dusselig an und frag nach. Ich kann es mir nicht vorstellen, das ZF ein GM-Getriebe aufpäppelt, aber ist nur eine Vermutung...
In Frankfurt gibt es noch die
http://www.getriebe-frankfurt.de/
Ist auch eine Nette Truppe...
Ich würde mir einfach mal einen Getriebe-Spezialisten in meiner Umgebung suchen 🙂 Muss nicht direkt der Hersteller sein 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ok....umschauen kann ich mich ja mal.
Allerdings würd ich mit nem ruhigeren Gewissen jemand an mein Getriebe ranlassen, wenn schon gute Erfahrungen dort gemacht wurden.
Ich bin Werkstätten gegenüber prinzipell erstmal seeehr skeptisch eingestellt.....es gibt einfach zuviele Pfuscher und Abzocker.
Deswegen mach ich lieber(wenn es denn möglich und sinnvoll ist) alles selbst.
Hallo Herr Weber!
Ja, das sehe ich genauso wie du. Bin froh, dass ich alles selber machen kann.
Hier siehst du auch eine sehr gute Anleitung als Anreiz 😉
Ist zwar ein ZF-Getriebe, aber ist im Prinzip egal, da eh alles dasselbe.
Tim Eckart-Methode made by himself 😁 Klick
Sehr gut übrigens!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ich hab's vor Jahren mal nach der Anleitung gemacht.
Ist halt immer sehr schwer, da man zu zweit sein muss und eine Bühne braucht. Ist das gegeben, braucht man nur noch ein Infrarot Temp-Anzeiger.
http://www.rodionenkin.de/.../oelwechsel-ga6hp26z-zf6hp26.php
Viel Spaß :-)))
Hallo Andy!
Ja, macht Spaß 🙂 Mit einem Kumpel/Bruder/Cousin/Familenangehörigen und los geht's 🙂 Es geht nicht immer um's Geld 😉
Grüße,
BMW-Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo Andy!Ja, macht Spaß 🙂 Mit einem Kumpel/Bruder/Cousin/Familenangehörigen und los geht's 🙂 Es geht nicht immer um's Geld 😉
Grüße,
BMW-Verrückter
Hey BMW-Verrückter!
Wenn hier bei mir alles passt, sind hier ein paar Jungs miteinander am Schrauben, die sich schon vom Mofa frisieren (Malaguti Ronco) her kennen, da wird die Reparatur zur Nebensache 😎😁😉
Leider wir es immer schwieriger, alle unter einen Tisch zu bekommen, wir sind ja alle schon um die 50ig 😰
@Herr Weber
das bekommst Du selbst hin, ich war nur bei ZF, weil ich den neuen Wandler gebraucht habe und wenn die schon dran sind, habe ich gedacht, lass ich die mal richtig instand setzen...
Ciao
Andy
Ersatzteile IMMER noch nicht da(bei BMW).....sauladen!!!!
Wegen den Getriebe .....
Evtl. nem ich dann selbst in Angriff...werd mich nochn bischen umhören und hier durchlesen.
Ich will halt einfach nicht irgendwann mit nem Getriebeschaden dastehn....durch den Turboschaden bin ich etwas Misstrauisch gegenüber dem E46 geworden.....
Vor allem beim GM-Getriebe sollte man einen Ölwechsel machen, da die oftmals (auch im E39) früher defekt gehen, als die ZF-Getriebe.
Grüße,
BMW_Verrückter
Gestern hab ich ENDLICH die letzten Teile bei BMW bekommen.
Zusammenbau hat eigentlich gut geklappt.....besser wies zerlegen😁
Der Motor sprang ohne Probleme an...als wär nie was gewesen.
Was jetzt anders ist ,ist das Turbopfeifen,dieses hochfrequente piepsen,
das ich von anderen TDIs kenne....ich hoff doch das soll so sein,oder?
War auf jeden Fall vorher NIE zu hören(nur das jaulen im kalten Zustand,was jetzt aber weg ist)
Ich bild mir ein,das er bischen weniger Dampf hat,bin mir da aber noch nicht ganz sicher....hab in noch nicht getreten.
Nach ner Strecke von ca.100km zeigt die Verbrauchsanzeige jetzt gut nen Liter weniger an wie sonst....ma kucken ob das so bleibt.