320d XDrive Sport vs. A4 2.0 TDI Quattro SLine

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich langweile jetzt nicht mit dem Thema weil es der 173. Vergleich ist, aber da es ja momentan einige potenzielle A4 auf 3er Umsteiger gibt interessiert es vielleicht den einen oder anderen.

Mein ganz persönlicher subjektiver Vergleich der beiden Autos:

A4 2.0 TDI Quattro SLine
-apaptives Sportfahrwerk
-Dynamiklenkung
und noch einiges mehr, was ich aber mangels vergleichbarer Ausstattug im getesteten 3er nicht wirklich vergleichen kann.

320d XDrive Sport
-adaptives Fahrwerk
leider keine variable Lenkung

Einsteigen...
Haptik/Innenraum:
Der Audi sieht für mich immer noch einen Tick hochwertiger aus, aber das ist letztendlich Geschmackssache. Leider ist im Audi aber nicht alles Gold was glänzt. Da ist besonders im Bereich der Armaturen viel billiges dünnes Hartplastik verbaut, was gerne mal knarzt. Konnte ich so im 3er nicht feststellen.
Das M Lenkrad fühlt sich sehr gut an. Für mich ein Muss.
Sportsitze sind toll im 3er. Besser als im Audi.
Platzverhältnisse sind sehr ähnlich. Auch hinten. Hinten sind die Sitze im 3er aber sehr hart finde ich.
Den Rest kann ich schlecht vergleichen. Im Audi hab ich Navi Pro und B&O. Der 3er leider nur Navi Buisness und standard Audio.
HK Sound System konnte ich im Vorführraum mal bei moderater Lautstärke hören. Leider nur mit Radio.
Ich würde sagen, die Systeme sind zumindest bei mittlerer Lautstärke nicht weit außeinander. Auch am Ende wieder Geschmackssache.

Motor an und losfahren...
Der Motor klingt im A4 irgendwie angenehmer und subjektiv auch leiser. Soll sich ja mit dem Facelift verbessern. Bin gespannt drauf.
Außerdem fühlt sich der A4 etwas kräftiger an. Liegt aber sicher auch daran, dass der 3er erst 5000 auf der Uhr hat.

Die Standardlenkung im 3er ist gegenüber der hypernervösen Dynamiklenkung im A4 ein Gedicht!
Ich bin auf die variable sehr gespannt.
Die Lenkung ist ultrapräzise ohne dabei nervös zu wirken und gibt ordentlich Rückmeldung. Zwar nicht so schön, wie eine hydraulische Lenkung, aber deutlich besser als im A4, wo ich das Gefühl habe, dass die Lenkung gar keine mechnische Verbindung zu den Rädern hat.
Außerdem ist der Geradeauslauf sowohl auf der Autoban als auch auf der Landstraße im 3er besser.

Das wahre Sahnestück im 3er ist für mich das Fahrwerk. Ich bin schon lange keinen 3er mehr gefahren und war sehr überrascht, wie komfortabel und gleichzeitig sportlich BMW das hinbekommen hat.
Im A4 ist das Fahrwerk im Dynamikmodus bretthart. Im Komfortmodus passt die Abstimmung irgendwie nicht. Das Auto wankt deutlich mehr beim Einlenken, komfortabel ist es aber trotzdem nicht.
Der 3er ist da viel harmonischer. Im Komfortmodus kann man schon recht flott um die Ecke ohne dass es sich weich oder schwammig anfühlt. Im Sport modus gehts richtig satt und straff ums Eck ohne umkomfortabel zu werden. Super Fahrwerk!

Quattro vs. XDrive auf trockener Straße
Große unterschiede konnte ich auf trockener Straße nicht feststellen. Ich meine der 3er untersteuert in engen Kurven etwas weniger. Aber minimal.
Den 3er kann ich in engen Spitzkehren aber mit einem gut dosierten Gasstoß im Scheitelpunkz schön um die Ecke werfen. Das geht beim Quattro nicht so schön. Macht Spaß!
Die Unterschiede sind aber wirklich nicht groß.
Ich bin jetzt mit dem 3er nicht bis an die Grenze gegangen, aber soweit ich das beurteilen kann regelt das ESP im 3er nicht ganz so abrupt ab, wie im A4 wenn man mal kontrolliert etwas Schlupf an den Rädern hat. Sport+ habe ich nicht getestet. Dafür müsste ich den Wagen besser kennen.

Einige Dinge, die ich beim 3er nicht verstehe:
-Warum muss ich zwei verschiedene Tasten drücken um den Tempomat einzuschalten?
Erst die Geschwindigkeit speichern, dann aktivieren.
Oder mach ich was falsch?
-Warum zum Geier sind die Instrumente nicht beleuchtet? Wenn ich durch einen Wald fahre und das Licht nicht automatisch angeht, kann ich die kaum ablesen.
-Warum hat die Klimaautomatik keine Sync Taste?

Beste Antwort im Thema

Vestehe dich nicht ganz, wo gab es hier Aufregung weil der A4 deiner Meinung nach besser ging? Eher aber weil du grundlegend wichtige Details weglässt oder falsch wiedergibst. Habe versucht extra freundlich darauf hinzuweisen.

Ich kenne mich aber ehrlich gesagt immer noch nicht ganz aus welches Auto du anfangs mit dem 320xdA verglichen hast!? Dort ist die Rede von einem Quattro. Dann schreibst du 177PS Frontantrieb mit Multitronic...?

Ich will nicht lästig sein und lese gerne deinen Vergleich, aber Sinn machen soll es schon auch 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 12. August 2015 um 00:03:14 Uhr:



Zitat:

@snoubi99 schrieb am 11. August 2015 um 22:23:18 Uhr:


Ich habe meinen xDrive wieder gegen einen Quattro getauscht. Der xDrive hatte zu viele Mängel und schiebt massiv über die Vorderachse ohne dass die hochgelobte Elektronik den Fehler in der Fahrdynamik erkennt.
Ist programmiert und damit nur begrenzt in der Reaktion auf reale Fahrsituationen.
nach 30.000 km war dann auch noch das Verteilergetriebe defekt.
Falsche Bereifung?? Unser E92 schiebt kaum über die VA.

Na dann drück ich dir mal die Daumen, dass du einen Audi erwischt ohne Defekt ;-). Soll ja auch mal vorkommen.

Aber interessant in wieivielen XD Freds du jetzt postest ;-).

gretz

Um Spekulationen zuvor zu kommen: Bereifung ab Werk.

Zitat:

@snoubi99 schrieb am 12. August 2015 um 20:18:37 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 12. August 2015 um 00:03:14 Uhr:


Falsche Bereifung?? Unser E92 schiebt kaum über die VA.

Na dann drück ich dir mal die Daumen, dass du einen Audi erwischt ohne Defekt ;-). Soll ja auch mal vorkommen.

Aber interessant in wieivielen XD Freds du jetzt postest ;-).

gretz

Um Spekulationen zuvor zu kommen: Bereifung ab Werk.

Bereifung ab Werk? Serien Bereifung? Was erwartest du bei 16" schmalspurreifen?

Unsere Fahrzeuge sind vernünftig bereift!

Deine Antwort
Ähnliche Themen