320d: Werkstatt Ansaugbrücke Reinigung & Getriebespülung
Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten 320d (BJ April 2020) gekauft mit 59.000 KM.
Das heißt, dass Auto wurde in 5 Jahren nicht sehr viel Langstrecke bewegt bei der KM Leistung vermute ich.
Daher möchte ich mich schon mal langsam schlau machen wo man am besten bald hingehen kann in der Umgebung um die Ansaugbrücke und co. von der Verkokung zu befreien mit Wallnussgranulat und im selben Schritt eine Getriebespühlung vorzunehmen. Habt ihr da im Raum Bremen/Hamburg (Ich wohne in Oldenburg) Empfehlungen für eine Werkstatt die das gut kann?
7 Antworten
Beides verschenktest Geld
Und kannst du das auch begründen? Was soll daran schlecht sein die Ventile/Ansaugbrücke wieder zu befreien?
Weil der Motor so wenig runter hat und es den Diesel letztlich eh nicht wirklich stört...Getriebewartung viel zu früh.
Schaden wird das alles gar nichts - außer Deinem Geldbeutel.
Nicht nötig ganz ehrlich
Ähnliche Themen
Also meint ihr nicht, dass auhc schon nach 60.000km mit einer Jährlichen Fahrleistung von 12.000km schon etwas verstopft sein könnte? Mit dem Getriebe ist vermutlich wirklich etwas zu früh, aber wollte wenn dann gleich beides machen. Und wie gesagt auhc noch nicht jetzt direkt, sondern vielleicht so nächstes oder übernächstes Jahr.
Ich bin mal den 320d mit MIldhybrid Probegefahren und hatte dort auf Landstraße sogar mal eine 3,X im Momentanverbrauch und bei 120-130 Tmepomat auch Easy 4,x. Mit meinem nicht MH 320d habe ich bei 130 eher so 5,5-6.0L verbrauch. Erscheint mir irgendwie 0,5-1l zu viel. Frage mich halt woher das kommt.
Das einizge was ich bisher entdeckt habe, ist das die Batterie wohl nicht mehr ganz voll ist und deshalb auch Start Stop nicht mehr funktioniert. Lade ihn nun die Tage mal auf.
Der Verbrauch wird durch so eine Reinigung praktisch nicht runtergehen - das schlag Dir aus dem Kopf. Und der verbrauch ist so ok - 130 km/h sind ja auch nicht immer 130 km/h - Berge/Täler/wie lange/Verkehrsdichte etc.
Vom Verbrauch her ist der F31 320D EDE einfach unschlagbar. Habe festgestellt das der G21 mit der gleichen Motorisierung einfach mehr braucht...mind. 0,5l/100km
Habe aber beim G21 auch breitere Reifen und die Federn sind auch etwas höher als die beim F31.