320d vs. c220
Hallo zusammen,
tolles Forum, Gratulation.
Nachdem ich mich durch die Beiträge gewühlt habe, bin ich leider immer noch recht unentschlossen, welchen Wagen wir uns anschaffen sollen.
Sowohl der 320d als auch der c220 gefallen uns (sagen wir, dies ist der Kompromiss zwischen Mann und Frau ;-)
Jetzt geht es "nur" noch um das leidige Thema "Haushaltskasse". Bei einer Jahresleistung von ca. 30 000 km macht denke ich der Diesel nun wirklich Sinn, oder? Es wird wohl kein Neuwagen sondern ein Jahreswagen.
Den Mercedes erhält man zur Zeit aufgrund des neuen Modells recht günstig. Allerdings scheint er im Verbrauch tatsächlich über dem BMW zu liegen, so dass dieser sich wieder in wenigen Jahren wohl herausrechnet.
Ich denke mir, ich bin nicht der einzige, der vor dieser Entscheidung steht/stand, so dass ich Euch bitte, mir Eure Meinungen mitzuteilen.
Da ich in den nächsten Tagen "zuschlagen" möchte, bin ich sehr gespannt auf Eure Antworten.
Vielen Dank!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
ich werd vielleicht probefahrt mit RS4 machen
😰 Schämst du dich nicht! Überall geht´s um Klimaschutz und Du unterstützt den Untergang unseres Planeten durch das Fahren eines solches Spritvernichters?
In der Arktis schmelzen die eisberge, die Eisbären fangen an zu schwitzen und was machst Du?
😁 😁 😉
deshalb hab ich mir auch 320d geholt und nicht 330d, weil der ja mehr co2 spuckt =o) und nicht wegen preis
also, nur ne kleine probefahrt, wenn ueberhaupt... also reg dich nicht auf...
ps. man sollte eigentlich schon vor lange jahren über klimaschutz nachdenken und nicht erst jetzt... ausserdem sind die übeltäter kraftwerke, 1 kw/h = 1kg co2
wer echt an umweltschutz denkt, sollte lieber ausrechnen wieviel co2 der auf 100km produziert...
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
also, nur ne kleine probefahrt, wenn ueberhaupt... also reg dich nicht auf...
Du hast den 😁 aber hinter meinem Beitrag erkannt oder? 😉
Ich sehe auch die Kraftwerke als Hauptschuldige und ich oute mich auch als Atomkraftbefürworter. Sauberer geht´s nun wirklich nicht.
Ich steh auf schnelle Autos und bin der Meinung, dass man das Rauchen abschaffen sollte, bevor man die Autos kastriert.
Mir würde z.B. durch die Einführung eines generellen Tempolimits oder das Verbot schneller starker fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ein erhebliches Stück an Lebensqualität fehlen.
Unsere Kanzlerin hat sich ja inzwischen auch gegen ein Tempolimit in Deutschland ausgesprochen! Angie weiss halt manchmal auch was das Volk braucht! Ausserdem ist es ja erwiesen das die meiste & unsinnigste Verschmutzung durch die vielen Staus entsteht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Ausserdem ist es ja erwiesen das die meiste & unsinnigste Verschmutzung durch die vielen Staus entsteht!
Stimmt genau und dazu kommen noch ganz sinnige Ampelschaltungen, wo Du nur eine Grünwelle hast, wenn Du innerorts mit 60km/h unterwegs bist und dazu dann noch geblitzt wird.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Welche Details und "Nettigkeiten" beim MB meinst du denn? Ich bin auch von der aktuellen C-Klasse (allerdings eine der letzten Vor-Mopf´s) auf den E90 umgestiegen. Mir fallen da momentan -bis auf die angehenden Nebler beim aufschließen- keine ein?
Mir fällt zum Beispiel auf, dass der E90 keine Ablagen hat, außer zwei großen Fächern in den Türen wo alles rumfliegt. Aber wo lege ich Sonnebrille, ein Päckchen Taschentücher, Garagentoröffner, Kuli, Bonbons etc ab? Der "Becherhalter" (ich hab kein Ablagenpaket) ist in der Mittelarmlehne ganz hinten, wo man ohne sich den Arm zu brechen kaum hinkommt. Der Schalter für Nebelscheinwerfer und -Schlussleuchte ist vom Lenkrad verdeckt, ich bin immer am fummeln und suchen und muss dann doch den Blick von der Straße nehmen.
Bis nach dem Motorstart und einlegen des Rückrtsganges die Parkhilfe-Anzeige startet, bin ich dreimal aus der Einfahrt rausgefahren. Bei der autmatischen Verriegelung nach dem losfahren kann man von innen nicht mehr die Türen öffnen.
Einparkhilfe vorne muss man manuell einschalten - was mich beim vorwärts einparken im Parkhaus oder der Garage nervt.
Diese Liste ist natürlich meine rein subjektive Ansicht und erhebt keinen Anspruch auf vollständigkeit.
Ich stand vor 1 Monat vor der gleichen Frage: 320d oder C220
Habe ich für den 320D entschieden.
Der Mercedes ist zwar Auslaufmodell hat aber ein seeeehr klassisches Design. In AvantGarde+Sport-Ausstattung sieht er trotzdem noch klasse aus. Der Innenraum wirkt wohnlicher im Benz und gibt ein gutes Sicherheitsgefühl.
Trotzdem habe ich den BMW genommen, weil ich ein aktuelles Modell haben möchte und vor allem hat mich die Probefahrt im Benz nicht überzeugt. Er ist zu komfortabel abgestimmt und der Motor wirkt trotz 150 PS relativ schwach.
Wenn man auf geradliniges klares Design und Sportlichkeit steht wird der BMW mehr gefallen. Denke an Zielgruppe 30-45 Jahre
Wer ein "wertigeres" bodenständiges komfartbel-luxeriöses Auto sucht sollte den Benz nehmen. Mercedes Fahrer sind im Schnitt 60 Jahre alt
Trotz allem war es keine leichte Entscheidung…
Ich denke wenn die neue C-Klasse rumfährt wird die "alte" wirklich eher veraltet aussehen…
Zitat:
Original geschrieben von carmaniac
Mercedes Fahrer sind im Schnitt 60 Jahre alt
Wie kommst Du denn auf diese Zahl? Da müssen dann aber schon alle Maybach- und S-Klasse-Käufer eingerechnet sein.
Ansonsten hat doch Porsche angeblich mit einem Durchschnittsalter von 58 Lenzen die älteste Klientel.
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Wie kommst Du denn auf diese Zahl? Da müssen dann aber schon alle Maybach- und S-Klasse-Käufer eingerechnet sein.
Das ist wahrscheinlich das subjektive Alter! Das hätte ich sogar noch höher angesetzt. 😉
LOL
*ironiean*
ist ja nett von einem Opel-Experten vergleiche zu DC gezeigt zu bekommen. Aber er hat recht, BMW baut Mercedes eindeutig nach. AUch zu sehen 7er VS. S Klasse....... da wusste doch BMW schon 4 Jahr zuvor, wie das Cockpit der neuen S Klasse aussehen wird, und hat es 1:1 nachgebaut, 2 Hutzen, Knöpfchen in der Mitte usw.. Wahnsinn, was die so alles können. Und dazu das umstrittene Heck ........ was bildet sich BMW bloß tztz.
*ironieaus*
Dummes gelaber von einem Opel-Besitzer 😉
Zum Thema......ich bin bisher noch kein vergleichbar gutes Fahrzeug gefahren, in dieser Klasse, wie den BMW.