320d: Vorförderpumpe defekt -Preis?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

wollte meinen Wagen gestern Morgen starten und was passierte? Der Anlasser drehte den Motor durch, aber er sprang nicht an. Habe den Wagen mit einem riesigen Hals zum 🙂 geschleppt. Meine Vermutung war zunächst entweder die Common-Rail Pumpe oder die Injektoren.
Der Händler meinte dann, es wäre sehr wahrscheinlich die Vorförderpumpe. Anscheinend ist es Glück im Unglück. Hatte schon mal jemand diesen Defekt? Falls ja, was hat euch der Spaß gekostet? Gab es an der Vorförderpumpe mal eine Rückrufaktion? Das sind alles so Sachen, die ich dem 🙂 morgen gern mal erzählen möchte.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Crime

25 Antworten

Servus,

habe beim 320d meines Vaters ähnlcihe Schwierigkeiten gehabt. Sprang nicht an, da die Vorföderpumpe nicht lief. Also neue geholt und erstmal den Stecker der alten Pumpe an die neue gemacht - da zeigte sich, dass auch die neue Pumpe nicht lief. Also nochmal die Zündung an und aus (ca. 5 mal) und siehe da die alte Pumpe lief wieder. Ich kanns mir nicht erklären - offensichtlich bekam die Pumpe kurzzeitig keienn Strom. Ich versteh das allerdings bius heute nicht.

Hat jemand sowas schon erlebt?

Hallo zusammen,

habe ihn gerade abgeholt. Der Spaß hat mich mit allem drum und dran 366 Euro gekostet. Darunter fallen auch 10 Euro Abschleppgebühr, 19,60 Euro Fehlerspeicher auslesen und Kontrolle der DDE für 21,80Euro. Insgesamt bin ich aber mit den Kosten zufrieden.

@jonnycrash:
Kann sein, dass es am Relais gelegen hat. Das wurde bei mir auch gleich mitgwechselt.

Gruß

@crime.

In Anbetracht des Preises allein für die Pumpe gehen deine Gesamtkosten völlig in Ordnung. Der Meinung bin ich auch.

Auf das Relais habe ich auch getippt. Werd ich mal wechseln.
Weiß jemand welches das ist?

Gruesse, Jonny

Meine Pumpe ging am Mittwoch kaputt, neue die (4.) Pumpe rein. Heut mit Tempomat gefahren und nach ca. 5km hat die DDE aufgeleuchtet. Das Auto ausgemacht und wieder Starten wollen nix ging mehr.

Ähnliche Themen

Gehe ich richtig davon aus das der 330d Bj 05/2001 die gleiche pumpe besitzt? hat heute auch bei mir den geist aufgegeben.

Muesste doch einfach zu pruefen sein, ob es das Relais oder die Pumpe ist. Wenn das Relais klickert, isses dat nich.
Auf die Pumpe kann man sicher auch direkt 12V legen bevor man sie ausbaut.

Gruss
Joe

So würde ich auch prüfen, im Prinzip. Einfach messen (zur Not mit einem Blinkerbirchchen), ob die Pumpe Spannung bekommt.

Bei Crimes Fall fragen sich kritische Leser, ob da nicht erst die intakte Pumpe getauscht wurde und dann das defekte Relais... Böse Unterstellung, ich weiß. 😉

Bei meinem Kollegen war's auch nur das Relais.

Gruß, Timo

@MoKa: Nein ganz so ist es nicht. Der Meister hat mich darauf hingewiesen, dass das Relais bereits kritisch aussah und dieses auch mit getauscht wurde. Das steht auch auf der Rechnung. Von daher vertraue ich meinem 🙂. 😉

Gruß

Jaja, aber war deine Pumpe kaputt?! Bei mir lagen schon mal gute Bremsscheiben im Altmetallcontainer (allerdings nicht bei BMW, sondern bei einem erfolgreichen roten Filialbetrieb).

Nee, wenn du ihm vertrauen kannst, ist ja alles OK. Ich habe ebenfalls kein Problem in der Richtung. Nur hat er deutlich weniger Fachwissen als hier bei MT nach 10min auf (fast) jede Frage gepostet wird.

Grüßle, Timo

Aufgrund des Vertrauens gehe ich davon aus. Habe die Pumpe aber nicht noch einmla explizit geprüft. Von daher nehme ich es jetzt so hin.

Für das nächste Mal werde ich aber gesondert nach dem Relais fragen. Da bin ich mir sicher. Nur um zu signalisieren, dass ich den sachverhalt einigermaßen kenne.

Grüße

Pumpe

Hallo!

Wer also die Dieselpumpe braucht(die unter der Fharerseite sitzt) würde sie neu und org.verpackt für 125Euro abgegeben!
Teilenummer war 16 11 7165590 glaub ich ab BJ 2001
einfach melden ok?
PS:Haben wir in letzten 2Monaten 3 mal gewechselt war total zu!
(Polensprit läßt grüßen)!!!!!!!

BMW Boy

Deine Antwort
Ähnliche Themen