320d verschenken?
Hi Talker...
Mein Baby macht mir schon seit ein paar Tagen Kopfzerbrechen...
Zur Vorgeschichte: Vor nem halben Jahr hab ich zu Arbeiten begonnen und weil ich jeden Tag so um 100km gefahren bin meinen e36 gegen nen e46 320d getauscht...
Dann ne Schönheitskur gemacht... (M-Paket, M-Felgen, MFL, Neulackierung + Versiegelung, Interieur...)
Insgesamt hat mich der 320d (11/98, mittlerweile 110tkm) so um die 17000 gekostet...
Dafür ist er aber auch genau so wie ich ihn haben will - und man könnte sagen mein Traumauto...
Wie einem das Leben so mitspielt, hab ich jetzt aber den Gedanken gefasst, doch mit meinen Kumpels ein Studium anzufangen... und da fängt die Miserie an...
Ich hab mir ne Wohnung in der Stadt genommen und mein Baby bleibt zu Hause in der Garage (300km außerhalb der Stadt)...
Weils so weit ist, und ich auch nur schwer die Zeit dazu finde, komme ich nur so alle 2-3 Wochen nach Hause und sehe mein Baby...
Ich fahr insgesamt im Monat also nicht mal 100km...
Was mir Sorgen macht, ist nicht der Unterhalt des Autos - sondern, dass ein BMW ja gebaut wird um gefahren zu werden... und es kann nicht gut sein, nur herumzustehen...
Und genau das blüht meinem Baby ja in den nächsten 5 Jahren...
Ich habs auch schon gemerkt, dass er nach 3 Wochen Standzeit etwas unruhig läuft...
Deshalb meine Frage:
Was würdet Ihr tun?
Euer Traumauto zu nem Spottpreis verschenken?
Bei Ebay gibts die 320d ja schon unter 10000...
Oder 5 Jahre lang in der Garage stehen lassen?
In die Stadt mitnehmen kommt übrigens nicht in Frage... Grauenhaft wie die Autos hier aussehen... Beulen, Kratzer,...
Tja... Probleme gibts...
mfg
Sigi
24 Antworten
😁
Jetzt setz Dich mal hin bevor ich loslege ok?
Sitzt Du? Gut!
Also Dein kleiner 3er wird sein Leben nicht als Jungfrau beenden und bestimmt auch n paarmal angebummst werden bevor er dann irgendwann sein Leben aushaucht und als kleiner Blechwürfelklumpen endet.
So ist dsa nunmal und je eher Du das merkst desdo eher trauste Dich auch nach Wien. Ist doch eigentlich eher ne harmlose Stadt in Berlin werden solche Autos jeden Mai verbrannt.
Also schönes Wochenende!
Also ich würde ihn mitnehmen.
Alleine im Supermarkt der Grosseinkauf oder Fahrgemeinschaft mit deinen Kommilitonen.
Kleine Roadtrips mit Freunden in Städte der Umgebung.
Urlaub in den Semesterferien.....
Ich studiere auch noch und möchte meine Karre aus o.g. Gründen nicht missen !
Wenn er dir zu teuer im Verhältnis zum Nutzen ist, verkauf ihn und leg das Geld an !
Die meisten Studenten versaufen es.... 😁 😁 😁
Gruss,
Nicolaus
Zitat:
Original geschrieben von Sigiator
Vergesst dörfer wie mailand, paris und rom...
In Wien studier ich... in Wien...
Bin ein Ösi (kann ja nichts dafür... *snf*)In die stadt mitnehmen kommt wie gesagt überhaupt nicht in frage... bin so ein verrückter, der täglich putzt... felgen mit zahnbürste... lüftungsschlitze mit wattestäbchen...
Und dann seh ich so nen verrückten, beim einparken... vorne und hinten anfahren... und dann erklärt er mir auch noch die definition des wortes STOSSstange...
Ne, nie und nimmer kommt er in die stadt...Je länger ich überleg, desto sinnvoller erscheint mir der Verkauf...
Aber wenn ich immer logisch und berechnend gehandelt hätt, dann wären nie 3 bayern mein eigen gewesen...der verkauf würd natürlich auch leichter fallen, wenn man jemanden findet, bei dem das auto in guten händen ist...
und vor allem auch, wenn es jemand ist, der den wert des wagens zu schätzen weiß...wie gesagt... liste liegt er wahrscheinlich so um die 10000... hab zwar ein angebot von 13500...
aber für mich ist der wagen viel viel mehr wert... ist ja mein baby...
bei 15000 oder so würd ich wahrscheinlich schwach werden... aber von der anderen seite... wenn ich ein auto such, zahl ich auch nicht mehr als listenpreis...was mach ich nur... was mach ich nur?
Du würdest den Wagen nicht mit in die Weltstadt Wien nehmen...? Wenn Du ihn verkaufst, tuts ein anderer, also kannste ihn auch mitnehmen. Ich dachte immer, dass die Deutschen so bekloppt mit ihren Autos sind. Samstag ist Auto-Waschtag und solche Scherze. Es ist ein Auto, mehr nicht, 4 Räder, Motor, Sitze, Kofferraum...
Da muss ich an den Mantafilm denken, wo der beim Rennen seinen 190er Benz versemmelt. Scheißegal ob einer verletzt ist, Hauptsache: "Mein Benz, oh Gott, mein Benz..."
Ähnliche Themen
Also ich komm auch aus Österreich und studier in Wien. Ich fahre zwar jedes Wochenende heim (ca. 110km) aber auf die Idee, dass ich mein Auto verkauf bin ich noch nicht gekommen. Unter der Woche steht er in einer Parkgarage (45 Euro pro Monat bringt einen nicht um) und am Wochenende kann ich immer noch genug fahren.
Wieso lässt du in zu Hause stehn wenn du 300 km von Wien entfernt wohnst. Er ist doch dazu da, dass du damit fährst und (auch) von A nach B kommst.
Ich versteh schon, dass einem das Auto sehr wichtig sein kann aber es ist und bleibt ein GEBRAUCHSGEGENSTAND.
Sonst würde man ihn ja nicht nach ein paar Jahren gegen einen Neuen eintauschen. Wenn man es so sieht, tut man sich auch leichter mit einem Kratzer oder einer Beule...kann passieren.
Wenn du Ihn gar nicht brauchst, dann verkauf ihn. Nichts ist unnötiger als ein Auto rumstehn zu lassen ohne es zu fahren (Wertverlust,Versicherung,Steuer).
Fazit: Entweder Auto nutzen oder verkaufen!
meine meinung: stadt oder verkaufen 🙂
Das ist immer so eine Sache mit dem Tuning (weshalb ich das bei meinem auch erstmal sein lasse), man steckt ein Haufen Kohle rein und dann muss man ihn entweder verkaufen, kann ihn nicht pflegen (stadt) oder es fährt jemand in die Karre rein. Ist schon schön das ganze Tuning, aber wenn man dann mal die Sache vernünftig betrachtet, ist das tuning fast sinnlos....
Zitat:
Original geschrieben von Sigiator
bin so ein verrückter, der täglich putzt... felgen mit zahnbürste... lüftungsschlitze mit wattestäbchen...
Du wirst entweder bald einsehen, dass Du dir das nicht leisten kannst, oder wirst irgendwann in das Alter kommen, dass Dir das auch albern vorkommt. 😉
Hallo,
ich an deiner Stelle würde zuerst genau drüber nachdenken, wieviel Geld du während dem Studium zur Verfügung haben wirst und wieviel davon für den Unterhalt vom Auto draufgeht. Dann kommt noch die Frage, wie oft du ihn nutzen wirst und dann siehst es ja. Musst für dich selber entscheiden, was es dir werd ist und auf wieviel du verzichtest für ein Auto, das du kaum benutzt. Ich wohn in Innsbruck, bin glaub ich, was putzen usw anlangt ähnlich wie du, aber fahr trotzdem in die Stadt. War auch schon fast in Neapel unten und mach mir da keine Gedanken wegen Parkremplern oder Kratzern und hatte auch noch nie was Gröberes. und so wie ich es sehe hast auch nicht den Streß mit verkaufen, dann kannst ihn ja mal teurer reingeben und abwarten. Wenn er gut aussieht, findet sich schon irgendwer, der etwas mehr für die schöne Optik bezahlt. Ich bin auf ein Cabrio umgestiegen, aber erst nachdem ich meinen 320d um das verkauft hab, was ich mir vorgestellt hab. 320d 136 PS, Bj 2001 85000 km, normale Sitze Stoff, Klimaautomatik, M Lenkrad und MII Verbau, Breyton Felgen und das wars. Hab heuer im Juni 19000 € dafür bekommen, siehe Foto.
Grüße
Mikel
Also ich studiere auch, aber von meinem Komolitonen fährt keiner BMW oder neuere Audis!
Wir fahren Autos(zumindest die welche haben) die 10 Jahre und älter sind. Sind halt solche Wagen die normalerweise nach Afrika gehen... heul!!
Mfg Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Wir fahren Autos(zumindest die welche haben) die 10 Jahre und älter sind.
Aber es ist auch kein Verbot, oder? Ich habe Auto und Motorrad gehabt während des Studiums, wenn man einen guten Job hat, kann das durchaus gehen. Auch ohne spendable Eltern. 😉
Ich kann das Gejammer von wegen "ich muss so viel studieren, ich kann doch gar nicht arbeiten..." echt nicht mehr hören. Es ist wie immer im Leben, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wenn Du´s nicht packst, musst Du halt Fahrrad fahren. 😉
Ausnahmen würde ich bei Studiengängen wie Medizin sehen. Da ist durch die teilweise abstrusen Dienstzeiten und miserable Bezahlung wirklich kaum ein "normales Leben" möglich. Leider. 🙄