320d und 325d effektive Leistung

BMW 3er E90

Trage ich mit dem Gedanken nach einem neuen E90.
Wie sind denn Eure Erfahrungen bzgl. Leistungsverhalten dieser beiden Modelle ?
Die bessere Laufruhe des 325d ist sicher offensichtlich.
Laut den Nennwerten unterscheiden sich beide jedoch nicht nennenswert. Der Verbrauch liegt sogar fast auf 330d Niveau.
Zudem fiel mir auf, dass der 325d die gleiche Getriebe- und Achsübersetzung des 330d besitzt. Das macht mich dann doch ein wenig stutzig.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


@BMW-e90-320d: Dann hättest aber auch - rein als Vergleichsfahrzeug - den D3 fahren müssen, der besitzt ja sogar noch 3-Mehr-PS als der 325d, aber wen der 4-Zylinder-Dieselklang net stört, bekommt mit dem Alpina ein sehr dynamisches & sportliches Fahrzeug. Und preislich liegt er auch auf knappen 325d-Niveau. 😉

Der Alpina, bzw generell Alpina's , sehen einfach mal scheiße aus. Deswegen also nichts mit D3. Und es ist und bleibt nunmal ein 4 Zylinder, und daher von der Laufruhe her unruhiger als der R6 , und darum geht es ja unter anderem auch

@pedro

Ein 3er hat es eigentlich nicht verdient, mit einem Passat vergleichen zu werden 😉, und bisher waren nunmal alle langsamer. Dass sich der 320d und der 170PS TDI nicht nehmen ist wohl klar, aber in einigen tests liegt der 320d immernoch minimal vorn, was aber eigentlich vernachlässigbar ist (obwohl ich schon erwartet hätte, dass der neue Motor dann doch etwas besser gehen muss, wenn de rneue 2L Diesel für den 3er kommt hat der TDI wieder das Nachsehen).

Hallo 320d,

warum ist ein Passat nicht mit einem 3er zu vergleichen?
Fahre selbst 3er (zwar noch E46er) und finde dass der neue Passat in jeder Hinsicht mit dem 3er (auch E90er) mithalten kann. Speziell in der Highline-Ausstattung kommt schon echtes Oberklasseflair rüber.
Er ist größer und somit etwas behäbiger, aber von der Qualität ist er mindestens dem E90er ebenbürtig.
Optisch, was ja Geschmackssache ist, finde ich ihn gelungener als den E90er.

Gruß, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hallo 320d,

warum ist ein Passat nicht mit einem 3er zu vergleichen?
Fahre selbst 3er (zwar noch E46er) und finde dass der neue Passat in jeder Hinsicht mit dem 3er (auch E90er) mithalten kann. Speziell in der Highline-Ausstattung kommt schon echtes Oberklasseflair rüber.
Er ist größer und somit etwas behäbiger, aber von der Qualität ist er mindestens dem E90er ebenbürtig.
Optisch, was ja Geschmackssache ist, finde ich ihn gelungener als den E90er.

Gruß, Sportiv

Uiuiui. Schonmal in einem Passat gesessen oder damit gefahren? Der ist und bleibt ein VW, keine Chance gegen BMW. Wenn dann kann man den BMW mit Audi vergleichen. Da ist es in der Tat Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


@Ledzeppelin

Du vergleichst hier auch Äpfel mit Birnen. Airbags, ABS usw. waren ein wirklich Sicherheitsgewinn. Das ist was anderes.]

Nicht unbedingt. Bei Dingen wie Softstop stimmt das, beim Trockenbremsen stimmt es nicht, da die Sicherheit davon durchaus profitiert.
Im täglichen Gebrauch sogar sehr viel mehr als vom ABS.

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


Ich habe kein Problem mit 177 PS aus 2 Litern, wenn dies nicht durch Drehzahlen von 8000 und mehr erreicht wird. Ich weiß, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen". Für mich ist ein anständiger Turbo aber sehr wohl ein guter Ersatz.

Ich bin mehr der Fan von Leistung durch Hubraum statt durch Lededruck. Aber ich hoffe das BMW beim E90 die Turbos mittlerweile besser im Griff hat als beim E46...aber drinstecken tut man natürlich nirgends, passieren kann da und dort was.

Für mich gehört in einen BMW einfach ein 6-Zylinder, wenn ich nen 4-Zylinder fahren möchte kann ich mir genausogut nen Passat kaufen. Und ja ich weiß, dieser ist vom Flair eines BMW weit entfernt - dafür hat man aber auch ein größeres Auto mit sehr viel mehr Platz.

Gruß
Led

Ähnliche Themen

Ich will keinen hass gegen VW lostreten, aber für mich ist BMW nunmal unerreichbar, tut mir Leid. Vom optischen , den Fahrleistungen usw gibt es für mich kein vergleichbar tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Ledzeppelin


Für mich gehört in einen BMW einfach ein 6-Zylinder, wenn ich nen 4-Zylinder fahren möchte kann ich mir genausogut nen Passat kaufen. Und ja ich weiß, dieser ist vom Flair eines BMW weit entfernt - dafür hat man aber auch ein größeres Auto mit sehr viel mehr Platz.

Danke ! Schönes Posting - dem ist nichts mehr hinzuzufügen 🙂

Diese Standard-Aussage, in einen BMW gehört ein 6 Zylinder, ist totaler Unfug. Frag mal 6er bzw 7er Fahrer............

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Diese Standard-Aussage, in einen BMW gehört ein 6 Zylinder, ist totaler Unfug. Frag mal 6er bzw 7er Fahrer............

Deshalb schrieb ich ja auch "Für mich..."

wie das andere Leute halten ist mir völlig egal.

Gruß
Led

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hallo 320d,

warum ist ein Passat nicht mit einem 3er zu vergleichen?
Fahre selbst 3er (zwar noch E46er) und finde dass der neue Passat in jeder Hinsicht mit dem 3er (auch E90er) mithalten kann. Speziell in der Highline-Ausstattung kommt schon echtes Oberklasseflair rüber.
Er ist größer und somit etwas behäbiger, aber von der Qualität ist er mindestens dem E90er ebenbürtig.
Optisch, was ja Geschmackssache ist, finde ich ihn gelungener als den E90er.

Gruß, Sportiv

Mag sein, dass sich in den letzten 12 Monaten da was getan hat, aber der Passat meines Dads ist nicht in allen Belangen das, was ich mir von einem Premiumprodukt wünsche.

Auch ohne BMW-Brille bleibt für mich der BMW wertiger und ist in Sachen Fahreigenschaften/Fahrgefühl auch nicht mit dem Passat zuvergleichen.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Der Alpina, bzw generell Alpina's , sehen einfach mal scheiße aus. Deswegen also nichts mit D3. Und es ist und bleibt nunmal ein 4 Zylinder, und daher von der Laufruhe her unruhiger als der R6 , und darum geht es ja unter anderem auch

Okay, wenn einem die Alpina-Optik allgemein nicht gefällt, so erkenne ich dies ohne Probleme an. 😉

Und es ist auch richtig, das ein 4-Zylinder einem R6-Motor in fast allen Belangen unterlegen ist - vor allem in Sachen Laufruhe. 😉

Hätte aber ja durchaus sein können, das ein D3 auch für dich eine Alternative wäre, aber mit deiner Stellungnahme hast Du´s ja schon für dich entschieden, paßt also. 😉

Zitat:

Aus ökonomischer Sicht finde ich den 325d nicht wirklich so interessant, weil die Leistung nicht um so viel höher ist, dafür aber Verbrauch, Steur und Anschaffungspreis.

Ich für meinen Teil bin gerne bereit für das mehr an Laufkultur den Aufpreis zu zahlen.

Der 320d geht sehr gut, hat aber nicht die Souveränität des 325d, den man einfach schaltfaul bewegen kann. Mir ist der 320d zu hektisch. Selbst vollbesetzt bin ich bei 70km/h vom 3. bis zum 6. nie im falschen Gang. Kein lautes Brummen bei hohen Drehzahlen, kein "ich mag aber nicht" des Motors bei niedrigen Drehzahlen.

Ich kenn den E90 320d gut - hatte bis vor kurzem einen, den jetzt meine Frau fährt. Ich möchte nicht mehr tauschen.

Würde ich rein ökonomisch argumentieren, wäre es kein BMW geworden....

Zitat:

Das alles für 20% mehr Leistung, die man in dieser Liga unterhalb 200 km/h kaum merken dürfte. Das ist nicht unerheblich, wie ich finde. Wenn ich einen 6 Zylinder möchte, dann gleich den 330d, der hat wenigstens auch wirklich eine für 3 Liter Hubraum angemessene Leistung.

...vielleicht sollte man ein Auto nicht nur auf die Leistung reduzieren. Solche Denkweise war es, die schon einmal einen der besten BMW zum Misserfolg werden lies, weil man die eigentlichen Qualitäten nicht erkannt hat: Der E30 325e

Ich gehöre zu diesem Kreis. Ich brauche keine 230Ps, ich brauche keine 200...ich kann fahren und nicht nur gas geben ;-)

150 Ps, die aber aus sechs Zylindern bei ordentlich Hubraum - das ist das was ich haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Mag sein, dass sich in den letzten 12 Monaten da was getan hat, aber der Passat meines Dads ist nicht in allen Belangen das, was ich mir von einem Premiumprodukt wünsche.

Auch ohne BMW-Brille bleibt für mich der BMW wertiger und ist in Sachen Fahreigenschaften/Fahrgefühl auch nicht mit dem Passat zuvergleichen.

Göran

ja schaue mal ins A4 oder Passat Forum da gibt es threads wie "Ich schreibe die tägliche Mängel immer auf Notizzettel und danach ins Forum" weil sich jemend darüber Beschwert hat das er so viele threads aufmacht.

liebe grüße
Petere

Als 170 PS TDI Passat Fahrer möchte ich mich jetz auch mal einmischen...
nachdem im 13 tkm mit dem Passat gefahren bin, muß ich sagen das der BMW mindestens eine Klasse drüber liegt, mal abgesehen vom Platzangebot.

Mein Passat klappert aus dem Armaturenbrett bei schlechten Strassen das es echt zum kotzen ist, ständige Reinigungsvorgänge des DPF während das Auto schüttelt und rüttelt kommen noch dazu. Jetzt wo es kalt ist, komme ich mir vor wie mit einem LKW.

Einzig Positiv sind die Fahrleistungen ( wenn sich nicht grad der Filter reinigt und gefühlte 20 bis 30 PS fehlen ), Autobahn ohne Probleme 230 kmh mit Anlauf auch 240 kmh auf der Geraden, unglaublich giftig schon knapp über Leerlauf und zieht auch recht gut bis 4000 umdrehungen durch.

Versuche grad den Passat zu verkaufen, sollte das klappen, werd ich mir zu 99 % nen 320d holen.

177 ps

wann kommt denn der e90 320d mit 177ps.

gibt es diesbezüglich schon einen genauen termin bzw. was offizielles ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen