320d Touring: Tri-City-Maniac's schwarze Familienkutsche
Hallo,
möchte hier mal unseren "neuen" Touring vorstellen, den wir letztens bei einem BMW-Händler gekauft und heute abgeholt haben.
320d Touring
EZ 08/2005
141000 km
Saphirschwarz met.
Stoff Jacquard anthrazit
Klimaautomatik
Tempomat
El. FH vo. & hi.
Multifunktions-Sportlenkrad
DSC
Dachreling
Glasdach el.
Innenspiegel autom. ablendend
MAL vo. und hi.
PDC
NSW
Bordcomputer
BMW Business CD-Player
8x18 ET47 Alus mit 235/35er SR
Scheibentönung
Sind von dem Fahrgefühl ziemlich angetan. Ein großer Grund, warum wir uns für nen Kombi entschieden hatten ist unser Sohn, der gerade 7 Wochen alt ist.
Der ESD wurde leider mit einem Doppelrohrmüll zum Anschweissen verschandelt.
Mit diesem Wagen dürfte ich jetzt (leider?) endgültig weg von meiner MB-Leidenschaft sein ... schon der erste BMW (E36) sollte nur vorübergehend sein ... wurde doch länger ... danach kam ein 98er 318i E46, der mich einfach nur angekotzt hat und jetzt dieser ... auch der "Traum" vom Schlampenschlepper (tiefer, breiter, härter, verf***) ist auch nicht mehr vorhanden :P.
Ausstattungsmäßig gibts sicher noch ein paar mehr Sachen, bin grad am Aufschlüsseln der VIN.
Der 318i steht auch noch hier, wird aber demnächst verscherbelt.
Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen.
Cu
Tri-City-Maniac
75 Antworten
An die "Lederspezialisten" die sich hier in dem Thread schon dazu geäußert hatten ...
So einfach wird das Auswechseln der Innenausstattung nicht sein oder?
Mit "alte Sitze ausbauen, neue Lederausstattung rein" ist es ja nicht getan. Was ist mit den Gurtstraffern? Wenn die jetzige Austattung welche hat und die neue nicht? Seitenairbags? Dann ist das mit Türpappaen auch wieder blöd, wenn die "neuen" nicht dafür vorgesehen sind.
Schade, aber ich denke das wird mir wohl zuviel Aufwand und etwas "Ungewissheit" sein.
Hat das hier definitv schon mal jemand gemacht und ein ähnliches Problem gehabt? Wie löst man das mit den Gurtstraffern wenn die "neue" Austattung gar keine hat? Wohin mit den vorhanden Kabeln? Wie ist das mit den Airbags? Da das Zeug alles sicherheitsrelevant ist, wird das für Privatpersonen wie mir ja eh nichts werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tri-City-Maniac
Danke für die Blumen ...Mit der Kritik kann ich schon umgehen, bin selbst nicht unbedingt ein Fan der Auspuffblende. Die gefällt fast keinem. Ist halt noch vom Vorbesitzer und wenn der Endtopf mal gewechselt wird, dann ist das Ding eh Geschichte.
Das mit dem Fahrwerk war jedenfalls ne gute Idee, da ich die Dämpfer sowieso wechseln musste. Die Tieferlegung empfinde ich als für mich optimal. Wird sich sicher noch etwas setzen, aber ich komme noch dahin wo ich will und es passt.
Hat nun einen besseren Fahrtkomfort und die Kurven kann man knackiger nehmen ... musste mal wieder feststellen, daß ein 320d mit 150 PS wegen dem Turbo schon völlig ausreichend um zügig zu fahren.
Werde in den nächsten Tagen mal weitere Fotos machen (auch vom Interieur), da ich auch die MAL ausgetauscht habe, da sie Riße hatte und wie schon erwähnt die Dekorleisten foliert habe.
Ausserdem hab ich noch ein 2-DIN Multimediasystem verbaut .... zwar aus China, aber für MEINE Zwecke vollkommen ausreichend und auch vom Design her extra passend für das E46 Interieur. Diesbezüglich hat halt jeder nen anderen Anspruch. Die Soft ist für mich auch veränderbar, da ich mich mit Win CE auskenne.
Dann noch gleich schon ein paar passende Reifen für die neuen Sommefelgen besorgen, da ich nur noch vier 245/35er rumliegen habe.
Wird also alles ...
Welchen Radio hast du gekauft, bin auch am
überlegen?
mfg
Funktioniert bei meinem mittels dem CAN-Bus Teil das mit dabei ist einwandfrei. Hab bisher keine Probleme damit. Das Ding funktionert besser als ich für den Preis erwartet habe. Sogar die DVB-T Funktion ist ganz brauchbar und auch als NAVI einwandfrei. Das Teil wird ja mit Igo ausgeliefert, gibt aber noch ein paar andere Möglichkeiten, da die ganze Navi-Sache auf ner Micro-SD Karte ist. Bin grad etwas am rumbasteln ...
Als Tipp ... die GPS Antenne hab ich hinter den Tacho gelegt Richtung Motorraum (der Empfänger ist magnetisch), der Empfang ist klasse ... und die DVB-T innen durch ins Handschuhfach, weil es hier nicht stört ... auch alles bestens.
hast du hinten Seitenairbags in den Türen? Wenn ja, musst du nach Türverkleidungen Ausschau halten, die entsprechend dafür vorgesehen sind.
Sollten die neuen Verkleidungen dafür vorbereitet sein und du hast hinten keine Airbags isses eh wurscht...
Gurtstrammer kannst du zur Not von den alten Sitzen abschrauben und umbauen.
Und bezüglich des Kabelsalates: Die meisten (wenn nicht sogar alle) Ledersessel haben Sitzheizung. Wenn du die jetzt auch schon hast -> plug&play! Wenn nicht, gibt's bei BMW einen Nachrüstkabelsatz dafür, wo du vom Sicherungskasten zur Mittelkonsole (Schaltzentrum) und von dort aus zu den Sitzen Kabel verlegen musst. Alles kein großer Akt, kriegste schon hin!
Hast du ein durchgehendes Schaltzentrum oder einzelne Schalter in der Mittelkonsole verbaut?
Ne, es geht um die vorderen Airbags.
Sitzheizung habe ich aktuell nicht. Würde ich auch nicht anschließen.
Bastle normalerweise gern rum, aber seit ein paar Monaten hab ich keine Nerven mehr. Da braucht es nicht viel und ich hau den ganzen Mist kurz und klein. Deshalb muss ich wohl drauf verzichten.
Hab einzelne Schalter.
Gut, bei einzelnen Schaltern wäre es glaube ich eh ein wenig komplizierter.
Wenn du nur in den vorderen Türen Airbags hast (in den vorderen Türen hat jeder e46 Airbags, nur hinten war's Sonderausstattung) , ist es um so einfacher. Und an die musst du auch nicht dran, da die an der Türe selber verschraubt sind. Da wäre der Aufwand also echt überschaubar.
Als ich bei meinem Schwager die komplette Innenausstattung getauscht habe, war ich nach ner guten Stunde fertig, geht also recht fix ;-)
Klar, aber du hast wohl die besseren Nerven und etwas mehr KnowHow...
Bei den Gurtstraffern kann man wohl viel falsch machen. Keinen Bock, daß mir der Scheiß um die Ohren fliegt.
Wenn die Ausstattung aus einem Rechtslenker ist, muss man wohl nur die Sitzbelegungsmatte tauschen - oder noch weniger aufwendig - den "berühmten" Stecker besorgen und die Belegung vorgaukeln oder?
Zur Rechtslenkerausstattung -> vollkommen richtig ;-) Allerdings ist die Belegungsmatte leider nicht mal eben schnell getauscht.
Na, dann bleibt nur der Stecker ...
Ausserdem frag ich mich, wie ne graue Lederausstattung in einem schwarzen Wagen assehen würde. Ich finde da nichts.