320d touring
Hallo Leute,
ich möchte mir eventuell demnächst ein neuen 320d touring kaufen.
Wer hat schon Erfahrung mit dem Auto und möchte mir seine Vor - und Nachteile mitteilen.
Bitte schreibt mir jede erdenkbare Kleinigkeit.
Bis dann, Gruß Zander.
25 Antworten
@Tom
Genau das ist es, was du brauchst, die Tasteneinheit müsste mit der des M-Sportlenkrades identisch sein (bin sogar ziemlich sicher)! Viel Spaß beim bieten!
Grüße
Bernd
Vielen Dank für die Feedbacks!
.
Da fällt mir noch was ein! Im Exclusive Paket sind auch Lordosenstütze dabei. Die Tasteneinheit für die Verstellung - wo ist den die angebracht?
.
Und noch was: was kosten eigentlich die Xenon Birnen?
.
.
Thema Verbrauch!!!
Ich werde vorraussichtlich zu 85 % nur Autobahn bzw. Landstraße fahren ( ca 120 - 140 Kmh ).
Was glaub Ihr vieviel Kilometer ich da zurücklegen kann (eine Tankfüllung )und was für ein Verbrauch mich erwartet.
Zu meinem Fahrstiel kann ich nur sagen, daß ich sehr vorrausschauend fahre und versuche im Verkehrsfluß zu bleiben.
.
Gruß Zander und schönes Wochenende!!!!!!!!
@zander
Die Knöpfe für die Lordosenstütze sind vorne außen am Sitzrahmen.
Wie bereits gesagt würde ich aber dringend von der Exklusive-Edition abraten (ich hatte sie zunächst "blind" bestellt, als das erste Vorfühfahrzeug da war, hat mir dann mein Händler aufgrund der minderwertigen Lederqualität und der seltsam grauen Farbe geraten, zum richtigen Leder oder zur Lifestyle-Edition zu greifen. Ich habe dann letzteres getan und es nicht bereut! Achte vor allem auf die Sportsitze! Die Seriensitze bei den Editon-Modellen bieten kaum Seitenhalt!
Was die Xenon-Birnen angeht, so sind die ziemlich teuer, wenn mal eine kaputt geht. Das gilt insgesamt für die gesamten Leuchteneinheiten, die mit Xenon-Ausstattung sehr teuer sind. Bei meinem alten E46 hatte ich auch Xenon. Nach einem Steinschlag war das Abdeckglas defekt. Der Austausch kostete sage und schreibe 800 Mark!!!! Deshalb habe ich jetzt Xenon nicht mehr genommen.
Beim Verbrauch würde ich bei vorausschauender Fahrweise so zwischen 6,5 und 7 Litern rechnen. Auf schnellen Autobahnetappen etwa 8-9 Liter. "Rechnen" tut sich ein Diesel also nicht unbedingt - aber Spaß macht er. Auch die RME-Vorbereitung "rechnet" sich eigentlich nicht. Der Aufpreis frisst die sechs bis zehn Cent Ersparnis des Biodiesel ggü. herkömmlichem Diesel auf. Lohnt also nur beim Gebrauchtwagenkauf auf RME zu achten...
Gruß
Bernd
@Zander:
Bernd's Verbrauch kann ich bestätigen. Anders ausgedrückt: Bei deiner Strecke/Fahrweise kommst du etwa 850km und hast dann noch 50-100km "Tankstellensuchreserve" 😉
Ich bin fast die ganze Palette Probe gefahren.
Für den gleichen (subjektiven) Fahrspaß wie mit 320d bräuchte ich einen 325i. Da rechnet sich der Diesel, und zwar fast unabhängig von den jährlichen Kilometern...
Viele Grüße, MoKa
Ähnliche Themen
@Bernd:
was meinst Du damit das, das Leder minderwertig und nicht echt ist? Also ich war in einem Probefahrzeug mit gleicher Ausstattung gesessen und ich fands ok. Oder ist das Leder Camelion ( so irgendwie) nicht fest genug für dauernde Belastung???
Wie ist das den im Sommer mit Leder. Schwitzen und so....?
Jetzt hab ich aber mal eine ganz blöde Frage noch! Im Fond sind die Sitze doch auch in Leder???
@Moka:
mit dem Verbrauch ist das auch so eine Sache. Im Prospekt schreibt BMW, daß der Verbrauch Gesamt 5,7 Liter ist. Ist dies Zahl Quatsch oder ist dies nach Deiner Meinung zu erreichen? (gleich Frage auch an Bern)
.
Mal noch ne andere Frage: Die Schalteinheit für das Lichtzentrum links auf der Fahrrerseite. Ist diese beleuchtet bei eingeschaltenem Licht?
Gruß Zander
Nabend,
hab auch die Exclusiv Edition mit Sportsitzen in meinem 320d und find das Leder ganz ok. Finde auch, dass mit Dachhimmel und Edelholz Myrte der Gesamteindruck überzeugend ist. Man sitzt voll gut und super bequem. Das Montana oder Nappa besser sind ist keine Frage, man muss halt 2000 Euro mehr hinblättern. Sonst nix. Ansonsten kann ich Exclusiv schon weiterempfehlen.
Gruß aus der Wesermarsch, Uwe
@zander
Was das Leder angeht, so ist das Leder Chamäleon bei weitem nicht so weich wie das Leder Montana oder Nappa. Strapazierfähig ist es schon, da es dicker ist (je dünner, desto teurer, da die dünnen Lederqualitäten die beste abgeschälte Lederschichten sind). Das dickere Leder kann Schweiß nicht so gut aufnehmen, man schwitzt also eher. BMW hat versucht die Qualität durch die starke Prägung etwas hochwertiger erscheinen zu lassen. Mein Händler hatte mir aber mehr oder weniger eindringlich davon abgeraten. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. (Hinten hat er natürlich auch Leder - aber keine Sitzheizung. Gibt´s in dieser Klasse nur bei Audi).
Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass 5,7 Liter wirklich utopisch sind. Da muss man den 320d dann wirklich rollen lassen. Realistisch sind Werte zwischen 6,5 und 7 Litern - sofern man nicht zu sportlich fährt. Mit einem 318 i mit 143 PS wirst du rund zwei Liter mehr brauchen.
O.K. lohnen tut sich ein Diesel heute leider erst ab 25.000 km - alles andere ist Augenwischerei (gerade wegen der schlechten Abgasnorm...) 22 Cent Unterschied zum Superkraftstoff sind leider etwas wenig um Steuer und Versicherungsmehrkosten ausgleichen zu können. Aber Spaß macht er dennoch!
Der Lichtschalter ist übrigens beleuchtet.
Gruß
Bernd
Hallo Leute, vielen Dank für eure Infos. Im Moment fält mir keine weitere Frage ein aber wenn doch werde ich mich wieder bei euch melden.
Bis dann, Gruß Zander !!! (schönes Wochenende)
320d exklusive
Hallo Gemeinde,
ich habe eine 320d Limo Edition Exklusive bestellt. Nach diversen Probefahrten hat mich auch Leder Chameleon nicht mehr abgeschreckt. Es ist nämlich von gleicher Qualität wie das Leder Montana, eben nur mit dieser zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftigen Prägung. Über die Qualität sollte man sich nicht zu viele Sorgen machen, es ist das selbe Leder, das schon im Z3 zum Einsatz kam und dort ja auch mal Regen aushalten muss. Übrigens ist die Entscheidung für die Edition Lifestyle nicht wirklich sinnvoll, wenn es nur um die Polster geht. Denn die Teilledersitze der Edition sind auch mit Leder Chameleon bestückt! Der Stoff in der Mitte sieht nur allerdings wesentlich billiger aus, als die Volllederausstattung.
Aber das ist ja Geschmackssache.
Viele Grüße
Marc
Der noch bis zur 32. KW warten muss (Nur noch eine Woche, supi, supi!!!)
Hallo fastwriter,
hab meinen 320d Exclusiv jetzt ca. 5 Wochen und bin nach wie vor top zufrieden. Das Leder macht meiner Meinung nach einen akzeptablen Eindruck und man sitzt in den Sportsitzen mit Lordosenstütze echt geil. Hab mir auch die Teilledersitze angeschaut und finde die wirken eher minderwertig.
Hab übrigends letzte Woche einen Totalausfall der Klimaautomatik gehabt. Klima und Gebläse alles tot. Man hat die Software neu aufgespielt und nun läufts wieder. Der Meister meinte, es könnte an den vielen Gewittern im Sommer liegen. Irgendwas musste der ja sagen...
Hab jetzt 3500 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,0 Litern.
Freu Dich auf Dein neues Auto, macht echt Spass mit dem Sechsgang. Vergiss nur nicht das Komfortpaket, sonst gehts Dir wie mir mit den fehlenden Leselampen.
Schönen Tag,
Uwe
Hallo Leute,
ist es eigentlich ein großer Unterschied, zwischen limo und touring, was die Beschleunigung betrifft mit jeweils 150 PS.
Merkt man(n), dass der touring etwas langsamer ist weil er ja mehr Kilo auf die Waage bringt? Oder ist das nicht spürbar?
Gruß Zander