320D qualmt beim beschleunigen
Hallo! Bin leider im Forum nicht fündig geworden: mein 320D, 97.000 km mit Chip qualmt beim beschleunigen mal mehr mal weniger!
Gefühlsmäßig zieht er auch erst nicht richtig durch und kommt dann aber später!
Kein Ölverbrauch! Kann mit jemand Tipps geben?
20 Antworten
mag sein das es an dem gedönz liegen kann wat ihr da geschrieben habt ist es aber nicht . 100%
nur mal so fur den ganzen qualm ,feifen,gefühl das die care nicht richtig zieht ,ist meistens dem ölabscheider zu danken in 90% aller fälle
und wen man das scheiß ding nicht wehselt dan gibt jedes turbo geist auf .............
ein neuer turbolader kostet 900 euro dan brauchst du noch folgendes abgaskrümer und ansaugkrümer dichtungen, ventildekel dichtung,
turbo dichtung neues oel leitung ,oel filter so wie luft filter, oelabscheider , und jedem überlassen neues ladeluft kühler, würde ich aber neu kaufen . das ganze kostet dann ca. 1.500 euro und paar stunden arbeit .........
bei freundlichen kannst du glück haben und die machen es aus kulanz oder wollen 6.500 euro für das ganze .........
und wenn du dein auto noch weiter fahren willst dann kauf dir lieber ein neues turbolader und nicht dise üüberholte scheiße bei ebay
nähmlich wir haben vtg turbos und die sind nicht regenerierbar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aber bei ebay werden die trotz heile gemacht ....... ich frage mich nur wie wenn der Garrett keine ersatz teile oder reparatur sets verkauft, also ist dir selbst überlassen .....
hallo !
hatte letzte woche genau dieses problem... war bei bmw ..kge war zu ,ein neuer luftfilter,eine neue kge 200€ alles wieder gut und nebenbei wurde noch der lader überprüft , ladedruck und die funktion der kats und alles gemessen.... Sie haben mir noch die software überprüft und auf den neusten stand gebracht...
jetzt bin ich auf der sicheren seite,war bei in einer Vertagswerkstatt und fertig......
gruss
Zitat:
Original geschrieben von elnino75
Du rafst es eifach nicht,Druckwandler arbeitet mit unterdruck und verstelltZitat:
Original geschrieben von bigurbi
Danke, das schau ich mir die Tage mal an. Kann man das Ventil prüfen? 12V dran und schauen ob sich was tut? *g* Oder ist das ein Proportionalventil...? Denke aber nicht, der VTG-Lader beim M47(N) kennt ja nur zwei Zustände, oder?
über eine Kulise die Schaufeln -das ist kein Ventil
Doch, der Druckwandler, ist ein Elektromagnetventil.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw doc
mag sein das es an dem gedönz liegen kann wat ihr da geschrieben habt ist es aber nicht . 100%
nur mal so fur den ganzen qualm ,feifen,gefühl das die care nicht richtig zieht ,ist meistens dem ölabscheider zu danken in 90% aller fälle
und wen man das scheiß ding nicht wehselt dan gibt jedes turbo geist auf .............
Stimmt - Turbolader wegen Ölabscheider geplatzt, alles in allem 1.925 Euronen beim Freundlichen, für nächstes Mal weiss ich Bescheid
Zitat:
Original geschrieben von elnino75
Du rafst es eifach nicht,Druckwandler arbeitet mit unterdruck und verstellt
über eine Kulise die Schaufeln -das ist kein Ventil
Selbst wenn deine Aussage richtig wäre könnte man sowas etwas freundlicher rüberbringen 🙄
Andere Frage, kann man irgendwie prüfen ob der Lader noch verstellt? Sieht man das irgendwie von außen?