320d Performance vs 325d im E93

BMW 3er E91

Hallo,

ich fahre derzeit einen E91 320d (177ps Version mit Automatik) mit dessen Durchzug in Verbindung mit dem niedrigen Verbrauch ich absolut toll finde.

Als nächstes möchte ich mir einen E93 zulegen.

Da das Cabrio allerdings schwerer ist glaub ich das der 320d in der Serienversion nicht besonders Spaß macht. Meine Überlegung daher einen zu kaufen und das Performance Paket einbauen zu lassen. Dann ist er ja mit dem 325d auf einer Stufe, kostet aber weniger Unterhalt (Steuer, Versicherung und Durchschnittsverbrauch). 

Was als haltet ihr davon? Oder macht der 1l Hubraum wirklich nochmal soviel spürbare Leistung aus? Ich fahre meist Stadt, also eher wenig Autobahn, und wenn dann auch nur 150-160km/h.

Beste Antwort im Thema

OK😁
Ein 320d Performance und ein 325d sind Autos, die bei Bedarf ungefähr gleich schnell unterwegs sein können. Bewegt man beide über eine längere Strecke (Landstraße/Autobahn) mit normaler zügiger Geschwindigkeit, dann sind die Verbrauchsunterschiede gar nicht so groß. Ist es mehr Kurzstrecke, Stadtfahrt, Vollgas, dann wächst der Unterschied auf >1Liter/100km.
Den 325d kann man schaltfauler fahren, weil er selbst bei 1000U/min rollt ohne sich zu schütteln. Das geht mit dem 4Zylinder nicht, wobei bei 1000U/min leistungsmäßig auch nicht viel passiert.
Beim schnellfahren und ausdrehen macht der 325d akustisch mehr Spaß. Er klingt erwachsener und fast schon ein bissl kernig sportlich, einem Benziner nicht unähnlich. Dadurch wirkt er schneller als der 4Zylinder, auch wenn er es kaum ist. Das ist der subjektive Hauptunterschied, der mir den Aufpreis wert war. Wobei gebraucht sind die Anschaffungskosten eng beieinander, teilweise gleich, weil der 320d begehrter ist.
Der 325d scheint noch standfester als der 320d zu sein. Steuerkettenprobleme, Laderschaden usw. gibt´s kaum zu lesen.
Nur eine Probefahrt kann klären, ob es der 6Zylinder sein "muss" oder nicht. Der 320d ist das wirtschaftlichere Auto. Hab ich was vergessen?😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Zitat:

Und ja, bin erst die Tage eine Supermoto von einem Kumpel gefahren, eine 660SMC und da kommt kein 325d mit, auch kein 335d.

Beschleunigung nicht, aber bei der Kurvengeschwindigkeit ist ein 3er mit sportlichem Fahrwerk/Reifen einem Bike überlegen. Ich mag die Pauschalaussage nicht, das Bike wäre immer schneller. Auf dem "Kleeblatt" eines Autobahnkreuzes kommt auch eine 1000er einem 320d nicht hinterher, wenn man die 4 Schlaufen einfach mal als Rennstrecke definiert, das es schnellstmöglich zu umrunden gilt.
Und jaaaa ich weiß, das ist total praxisnah😁😉
Wenn die Kurvenkombinationen auf der Landstraße dem Auto in die Karten spielen und zwar so, dass das Bike den Beschleunigungsvorteil nicht ausspielen kann, dann hast du es auf dem Bike schwer einem laschen 325d zu folgen. Das hat gar nix mit 325d-Hype zu tun, sondern ist einfach Physik. Klar fühlt es sich auf dem Bike spektakulärer an.

In den letzten beiden Jahren kam

kein

Motorrad auf einer Passtraße in den Dolomiten von meinem Wagen weg! Null Chance!

Was die auf den Graden rausholen, holt man in den Kurven wieder raus!

Leute, is ja gut jetzt. Oder hab ich was übersehen und wir sind im Motorrad-vs-Auto-Thread?

Ist doch egal😉 War doch alles gesagt zu 325d vs 320d. Soll ich nochmal zusammenfassen😁

😁, ja bitte. Und erklär mir doch nochmal die fahrphysikalischen Unterschiede zwischen Motorrädern und Autos 😁

Nichts für ungut, ich bin ja schon still und hiermit raus aus dem Thread.

Ähnliche Themen

OK😁
Ein 320d Performance und ein 325d sind Autos, die bei Bedarf ungefähr gleich schnell unterwegs sein können. Bewegt man beide über eine längere Strecke (Landstraße/Autobahn) mit normaler zügiger Geschwindigkeit, dann sind die Verbrauchsunterschiede gar nicht so groß. Ist es mehr Kurzstrecke, Stadtfahrt, Vollgas, dann wächst der Unterschied auf >1Liter/100km.
Den 325d kann man schaltfauler fahren, weil er selbst bei 1000U/min rollt ohne sich zu schütteln. Das geht mit dem 4Zylinder nicht, wobei bei 1000U/min leistungsmäßig auch nicht viel passiert.
Beim schnellfahren und ausdrehen macht der 325d akustisch mehr Spaß. Er klingt erwachsener und fast schon ein bissl kernig sportlich, einem Benziner nicht unähnlich. Dadurch wirkt er schneller als der 4Zylinder, auch wenn er es kaum ist. Das ist der subjektive Hauptunterschied, der mir den Aufpreis wert war. Wobei gebraucht sind die Anschaffungskosten eng beieinander, teilweise gleich, weil der 320d begehrter ist.
Der 325d scheint noch standfester als der 320d zu sein. Steuerkettenprobleme, Laderschaden usw. gibt´s kaum zu lesen.
Nur eine Probefahrt kann klären, ob es der 6Zylinder sein "muss" oder nicht. Der 320d ist das wirtschaftlichere Auto. Hab ich was vergessen?😉

Ganz ehrlich? Sehr gute Zusammenfassung die zukünftige "320d oder 325d"-Threads fast schon überflüssig macht. Dafür gibts von mir ein "Danke"!

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


OK😁
Ein 320d Performance und ein 325d sind Autos, die bei Bedarf ungefähr gleich schnell unterwegs sein können. Bewegt man beide über eine längere Strecke (Landstraße/Autobahn) mit normaler zügiger Geschwindigkeit, dann sind die Verbrauchsunterschiede gar nicht so groß. Ist es mehr Kurzstrecke, Stadtfahrt, Vollgas, dann wächst der Unterschied auf >1Liter/100km.
Den 325d kann man schaltfauler fahren, weil er selbst bei 1000U/min rollt ohne sich zu schütteln. Das geht mit dem 4Zylinder nicht, wobei bei 1000U/min leistungsmäßig auch nicht viel passiert.
Beim schnellfahren und ausdrehen macht der 325d akustisch mehr Spaß. Er klingt erwachsener und fast schon ein bissl kernig sportlich, einem Benziner nicht unähnlich. Dadurch wirkt er schneller als der 4Zylinder, auch wenn er es kaum ist. Das ist der subjektive Hauptunterschied, der mir den Aufpreis wert war. Wobei gebraucht sind die Anschaffungskosten eng beieinander, teilweise gleich, weil der 320d begehrter ist.
Der 325d scheint noch standfester als der 320d zu sein. Steuerkettenprobleme, Laderschaden usw. gibt´s kaum zu lesen.
Nur eine Probefahrt kann klären, ob es der 6Zylinder sein "muss" oder nicht. Der 320d ist das wirtschaftlichere Auto. Hab ich was vergessen?😉

Nööö,

sehr treffende Analyse!

Zitat:

Original geschrieben von kanzlersoft



Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Beschleunigung nicht, aber bei der Kurvengeschwindigkeit ist ein 3er mit sportlichem Fahrwerk/Reifen einem Bike überlegen. Ich mag die Pauschalaussage nicht, das Bike wäre immer schneller. Auf dem "Kleeblatt" eines Autobahnkreuzes kommt auch eine 1000er einem 320d nicht hinterher, wenn man die 4 Schlaufen einfach mal als Rennstrecke definiert, das es schnellstmöglich zu umrunden gilt.
Und jaaaa ich weiß, das ist total praxisnah😁😉
Wenn die Kurvenkombinationen auf der Landstraße dem Auto in die Karten spielen und zwar so, dass das Bike den Beschleunigungsvorteil nicht ausspielen kann, dann hast du es auf dem Bike schwer einem laschen 325d zu folgen. Das hat gar nix mit 325d-Hype zu tun, sondern ist einfach Physik. Klar fühlt es sich auf dem Bike spektakulärer an.
In den letzten beiden Jahren kam kein Motorrad auf einer Passtraße in den Dolomiten von meinem Wagen weg! Null Chance!

Was die auf den Graden rausholen, holt man in den Kurven wieder raus!

Nochmal OT weil ich sowas blödes nicht unkommentiert lassen möchte.

Das war dann vermutlich keine Supermoto.... da sind die Kurvengeschwindigkeiten nochmal höher, und vor allem auf engen Passtraßen. Aber ihr glaubt auch alles besser zu wissen, wisst natürlich wie sehr der Motorradfahrer am Limit gefahren ist usw....
Vermutlich wisst ihr nicht mal was eine Supermoto ist.
Für alle Besserwisser hier die aber offensichtlich keine Ahnung haben Supermoto vs Porsche
Und das Auto war sicher in der Kurve einiges schneller als eure Kisten!

Zitat:

Aber ihr glaubt auch alles besser zu wissen. Vermutlich wisst ihr nicht mal was eine Supermoto ist

Aber dein Oberlehrertonfall kommt hier ganz besonders gut an😉 Es kommt immer auf die Strecke an. Ist die sehr eng, so wie im Video, dann kann das Bike dadurch dass es die Kurve stärker schneiden kann, Boden gutmachen. Sind die Kurven so eeeewig lang gezogen, wie sie auf einer Autobahn nunmal sind, dann fährt das Bike 300 und der 3er BMW kommt auch nicht mit. Einen Fall wo es sich umkehrt habe ich beschrieben.

Aber, um dich mal selbst zu zitieren, "du glaubst alles besser zu wissen", also will ich dir nicht reinreden.

Zitat:

Und das Auto war sicher in der Kurve einiges schneller als eure Kisten!

Gibt es einen Grund dafür 3er zu beleidigen? Oder ist "Kiste" gar keine abfällige Bezeichnung🙄

Oberlehrer weil jemand besser informiert ist?!?!
Damit auch du Ronman es verstehst.
Hier war die Rede von einer Passtraße, und wie sind da die Kurven?! Eng?!
Dann deine Autobahnausfahrten und Drauffahrten, da sind die Kurven meistens auch recht eng.
Jetzt kommst du mit langen Kurven... 🙄, du drehst und wendest auch alles so wie es dir passt.
Dann suche mal die perfekte 325d Kurve.... 😁
Es kommt noch dazu was der Motorradfahrer sich traut und wie gut er fahren kann, was für Reifen er drauf hat und ob diese ihre Temperatur haben!!!

Hier im Forum wird es auch immer besser, da ist der 320d mit Chip schneller als 330d und hängt so ziemlich alles ab. Der andere zersägt ALLE Motorräder auf der Passtraße... auch wenn ein Porsche 911 GT3 mit Rennstreckenabstimmung es nicht schafft eine Supermoto abzuhängen auf einer engen, kurvigen Strecke... der BMW mit gechippten 20d und auch ein 325d schafft das....

Kinder, könnt Ihr nicht einfach mal nach draußen zum spielen gehen.

Da schreibt jemand, dass am Wochenende sein 3er schnell genug war für die Motorräder vor ihm auf der Straße. Das könnt Ihr glauben, oder auch nicht. An der Tatsache könnt Ihr aber wenig bis gar nicht ändern! Der Motorradfahrer hatte keine Lust schnell zu fahren, musste Spirtsparen damit er noch zur nächsten Tanke kommt, war ein Fahranfänger oder was auch immer. Und der 3er Fahrer hatte einfach Lust schnell zu beschleunigen.

Das Thema in diesem Thread ist Vor-/Nachteile vom 320d und 325d im direkten Vergleich. Alle Tipps wurden gegeben und die beiden Kinder (Lehrer können sie eigentlich nicht sein, die haben momentan ja Unterricht) können die weitere Diskussion ja gerne in einem eigenen Thread, Blog, PN oder sonst wo führen ...

Das wäre mein Vorschlag zu dem Thema ...

Zitat:

du drehst und wendest auch alles so wie es dir passt.

Langsam wirst du unhöflich. Mit einem "einfachen" M3 CSL bist du auf der Nordschleife genauso schnell wie die schnellste je gefahrene Zeit mit einem Motorrad und die wirklich schnellen Porsche und besser nehmen dem Bike mehr als 1Minute auf der Strecke ab. Da dreh ich gar nix. Es gibt Situationen, das ist das Bike schneller, in anderen das Auto, ganz einfach. Wie andere Motorrad fahren sei, davon mal völlig unabhängig, dahingestellt. Ich kenn die Passstraße nicht und die ist mir auch Wurscht. Mir geht es um´s Prinzip, dass das Bike nunmal nicht pauschal schneller ist, in vielen Situation natürlich schon.

Und ein klein wenig Gespür für Kurvengeschwindigkeit darf man mir als Auto- und Motorradfahrer durchaus zutrauen. Und auch ein klein wenig den Blick dafür, wann das vor mir fahrende Bike so langsam an die Grenze kommt, wo ich hinterherfahrend noch weit weg vom Grenzbereich bin. Natürlich sind das nur grobe Schätzungen. Aber ich muss mir nicht vorwerfen lassen, dass ich so tue, als wäre der 325d das geilste und schnellste Auto auf der Welt. Das tue ich nämlich nicht. Ich bemühe mich immer so neutral wie möglich zu sein, unabhängig davon, was in meiner Garage steht.

Zitat:

Oberlehrer weil jemand besser informiert ist?!?!

Hast wohl einen Abschluss an der Bike vs. Car -Uni? Aus welch geheimer Schrift stammen denn deine besseren Informationen? Du bist genauso klug oder doof wie alle anderen hier. Die wenigsten von uns arbeiten bei BMW oder Kawasaki in der Entwicklungsabteilung.

Und sorry für so viel OT.

Soll ich die Zusammenfassung nochmal wiederholen?😁 Oder noch ne ganz neue Info zu den 3er liefern?😉

Vielleicht kann ein Moderator den ganzen Müll hier einfach wieder rauslöschen!?

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Zitat:

du drehst und wendest auch alles so wie es dir passt.

Langsam wirst du unhöflich. Mit einem "einfachen" M3 CSL bist du auf der Nordschleife genauso schnell wie die schnellste je gefahrene Zeit mit einem Motorrad und die wirklich schnellen Porsche und besser nehmen dem Bike mehr als 1Minute auf der Strecke ab. Da dreh ich gar nix. Es gibt Situationen, das ist das Bike schneller, in anderen das Auto, ganz einfach. Wie andere Motorrad fahren sei, davon mal völlig unabhängig, dahingestellt. Ich kenn die Passstraße nicht und die ist mir auch Wurscht. Mir geht es um´s Prinzip, dass das Bike nunmal nicht pauschal schneller ist, in vielen Situation natürlich schon.
Und ein klein wenig Gespür für Kurvengeschwindigkeit darf man mir als Auto- und Motorradfahrer durchaus zutrauen. Und auch ein klein wenig den Blick dafür, wann das vor mir fahrende Bike so langsam an die Grenze kommt, wo ich hinterherfahrend noch weit weg vom Grenzbereich bin. Natürlich sind das nur grobe Schätzungen. Aber ich muss mir nicht vorwerfen lassen, dass ich so tue, als wäre der 325d das geilste und schnellste Auto auf der Welt. Das tue ich nämlich nicht. Ich bemühe mich immer so neutral wie möglich zu sein, unabhängig davon, was in meiner Garage steht.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Zitat:

Oberlehrer weil jemand besser informiert ist?!?!

Hast wohl einen Abschluss an der Bike vs. Car -Uni? Aus welch geheimer Schrift stammen denn deine besseren Informationen? Du bist genauso klug oder doof wie alle anderen hier. Die wenigsten von uns arbeiten bei BMW oder Kawasaki in der Entwicklungsabteilung.
Und sorry für so viel OT.
Soll ich die Zusammenfassung nochmal wiederholen?😁 Oder noch ne ganz neue Info zu den 3er liefern?😉
Vielleicht kann ein Moderator den ganzen Müll hier einfach wieder rauslöschen!?

War von der Nordschleife die Rede oder von einer Passtraße du Held?!

Jungs, Motorrad vs. Auto ist hier nicht das Thema. Und selbst bei OT gibt es keinen Grund. persönlich zu werden. Also bitte zurück zum Thema und beruhigt Euch mal wieder.

Unter andrem diese Pässe:

http://www.alpenpass.com/italien/falzarego/falzarego.htm

http://www.alpentourer.de/.../passo_giau.html

Diese Pässe haben keine besonders lange Geraden ohne Kurven, welche ein Motorrad bevorzugen würden!

P.S:

Ich habe früher (bis 1995, als ich meine Frau kennenlernte) auch Motorrad gefahren! Ich weiß also, wie schnell ein Bike durch eine enge Kurve fahren kann! 😉

http://www.google.de/imgres?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen