320d oder A4 2,7 TDI
Hallo,
ein Bekannter schwankt in seiner Entscheidung hinsichtlich dieser 2 Autos. Lohnt sich der Audi denn ? Sicher ist er ein 6-Zylinder und laufruhiger.
Würde es bereits einen 325d geben, stünde seine Entscheidung wohl fest.
48 Antworten
Mit dem E90 kauft dein Bekannter ein neueres (vom Stand der Technik usw.) Fahrzeug.
Der Audi ist einfach nur ein Facelift (in meinen Augen kein schönes). Vom Stand der Technik einfach veraltet!
Zudem ist der 320 d in diesem Fall billiger als der Audi 2.7!
Ich würde, wenn es ein 6 Pack sein soll, auf den 330 d tendieren! Der Preisunterschied zum 2.7 TDI dürfte minimal ausfallen.
Ich glaube du solltest fairer Weise den 320d eher mit dem
2.0 TDI vergleichen.
Der Sechzylinder ist sehr kultiviert von Audi.
Nachteil:
in 2 Jahre hat man ein altes Modell
das Platzangebot im Innenraum ist spürbar kleiner
das Cockpit ist etwas in die Jahre gekommen
der BMW ist vielleicht aufgrund der neuen Konzeption was
Fahreigenschaften, Fahrfeeling anbelangt etwas besser.
großer Vorteil:
Audi ist preiswerter wie BMW, besonders was die Finanzierung
betrifft: Ich sage nur 3,9% gegenüber 5,9 % Effektiv.
Und bekommst beim alten Modell evt. 12% beim Händler.
Wenn man diese Faktoren reinrechnet dürfter der 2.5 TDI
nicht teuerer sein wie der 320d.
Must du einfach probieren.
325d als Alternative
Bedenkt bitte, dass der 325d bald erscheinen wird....das ist dann sicherlich eine perfekte Alternative zum sehr geschmeidigen 2.7 von Audi! Preislich muss man mal abwarten.....
Gruß Toni
Ähnliche Themen
und wann soll der denn kommen, der 325d ??
Re: 325d als Alternative
Zitat:
Original geschrieben von toniseiler
Bedenkt bitte, dass der 325d bald erscheinen wird....das ist dann sicherlich eine perfekte Alternative zum sehr geschmeidigen 2.7 von Audi! Preislich muss man mal abwarten.....
Gruß Toni
Und wo kommt diese Info bitte her? Offiziell angekündigt ist er jedenfalls noch nicht, und solange das noch nicht passiert ist, gebe ich nicht allzu viel auf die Gerüchte diverser Autozeitungen (allen voran die AutoBild)
im audi a4 gibt es keinen 2.7tdi,nur den3.0tdi.mfg
2,7 gibt's laut Audi doch! 180 PS mit Partikelfilter
www.audi.de
A4 2,7 TDI gibt es erst seit ein paar Wochen. Die Maschine
gab es bisher nur im A6.
Vom 325D weiß ich auch nichts, es gibt kein Anzeichen dafür
das BMW die Maschine im diesem Jahr bringen wird.
Re: 325d als Alternative
Zitat:
Original geschrieben von toniseiler
Bedenkt bitte, dass der 325d bald erscheinen wird....das ist dann sicherlich eine perfekte Alternative zum sehr geschmeidigen 2.7 von Audi! Preislich muss man mal abwarten.....
Gruß Toni
Das ist mir neu, daß es einen E90 325d geben soll. Mein Freundlicher meinte auch, der kommt NICHT.
Schade eigentlich, wäre genau das, womit ich mich anfreunden könnte. Denn der 330d ist doch ziemlich teuer.
RE: 325 d
Woher habt Ihr eigentlich die Info,dass der 325 D schon bald
eingeführt wird.BMW gräbt sich doch nicht selbst das Wasser ab.
Der 2,5 l Diesel mit 177 PS ist der mit Abstand meistverkaufte Motor beim 5er .
Wenn der im 3er angeboten wird,dann bricht das 5 er Geschäft -das sowieso schon so schwer läuft- ganz ein.
Ausserdem würden die 330d Verkäufe deutlich zurückgehen.
Auch aus diesem Grund ist BMW mit Alpina die Kooperation
zum D3 eingegangen. Der soll bis zum Facelifting des 3er
in 2008 die Lücke 320d - 330d füllen.
Der 2,5l-Diesel im 3er kommt nicht vor dem Facelifting des 5er in 2007,wenns nicht erforderlich ist noch später.
Vielleicht kann man ihn aus europäischen Auslandsmärkten
früher importieren.
Und was das Thema Audi angeht, ist der 2.7l TDI ein sehr feiner Motor. Auch der Preis ist äußerst attraktiv.
Was anderes ist der Audi als solches. Mit dem 6-Zyl.Diesel
wird er extrem kopflastig. Beim A 4 sind die Motoren vor der Vorderachse eingebaut.Mit dem schweren 6er Diesel unter-
steuert er extrem. Ausserdem ist der Frontantrieb mit dem Drehmoment am Ende.Ich würde ihn mir nicht ohne quattro kaufen.Mit quattro-Antrieb ist auch die Untersteuerneigung nicht mehr so stark ausgeprägt.
Gruss Kühli
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
RE: 325 d
Woher habt Ihr eigentlich die Info,dass der 325 D schon bald
eingeführt wird.BMW gräbt sich doch nicht selbst das Wasser ab.Der 2,5 l Diesel mit 177 PS ist der mit Abstand meistverkaufte Motor beim 5er .
Wenn der im 3er angeboten wird,dann bricht das 5 er Geschäft -das sowieso schon so schwer läuft- ganz ein.
Ausserdem würden die 330d Verkäufe deutlich zurückgehen.
Also das halte ich mal für sehr unwahrscheinlich, dass sich jemand, der vorher nur 5er gekauft hat, plötzlich einen 3er kauft, bloß weil im 3er auf einmal der kleine 6 Zylinder Diesel angeboten wird. Wer einen 5er braucht nimmt einen 5er und die anderen eben einen 3er. Sind wohl eher andere Gründe, warum BMW den 2.5D nicht im 3er anbietet.
Ich stand vor der gleichen Frage, letztlich bin aus folgenden Gründen bei BMW gelandet:
1. Der BMW (in meinem Fall der Kombi) sieht wesentlich cooler aus
2. Der BMW kollidiert mit 5 Sternen, der Audi mit 4 (NCAP)
3. Der Audi fährt zwar mit sechs Zylindern, in den Fahrleistungen unterscheidet er sich aber nicht wesentlich vom 320d
4. Für den Audi muß man doch einige Euro mehr an KfZ-Steuer bezahlen.
Gruß
md
... und dann versuch' mal, jemanden auf der Rückbank mitzunehmen, wenn vorne ein >1,80m-Mensch sitzt... meine Kinder haben mir jedenfalls nach der Sitzprobe den Audi verboten...
Pit