320d oder 330d Touring?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und habe diesbezüglich schon mal ein Thema erstellt: (http://www.motor-talk.de/.../...cdi-oder-330d-bj2012-t5994391.html?...).
Meine Suche hat sich jetzt ziemlich eingeschränkt, allerdings würde mich noch mal eure Meinung interessieren.
Ich habe dafür ein neues Thema erstellt und hoffe das war ok so.
Zum Thema:
Nach intensiver Suche sind mir nun ein paar Fahrzeuge in den Sinn gekommen.
Der Ursprüngliche Gedanke war ein 330d mit M-Paket. Ich habe nun aus Neugier einfach mal auch noch nach, von Ausstattung / Laufleistung her, ähnlichen 320d gesucht.
Hier mal die Links zu den Fahrzeugen:
330d
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
320d
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Von der Ausstattung her unterscheiden sie sich etwas, natürlich auch vom Preis.
Zu meiner eigentlichen Frage die ich mir stelle:
Lohnt es sich vielleicht doch zu einem 320d zu greifen? Anschaffungskosten sind etwas geringer, Ausstattung für mich aber auch Top. Oder doch lieber etwas mehr ausgeben und dafür zu einem 330d greifen und eben kleinere Abstriche machen?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Grüße und ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 8. April 2017 um 00:36:39 Uhr:
Blöde Frage, sind wir deine Nanny?Du musst schon selbst wissen, waste willst...
Warum so respektlos? Warum soll er nicht fragen dürfen?
19 Antworten
Vor 4 Jahren habe ich mir einen E87 120d mit 100Tkm gekauft und nach 4 Jahren mit 185Tkm verkauft. Außer planmäßigen Inspektionen keine Probleme mit dem Wagen gehabt. Einen BMW mit großem Dieselmotor und 100Tkm würde ich ohne nachzudenken wieder kaufen, was ich jetzt auch gemacht habe :-D
Habe selber einen 330d und vor kurzem einen 320d als Leihwagen.
Der Unterschied ist subjektiv absolut extrem.
Und das eigentlich "nur" wegen dem größeren Motor.
Wenn es finanziell passt, auf jeden Fall den 6 Zylinder nehmen.
Hallo.
Aber es ist doch immer so ,das nach einer Gewissen Zeit auch ein 330d zu lahm wird.Mir geht es auf jedenfalls so.
Seit ich letzte Woche den 340i von meinen Bruder gefahren bin will ich mit meinen gar nicht mehr fahren.
Und bin schon die ganze Zeit am nörgeln, bei meiner Frau in der Hoffnung das sie sagt wir Verkaufen unseren
Und holen uns auch einen Neuen.
mE geht es nicht darum, dass der 320d lahm ist. Die Fahrleistungen sind recht gut, aber der 330d fährt sich im Vergleich wie vom anderen Stern. Souverän, rappelt nicht so wie der 320d, macht einfach viel mehr Spaß und ist eines BMWs viel mehr würdig.
Ähnliche Themen
wenn beide Motoren ins Budget passen würde ich nicht mal die Frage hier stellen. Ich würde dem Forum meinen F31 330D präsentieren und mich freuen wie Bolle.
Ich warte ja nun auch noch auf meinen Firmen F31 320dA, aber wenn's die Car Policy zugelassen hätte, dann würde ich auch einen 330/335/340 oder besser M3 nehmen😁