320d oder 330d
Hi
ich bin kurz vor einem Kauf eines BMW.
Da ich sehr viel fahre käme für mich nur ein Diesel in Frage (leider).
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?? 320d oder 330d??
Wie unterscheiden die beiden sich in der Versicherung und wo kann man diese Autos gut bekommen??
Wollte einen gebrauchten mit so maximal 100000km.
Ist das schon zuviel oder noch ok??
Was kosten diese Autos mit dem Kilometerstand??
Habe schonmal geschaut aber unter 15000€ ist bei einem 320d nicht drin.
Gruß
Alex
35 Antworten
Re: dein 320d verkauf
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
@ RolandHB1
hallo.
du hast geschrieben, dass du deinen 320d verkauft hast. hast du den beim händler in zahlung gegeben oder privat verkauft.
ich habe nämlich ein ähnliches modell wie du, nur ein jahr älter aber auch sehr gut ausgestattet...
danke und gruss, jochen
Hallo Jochen,
ich habe mein Auto unter www.allianz-autowelt.de am letzten Sonntag gegen 1:45 Uhr eingestellt gehabt und noch am gleichen Tag gegen 16:00 Uhr war er an einen Händler aus Düsseldorf verkauft. Die ersten Telefonanrufe hatte ich gegen 11.00 Uhr.
Besser kann es ja eigentlich nicht laufen oder :-) ??
Beste Grüße
@steff320d
Wo ist denn da ein schmarrn? 320d (136 PS) vs. 320d (150PS):
Allein von den Beschleunigungswerten geht der 150 PS ca. eine Sekunde schneller, hat 50 Nm mehr Drehmoment.
Ich bin die 136 PS Variante knappe 5.000 km gefahren und die 150 PS Variante knappe 40.000 km. Desweiteren hat mein Kumpel die 136 PS -Variante. Und ich weiß sehr wohl den Unterschied. Sei es in Ampelspurts oder Zwischenspurts.
Klar ist der Unterschied nicht wie 316i und M3 aber doch merkbar.
gruß
Hi,
mal abgesehen von den Fahrleistungen ist es am wichtigsten. den Wagen nur mit Garantie vom Händler zu kaufen, da die modernen Diesel ein hohes Risiko teurer Reparaturen haben.
Ein 330 d ist schöner als ein 320 d , sieht aber kostenmäßig auch viel schlechter aus.
Mängel haben auch noch die ersten 150 PS Diesel mit dem Franzosen-Turbo.
Gruß Frischling2
Re: Re: dein 320d verkauf
hallo.
die hp kannte ich garnicht.
der verkauf ging ja schnell.
das lag aber auch am günstigen verkaufspreis, nehme ich an. 320d mt dieser ausstattung sind selten und werden gesucht.
schöne grüsse, jochen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hallo Jochen,
ich habe mein Auto unter www.allianz-autowelt.de am letzten Sonntag gegen 1:45 Uhr eingestellt gehabt und noch am gleichen Tag gegen 16:00 Uhr war er an einen Händler aus Düsseldorf verkauft. Die ersten Telefonanrufe hatte ich gegen 11.00 Uhr.
Besser kann es ja eigentlich nicht laufen oder :-) ??
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Tag
Muss jetzt auch mal senf dazu geben.
Fahre wie shcono ft gesagt 320d mit jetzt 120tkm, 136 PS Version (automatic).
Macht sehr viel Spaß. Stand auch vor der Entscheidung ob 320d oder 330d und wenn 320, welche verison (136 oder 150PS).
Also der Kostenfaktor ist beim 330d wirklich wesentlich höher, wie schon beschreiben ( Anschaffung, Versicherung, Steuer!!!, Verbrauch, Werkstatt).
Ich denke heutzutage sollte man etwas Vernünftiger handeln, gerade wenn man nicht nur 15tkm/ Jahr fährt.
Der 320d stellt für mich ganz klar die bessere Wahl dar. Eine Mischung aus wirtschaftlichekit und sportlichkeit.
Grund wieso ich die 136PS Variante genommen habe: Der Anschaffungspreis. Der Unterschied war mir persönlich etwas zu hoch zwischen meinem jetzigen 136PS Modell BJ 05/01 und nem Vergleichbaren Modell mit 150PS BJ 07/01.
Und wem die eine Sekunde weh tut, die der 136PSler vielleicht nachhängt, kann sich von AC Schnitzer, WKR-Tuning und wie sie alle heißen etwas mehr dampf unter die Haube verpflanzen lassen.
Wichtigstee Punkt an dem man nicht sparen sollte:
Garantie vom Händler und auch sofern in Anspruch genommen, die Garantie vom Chip-Tuner.
Dann hat man denke ich die beste Mischung und ist rundum abgesichert. Für Leute die einigermaßen vernünftig mit dem Motor umgehen stellt auch das Chip Tuning keine größere Gefahr da (eigene Erfahrung).
und die Kosten hierfür (ca. 800EUR) sind immer noch günstiger als das 150PS Modell :-)
Aber letztendlich bleibt es ja jedem selbst überlassen und meistens entscheidet doch das Prestige oder????
Frei nach dem Motto " Ich afhre einenn 330d, du nur einen 320er...mach schon mal Platz..."
Senftube leer :-)
Grüßli Marc
Re: 320d oder 330d
Wenn du einmal einen 330d und erst recht einen 330cd gefahren bist, dann willst du keinen anderen Diesel mehr fahren.Zitat:
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?? 320d oder 330d??
Gruß
Alex