320d oder 320d xdrive - Sicherheit ?
Hallo,
wir sind Eltern geworden und suchen daher ein neues Auto. Der neue 3er BMW gefällt mir gut und ich habe auch ein sehr vernünftiges Angebot vom Händler erhalten, so dass ich mich nach VW, Audi und Ford nun ernsthaft damit auseinandersetze, den ersten BMW zu kaufen und damit wahrscheinlich auch den ersten Hecktriebler.
Ich bin einen solchen noch nie gefahren, finde das Auto toll, mir graut es aber vor der Vorstellung, dadurch meine Sicherheit und v.a. die meines Kindes zu gefährden und spiele deshalb mit der Überlegung mir den xdrive zu kaufen, der aber eigentlich außerhalb meines Budgets liegt.
Daher meine Fragen: Wie sicher ist tatsächlich heute ein Hecktriebler mit all den elektronischen Helferlis? Klar, bei Glatteis, aber auch im normalen Alltag bei schmierigen Straßen und Regen?
Und umgekehrt: Ist der xdrive irgendwie träger und langsamer in der Beschleunigung bzw. im Durchzug?
Vielen Dank im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Es gibt Vieles, das ich nicht verstehe, aber was ich definitiv nicht blicke ist:
Wenn hier mal von xDrive die Rede ist, wird nach ein paar sachlichen Beiträgen jeder runtergeputzt, der es wagt auch nur ein paar positive eigene Erfahrungen zu schildern.
Die meisten Beiträge basieren dann auf Mutmaßungen, Vermutungen, Halbwissen, fehlender Erfahrung usw.
Bei Licht besehen:
Dinge wie 6-Zylinder, 4-Zylinder (weil 3-Zyl geht auch), Sport-Automatik, M-Performance, Sport-Paket, Mischbereifung, Ledersitze, verstellbare Dämpfer, Chip-Tuning, Panoramadach, Metallic Lackierung ...
... braucht auch niemand, wollen aber Viele. Und keiner muss dass hier lange und umständlich begründen um Anfeindungen zu entgehen.
All dass bringt mehr Gewicht, Verbrauch, Kosten - genau wie es xDrive auch nachgesagt wird. Nehmt Euch ein Beispiel an Rambello, der zeigt auf wieviel man verzichten kann (auch wenn er auf die 245 PS nicht verzichten wollte 😉).
Also warum müssen Befürworter von xDrive in den Alpen, im Erzgebirge oder wo sonst noch wohnen, um nicht runtergeputzt zu werden?
Selbst wenn xDrive in 3 Jahren nur an einem Tag echt unersetzlich ist, bleibt es die Entscheidung dessen, der es bestellt und hat dann seinen Zweck erfüllt.
Wenn jemand xDrive für sich nicht will - schön - aber daraus herzuleiten, dass es sonst keiner nehmen darf/muss/soll ohne gleich ein Weichei zu sein, ist schlicht ignorant. Es bleibt eine Frage der persönlichen Vorlieben und der Gesamtsituation, wie jedes andere Ausstattungsdetail auch.
113 Antworten
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Mai 2015 um 15:01:34 Uhr:
Das halte ich für eine Gerücht. War bei meinen zahlreichen xDrive noch nie ein Problem. Bei meinem Kumpel hat es das Verteilerbetriebe auch mit neuen Reifen (Erstausrüstung) geschrottet.Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Mai 2015 um 14:51:06 Uhr:
Weil sonst der Abrollumfang von der VA zur HA nicht mehr übereinstimmt und somit der Verteilergetriebe stark belastet wird. Noch nie was davon gehört? 🙂
Es muss nicht, es kann.
Deswegen habe ich geschrieben: man muss / "soll" alle wechseln.
Gibt auch Fälle, wo ein gechippter Motor mehr hält als einer ohne chip. Man kann es halt nicht verallgemeinern.
Nochmal: Verteilergetriebe wird mehr belastet und Lebenszeit wird verkürzt.
Das ist kein Gerücht, sondern ein nachweisbarer Fakt.
Jeder KFZ Meister wird diese Aussage bestätigen können (die Teiletauscher mal ausgenommen) 🙂
Gruß
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Mai 2015 um 15:01:34 Uhr:
Das halte ich für eine Gerücht. War bei meinen zahlreichen xDrive noch nie ein Problem. Bei meinem Kumpel hat es das Verteilerbetriebe auch mit neuen Reifen (Erstausrüstung) geschrottet.Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Mai 2015 um 14:51:06 Uhr:
Weil sonst der Abrollumfang von der VA zur HA nicht mehr übereinstimmt und somit der Verteilergetriebe stark belastet wird. Noch nie was davon gehört? 🙂
Naja, Gerücht oder nicht aber ich hatte das letztens auch, dass ich an sich nur 2 neue Reifen gebraucht hätte, aber dadurch daß die Differenz der Profiltiefe zu groß gewesen wäre, mussten 4 neue her. Hier war es ein A4 quattro und das wird beim Xdrive nicht anders sein.
Zuletzt 3 Jahre quattro, davor 8 Jahre Heck...pardon Hinterradantrieb mit BMW.
Es ist an sich alles gesagt worden. Wichtiger als das Antriebskonzept ist vor allem die Fahrweise und die Reifen. Wenn man es oft mit glatten Straßen, dann nicht selten auch gepaart mit Steigungen zu tun hat, dann spielt der Allrad seinen größten Trumpf aus. Da ist dann Anfahren meist kein Problem wo andere noch kaum vorwärts kommen.
Das ausbrechende Heck ist spätestens seit der Einführung von ESP bzw. DSC schon längst Geschichte.
Reifen ist A und O für Traktion
Ich fahre seit Jahren nur noch Michelin.
Michelin ist unterm Strich sogar günstiger als die Konkurrenz, weil die fast doppelt so lange halten. Insbesondere bei Autos mit über 400 PS
Hi,
Ich habe mal ein paar Monate den 330xd als Dienstwagen gehabt und schaue hier immer mal wieder rein weil ich eventuel im September einen F31 LCI bestellen werde.
Ohne xDrive hätte ich den Wagen 330 damals nicht übernommen.
Here's why...
Wenn es schneit / glatt wird bricht das Heck aus. Das ist einfach so und das habe ich regelmäßig bei den Autos vor mir gesehen, auch in der Stadt. Wenn ich jeden Morgen und jeden Abend beim Fahren hellwach bin und ständig damit rechne dann ist das OK, dann reagiert man entsprechend. Als Vielfahrer habe ich da keine Lust drauf. Das strengt einfach tierisch an. Die Kids habe ich auch oft dabei. Typisches Gespräch unter den Kollegen aus der BMW / Mercedes Fraktion: super Autos, aber im Winter macht das keinen Spass.
Die Traktion mit xDrive ist fantastisch, z.B. bei starkem Regen. Ja, man darf sich nicht davon ablenken lassen und glauben man könnte die Kiste jetzt noch weiter an den Rand treiben.
Ich halte die Wahrscheinlichkeit bei Glätte einen Unfall zu bauen mit Heckantrieb deutlich höher. Das ist Statstik, ich stelle nicht in Frage dass die Kollegen die hier vor mir gepostet haben Ihre Autos nicht im Griff hätten. Aber beim Durchschnittsfahrer zu denen ich mich auch zähle (trotz jahrelanger Erfahrung mit Heckantrieb in Schneegebieten) sieht es halt anders aus.
Interessant wäre ja mal eine Statistik von den versicherungen 320x vs 320xd...
schönen Abend
bondi-beach
Ähnliche Themen
Kann nur festhalten, dass ich in über 20 Jahren noch nie Probleme hatte ohne xdrive! Dabei war auch jedes Wetter, Glatteis, Schnee. Angepasste Fahrweise schützt am meisten vor Unfällen! Musste und möchte mich auch nicht auf ein vermeintlich sicheres Feature wie xdrive verlassen.
Aber jeder wie er mag und braucht! 🙂😉
Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Mai 2015 um 15:32:05 Uhr:
Reifen ist A und O für Traktion
Sehe ich auch so. Zu 99% reicht es nicht mehr beim Bremsen, wenn es mal glatt ist.
Von den Argumenten stimmt so gut wie gar keines!Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Mai 2015 um 13:34:02 Uhr:
Nachteile beim xDrive:
- zusätzliches Gewicht
- mehr Reibung
- mehr Verbrauch
- mehr verbaute Teile, welche kaputt gehen können
- poltriges Fahrgefühl
- schlechtere Fahrleistungen (außer 0-50 bei Regen, wenn man vollgas gibt)
- größere Wendekreis
- nicht jede Rad,- Reifen Kombination ist fahrbar
- alle 4 Reifen müssen / sollen immer gleichzeitig erneuert werden wegen der Profiltiefe
- tieferlegen ist problematischer, falls erwünscht....
Alles nur Vorurteile und viel zu pauschal!
Wo hast Du nur diese Dinge her?
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 28. Mai 2015 um 21:46:00 Uhr:
Von den Argumenten stimmt so gut wie gar keines!Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Mai 2015 um 13:34:02 Uhr:
Nachteile beim xDrive:
- zusätzliches Gewicht
- mehr Reibung
- mehr Verbrauch
- mehr verbaute Teile, welche kaputt gehen können
- poltriges Fahrgefühl
- schlechtere Fahrleistungen (außer 0-50 bei Regen, wenn man vollgas gibt)
- größere Wendekreis
- nicht jede Rad,- Reifen Kombination ist fahrbar
- alle 4 Reifen müssen / sollen immer gleichzeitig erneuert werden wegen der Profiltiefe
- tieferlegen ist problematischer, falls erwünscht....
Alles nur Vorurteile und viel zu pauschal!
Wo hast Du nur diese Dinge her?
Entkräfte doch am besten alle Vorurteile! Sind/bin gespannt. 🙂
Es gibt nur einen Vorteil was xdrive betrifft das ist beim anfahren(auf Schnee) vorallem am Berg, das wars. Was wirklich in vielen belangen Sicherheit bringt ist esp.
Es ist doch kein Problem wenn Autofahrer xdrive bevorzugen aber muß es dann gleich so formuliert werden das man ohne xdrive als Sicherheitsrisiko gilt das nervt. Die meisten fahren je auf Schnee bedeckte Straßen im Schneckentempo egal was für ein Antrieb sie besitzen.
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 28. Mai 2015 um 21:10:35 Uhr:
Ohne xDrive hätte ich den Wagen 330 damals nicht übernommen.Here's why...
Wenn es schneit / glatt wird bricht das Heck aus. Das ist einfach so und das habe ich regelmäßig bei den Autos vor mir gesehen, auch in der Stadt.
Das ist ja schön 😉 Dann hat man an ca. 5-8 Tagen (wenn überhaupt!) im Jahr dieses Problem und braucht daher xDrive? 😁
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 28. Mai 2015 um 22:33:49 Uhr:
Das ist ja schön 😉 Dann hat man an ca. 5-8 Tagen (wenn überhaupt!) im Jahr dieses Problem und braucht daher xDrive? 😁Zitat:
@bondi-beach schrieb am 28. Mai 2015 um 21:10:35 Uhr:
Ohne xDrive hätte ich den Wagen 330 damals nicht übernommen.Here's why...
Wenn es schneit / glatt wird bricht das Heck aus. Das ist einfach so und das habe ich regelmäßig bei den Autos vor mir gesehen, auch in der Stadt.
Vielleicht sind's ja doch 19 Tage!?! Dann lohnt sich das aber richtig!! 😁
Zitat:
@antonalf100 schrieb am 28. Mai 2015 um 21:51:49 Uhr:
Es gibt nur einen Vorteil was xdrive betrifft das ist beim anfahren(auf Schnee) vorallem am Berg, das wars. Was wirklich in vielen belangen Sicherheit bringt ist esp.
Es ist doch kein Problem wenn Autofahrer xdrive bevorzugen aber muß es dann gleich so formuliert werden das man ohne xdrive als Sicherheitsrisiko gilt das nervt. Die meisten fahren je auf Schnee bedeckte Straßen im Schneckentempo egal was für ein Antrieb sie besitzen.
XDrive bietet maximale Traktion, also bestmöglichen Vortrieb. ESP dient der Sicherheit, indem es Schleudern verhindert und zur Fahrstabilität beiträgt. Durchdrehende Räder werden gezielt abgebremst.
Einige denken, xDrive entbinde von der Sorgfaltspflicht bei Schnee und Glätte. Aber xDrive hilft weder beim Bremsen, noch setzt es die Fliehkraft in der Kurve außer Kraft.
XDrive steht für bestmögliche Traktion! Nicht mehr und nicht weniger.
Ich versteh es so, dass mit Allradantrieb das Auto gerade im Schnee stabiler ist, einige sprechen hier auch vom ausbrechen ohne xdrive. Ich wohn am Sauerland, also kauf ich xdrive. Dabei wäre mir eigentlich egal, ob es einen oder 300 Tage im Jahr schneit, einmal reicht für den Unfall, das sage ich gerade als routinierter schneefahrer. Danke für den Input. Gerne darf weiter diskutiert werden.
Zitat:
@Henry Winter schrieb am 28. Mai 2015 um 22:59:06 Uhr:
Ich versteh es so, dass mit Allradantrieb das Auto gerade im Schnee stabiler ist, einige sprechen hier auch vom ausbrechen ohne xdrive. Ich wohn am Sauerland, also kauf ich xdrive. Dabei wäre mir eigentlich egal, ob es einen oder 300 Tage im Jahr schneit, einmal reicht für den Unfall, das sage ich gerade als routinierter schneefahrer. Danke für den Input. Gerne darf weiter diskutiert werden.
Einen Unfall baust du ohne xDrive sicher nicht wegen fehlendem xDrive, Bremsen an allen Rädern und ESP hat der Wagen mit Hinterradantrieb auch. Mit xDrive fährt der Wagen aber auf Schnee fast so ab, als wenn keiner läge, das ist schon sensationell und der große Vorteil gerade in bergiger Umgebung. Man darf sich durch die gute Traktion beim anfahren auf Schnee nur nicht dazu verleiten lassen, in Kurven zu schnell zu fahren, die Physik lässt sich auch mit xDrive nicht austricksen. Ansonsten machte er sich im Alltag nicht weiter bemerkbar, der Verbrauch ist wohl 0,5 bis 1 Liter höher als ohne.
Ich hatte bis letzten Sommer einen F30 320d xDrive, da ich das mal ausprobieren wollte. Mein nächster BMW wird kein xDrive haben, hier im Flachland ist der Nutzen zu gering, würde ich aber im Sauerland oder anderer bergiger Gegend wohnen, würde ich ihn ziemlich sicher wieder nehmen.
Also kauf dir einen mit xDrive, du wirst es nicht bereuen.
ein 20d kann den xDrive Vorteil einzig und allein nur im Schnee ausspielen!
In allen anderen Dingen ist er dem sDrive unterlegen! Regen oder sogar trockener Asphalt sind Egal! Nur Schnee zählt!
Beim xDrive geht's für 99% der Käufer nicht ums Brauchen sondern ums Wollen.
Ja es ist ein Sicherheits/Komfortgewinn, vorausgesetzt man übertreibts nicht.
Du musst halt den Preis dafür zahlen.
2.500€ die du im Wiederverkauf/Leasingfaktor kaum Wiedersehen wirst.