320d o. 330d

BMW 3er E46

Hi,

nachdem ich im Januar von Z4 3,0i auf Audi A3 3,2 gewechselt bin denke ich nun wieder an einen Wechsel zu BMW nach, vorallem weil es nun ein Diesel werden soll, bei rund 25.000-30.000km / Jahr und die Diesel von Audi nicht so mein Ding sind...ich bin mir noch nicht ganz sicher, da ich auch noch keine Probefahrt gemacht habe...wie sind so die Meinungen zu beiden Fahrzeugen??

Inwiefern unterscheiden sich die Unterhaltskosten der beiden? Steuern ist klar, dass ist aber nicht sooo wichtig.

18 Antworten

Eben.... das Drehmoment muß ja echt brutal sein!

Naja, schönes Wochenende noch!

Viele Grüße
Timo

Zitat:

Original geschrieben von thx1409


Aber 8,3 l bei nem Schnitt von 200km/h auf der AB ist wohl von keinem Benziner zu schlagen.

Selbst ein Diesel wird keine 8 Liter bei einem Schnitt (!!!) von 200 km/h verbrauchen. Physik läßt sich nicht überwinden - leider.

Hier noch mal die übliche Empfehlung zum Vergleich vom Verbrauch: www.spritmonitor.de - im Endeffekt reicht mir aber der 320d. Von den Mehrkosten, die der 330d kostet gönne ich mir lieber was anderes (oder eine bessere Ausstattung😉)...

Viele Grüße

Stefan

Also eine gedenkpause beim beschleunigen hat auch der 330. ist zwar nicht so lang, aber es ist nicht ganz so spontan wie ein benziner.

wenn du viel autobahn fährst wirst du damit sicher glücklich, in der stadt und auf der langstaße find ich nen benziner angenehmer

Nachdem du ja schon die "großen" Motoren gewöhnt bist, wird es wohl eher ne Ernüchterung sein, auf nen 320d umzusteigen. Auch wenn dort der Bums von unten stark ist, wirst du doch irgendwas vermissen. Wenn der Geldbeutel mitspielt, dann würde ich an deiner stelle schon zum 330d greifen...

Gruß
Jan

PS: Nix ist besser als ne Probefahrt! 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen