320d mit hoher Laufleistung ...

BMW 3er E90

Guten Morgen, ich bin neu hier und hab mal eine frage an euch 🙂

Und zwar möchte ich am Wochenende ein BMW 320d aus dem jahre 2006 besichtigen.
Das Auto hat 124800km und sieht allgemein sehr gut aus!

Ich hab jedoch wegen der hohen Laufleistung angst wegen dem Turbo und allgemein ob da in nächster Zeit größere Reparaturen anstehen könnten. Kennt sich jemand mit dem Modell aus und weiß ob es ein solider Motor ist der auch jenseits der 100' km noch zuverlässig ist ?

Ich verlinke euch das Auto damit ihr einen groben Überblick bekommt, danke schonmal 😁

http://ww3.autoscout24.de/classified/268065090?asrc=st|as

Beste Antwort im Thema

Das sind doch nicht viel KM !!!!!!!!!!!!
Meiner ist von 2011 und hat nun 172000 runter

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo :-) Naja fuer das Alter des Wagens hat er relativ wenig km, da er ja schon 9 Jahre ist... ( falls. Original km) der Motor ist meines wissens in ordnung, nur die Steuerkettenbroblematik liest man des oefteren... Wenn dann Kauf nur Scheckheftgepflegt!

Hab grad den Link geöffnet, ein Ausstattungswunder ist er jedenfalls nicht... Keine Xenon kein Navi.... Wenn dich das nicht stoert...

Hallo,

Meines Wissen hat der Motor nicht das Problem mit der Steuerkette sondern mit dem Turbo!
Lieber einen aus Mitte 2007 mit N47 Motor.

Probleme mit der Steuerkette bzw. Kettenspanner treffen auf dieses Modell nicht zu, Turbo ist immer so eine Sache, weil kaum jemand mit einem Turbo richtig umgeht. Du kannst den Motor nur mittels einer Sichtkontrolle und dem Klang des Turbos beurteilen sowie auf Abgasgerüche direkt nach dem Anlassen im Motorraum oder im Innenraum wenn Du an der Ampel stehst (das wäre dann die Ansaugbrücke) beurteilen. Dazu ein lückenloses, nachvollziehbares Wartungsheft. Das reicht in der Regel auch.

Ähnliche Themen

Die Ausstattung reicht mir allemal ! Dass einzige wovor ich angst habe ist wie gesagt der Turbo.. Scheckheft muss ich checken..

Wo kann ich so einen Turbo überprüfen lassen ? Bzw. wie müssen die Abgase riechen ? 😁

einen von 2007 kann ich mir einfach nicht leisten :/

Danke für die Antworten 🙂!!!!

Ich habe einen 320D M47, Bj 2006, neu gekauft. Jetzt habe ich 235 000 km ohne jegliche Reparatiren.
Verschleißreparaturen wie Bremsen natürlich nicht mitgerechnet.

Hört sich toll an, hast du das Auto auch immer warm/kalt gefahren ? 🙂

Selbst wenn der Turbo pfeift, ist er noch lange nicht kaputt. Wenn deiner nicht pfeift, mache dir keinen Kopf. So einen Turbolader kann man auch sehr gut für 400€ überholen lassen. Das ist dann günstiger als neue Bremsen. Die kommen bestimmt irgendwann. Turbo kann, muss aber nicht!

? Hohe Laufleistung ? Eher unterdurchschnittlich, find ich.
Wenn ein Diesel nich mindestens 15-20.000 im Jahr fährt, würd der sich doch auch gar nicht lohnen, oder ?

(und nur mal so am Rande : hab meinen E30 318i mit 330.000 gekauft und hat jetzt 550.000, das ist hohe Laufleistung)

Also meint ihr, ich kann bedenkenlos kaufen ? Falls sonst keine Macken sind und das Auto Scheckheft gepflegt ist ?

Mein Turbo pfeift schon seit 50.000 km und die Maschine läuft trotzdem wie immer ohne irgendwelche Leistungseinbrüche, auch kein Abgasgeruch etc.
Also pfeifender Turbo mag zwar auf gewissen Verschleiß hinweisen, das heißt aber noch lange nicht, dass er in kürzester Zeit kaputt geht.

Gruss Mic 🙂

Wie kann ich dass testen ob der Turbo - pfeift ? im Leerlauf oder Motorhaube auf und mal einen "schub aufs gaspedal"
Hatte bis jetzt keinen Turbo nur einen Kompressor, deshalb bin ich etwas unbeholfen 🙁

Zitat:

@Scusi75 schrieb am 20. März 2015 um 10:19:38 Uhr:


Probleme mit der Steuerkette bzw. Kettenspanner treffen auf dieses Modell nicht zu, Turbo ist immer so eine Sache, weil kaum jemand mit einem Turbo richtig umgeht. Du kannst den Motor nur mittels einer Sichtkontrolle und dem Klang des Turbos beurteilen sowie auf Abgasgerüche direkt nach dem Anlassen im Motorraum oder im Innenraum wenn Du an der Ampel stehst (das wäre dann die Ansaugbrücke) beurteilen. Dazu ein lückenloses, nachvollziehbares Wartungsheft. Das reicht in der Regel auch.

Du meinst den "Abgaskrümmer" damit, oder ?

Zitat:

@doc1978 schrieb am 20. März 2015 um 10:12:21 Uhr:


Hallo,

Meines Wissen hat der Motor nicht das Problem mit der Steuerkette sondern mit dem Turbo!
Lieber einen aus Mitte 2007 mit N47 Motor.

Ach so das wusste ich nicht, ich dachte das hat auch der M47 Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen