320d: leistungsmessung nach powerbox

BMW 3er E90

so, bin gerade vom adac-prüfzentrum zurück. habe meinen e91 seidem 01.02 und ihm bei 750km eine powerbox verpasst. laut hersteller soll sie 194ps und 400nm bringen. da ich bislang auf winterreifen unterwegs war konnte keine leistungsmessung durchgeführt werden. bis ich am freitag auf sommerreifen wechselte. kurzer anruf beim adac und prüftermin heute 15uhr stand fest. gezahlt hab ich als mitglied beim adac, 30eur.

das angehangene bild zeigt die erste messung. dummerweise wird die y-achse bei grundeingabe von 120kw, automatisch nur bis 140kw skaliert, deshalb .....

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyandfunny


Mhm.....frage mich wie der ADAC die Motorleistung an den Rädern messen kann???

Wie sollte es anders gemessen werden? Jeder normale Pruefstand, der ein Auto misst, wird als Rollenpruefstand betrieben. Wie willst Du den sonst das Messteil an Motor befestigen, ohne den auszubauen.

Soweit mir bekannt, werden die Messungen immer im hoechsten Gang gemacht. Ueber die definierten Widerstandswerte der Rollen und "bissel" Physik, kann die Leistung des Motors errechnet/gemessen werden. Jemand mit Ahnung, kann das sicher besser erklaeren.

Wenn man dann fertig gemessen hat, kann man wohl auch mit dem auslaufen der Raeder (also langsamer werden) wohl auch die Verluste auf dem Weg vom Motor zu den Raedern (Getriebe etc) errechnen.

Die Berechnungen sind aber nur bedingt präzise, vorallem die Messung der Schleppmomente und die darauf basierende Rückrechnung von der Rad- auf die Motorleistung sind alles andere als genau.

@ marcel3010

schöne Leistungskurve, ohne Treppchen oder sonstwas.
Der macht sicher Laune 🙂.

Die Leistungsmessung am Rollenprüfstand ist in der Tat etwas unexakt. Du hättest bereits "vor" dem Tuning mal messen sollen, dann hättest Du Vergleichswerte gehabt.

Das Dein Durchzug um ein Drittel besser geworden ist, ist aber mal wirklich ne saubere Ansage. Ich denke das enthebt aller Befürchtungen.

Sag mal - kannst was genaueres zur Box sagen. Ist die nur gesteckt? Hast das selbst machen können? Gibts nen Schalter, bzw. Fernbedienung zum ein/ausschalten?

DANKE und Gruß, L.

Ähnliche Themen

Will Dich ja nicht beunruhigen aber Box ist nicht das Beste für den Motor da nur der Raildruck erhöht wird und sonst keine Parameter mehr wie Einspritzdauer, Luftmenge usw....

Wenn Tuning dann OBD via Schnittstelle!!

Ansonsten nette Performance......aber auf die Dauer??

Gruß

Norick

Garantie

Hallo Zusammen,

dumme Frage, aber wie sieht es dann mit der Garantie von BMW aus?

Re: Garantie

Zitat:

Original geschrieben von jUnIoR79


Hallo Zusammen,

dumme Frage, aber wie sieht es dann mit der Garantie von BMW aus?

die ist logischerweise dahin!

der wagen wird ja nicht mehr in den vorgeschriebenen spezifikationen betrieben...

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Wie sollte es anders gemessen werden? Jeder normale Pruefstand, der ein Auto misst, wird als Rollenpruefstand betrieben. Wie willst Du den sonst das Messteil an Motor befestigen, ohne den auszubauen.

Soweit mir bekannt, werden die Messungen immer im hoechsten Gang gemacht. Ueber die definierten Widerstandswerte der Rollen und "bissel" Physik, kann die Leistung des Motors errechnet/gemessen werden. Jemand mit Ahnung, kann das sicher besser erklaeren.

Wenn man dann fertig gemessen hat, kann man wohl auch mit dem auslaufen der Raeder (also langsamer werden) wohl auch die Verluste auf dem Weg vom Motor zu den Raedern (Getriebe etc) errechnen.

So, errechnen oder eher Schätzen. Also die Angabe im Fahrzeugschein ist die Motorleistung die an der Kurbelwelle gemessen wird. Der Antriebsstrang kann dann noch bis zu 10 Prozent Leistung wegnehmen....Aber genau ist eben was anderes.

Was mich ja wundert ist das laut Messbericht das Fahrzeug ja die Leistung an den Rädern abgiebt, weil ja an den Rädern gemessen wird....

jaja, die powerbox....

ich glaube nichts anderes im forum scheint dermassen zu polarisieren.....

der wagen ist mein erster diesel und gleichzeitig meiner erster firmenwagen....

als ich beim chef mal ganz vorsichtig das wort powerbox hauchte und sanft drauf anspielte, dass bei mir im motorraum doch noch soviel platz ist....., kam nur das kommentar "teste sie mal, und wenn sie MIR gefällt, kannst DU dir ne neue holen"
die reaktion hat mir gefallen ;-)

hab mich dann für diese diese hier entschieden.

warum?

war am günstig. den billigsten wollt ich dann auch nicht und somit hab ich mich für das untere mittelfeld entschieden

man kann dann wieder geteilter meinung sein...
- warum nicht von einem renomierteren hersteler??
- lieber etwas mehr als später drauf zahlen....
- warum nicht obd?

obd find ich auf kurz bis mittelfristiger sicht etwas "unangenehm". ich werde den wagen nur 3 jahre fahren, danach kommt ein neuer, somit kann ich die box einfach mitnehmen. sie ist ruckrüstbar!

an der box ist eine verstell möglichkeit, mit der ich die leistung regulieren kann. geht mit einem kleinen schraubendreher ganzeinfach.
100 ---- volle power,
0 ---- 120serien KW

sie ist jetzt seid ziehmlich genau 10000km verbaut, da der wagen vor dem einbau nicht einfahren war, und es auch nur750km waren die ich ihn "normal" gefahren bin, kann ich grossartig zum verbrauch nichts sagen

Hier ist allerdings mein spirtmonitor.

verbrauche nun durchschnittlich 8 liter. wenn ich also z.b. 01goerans wert mit 6,49l/100km vergleiche, hat sich da schon was getan, allerdings muss ich dazusagen, dass ich beim autobahnfahren nur meinen rechten fuss und kleinen linken finger nutze*lichthup*
der durchschnitt der 11 e91 bei spritmonitor.de liegt bei 7,3, sind also 10% mehr verbrauch bei 24% mehr leistung

das mit der messung vor dem tuning hat ich mir auch vorgenommen. wäre wie ihr ja schon sagtet, korrekter.
ich hätte sie auch durchführen lassen, wenn mit box nur 130kw rausgekommen wären. hab mal was gelesen von max 5% streuung, somit haätte ich immer noch 19%mehrleistung.seh die powerbox also als funktionierend an und investiere die gesparten 30euro in ein chirpmodul.

die zeiten die ich übrigens von 100-200kmh gestoppt habe, stoppte ich mit der hand, also sind die sowas von ungenau und nagelt mich nicht drauf fest. aber ein video wurde schon genmacht, muss es nur noch irgendwie von dvd format auf mpeg bringen ****klugeköpfevor****

ich hab hier was gelesen von "leistungsmessung im sechsten gang"
bei mir wurde im fünften gemesse.
laut prüfer macht es keinen unterschied um die maximal leistung zu ermitteln, könnte man theoretisch auch im ersten machen, nur würde man da wengen der skalierung der achsen, nur eine sehr steil nach obenlaufende gerade sehen. der 6. wäre ein Zitat: "schongang" .
ist es nun ein unterschied oder nicht????

dummerweise ist so nicht die vmax rausgekommen. laut tacho sind es etwas unter 240. wie also auch bei einigen von euch ohne box.

bilder und videos kommen demnächst

ciao marcel

btw: die leistung von 148,2 ist doch die an der kurbelwelle. die leistung an denm rädern ist doch der nicht korregierte wert, und der liegt bei max131,7
@Sunnyandfunny: somit hätte der antriebstrang genau 10% geschluckt

Hi Marcel,

danke für die Info. Hört sich sehr gut an. Der Preis ist auch in Ordnung, da kann man nix sagen.

Ist das Teil nur gesteckt? Hast Du es selbst eingebaut?

Grüsse, Lars

Klar wurde bei Dir im 5. Gang messen. Der 5. hat ja auch eine Übersetzung von 1:1. Und wenn Du im 1. Gang mißt bekommst Du garantiert nen anderes Ergebnis.;-)

moin,
wie sieht es eigentlich mit fahrzeugen aus, die automatic haben?
hält die automatic die ~400Nm überhaupt noch aus?

interessant bei der box ist wohl, dass man auch "nur" ein paar PS hinzugeben kann und nicht immer 100%.
stellt der RPF auch noch ein problem dar?

@lars996: die box ist nur gesteckt. mit 2 imbus die motorabdeckung abnehmen, stecker vom rail an die box, stecker von der box ans rail, motorabdeckung drauf und box mit kabelstrippen fest. dauerte keine 5 minuten

mit dem rpf hatte ich bislang nix, keine fehler meldung, kein schwarzer rauch und keine probleme beim anlassen. auch nicht in österreich während des skiurlaubs. steigungen und kälte mit -15grad kein problem

ciao marcel

Hier nochmal eine kurze Disskusionsgrundlage über die Wirkungsweise dieser Boxen: KLICK-KLACK

Deine Antwort
Ähnliche Themen