320d - Leistung weg mitten auf der Autobahn!
Hallo zusammen!
Komm gerade von der Autobahn mit einem eigenartigen Erlebnis. Beschleunige ab 120km/h im 5.Gang mit Vollgas und bei ca.140-150km/h bricht die Leistung voll weg, die Verbrauchsanzeige geht von 16l auf 2l zurück und er Wagen wird langsamer, obwohl ich noch voll auf dem Gas stehe. Bin vom Gas gegangen und hab dann wieder Vollgas gegeben und der Wagen nahm das Gas nicht an, keine Beschleunigung. Nachdem ich dann in den 4.Gang geschaltet habe und Gas gegeben habe beschleunigte er auch wieder. Den Rest der Fahrt fuhr er sich ganz normal.
Was mag das gewesen sein??????
Zum Auto: 320d , Bj. 04/99, 103.000km, vor 4Monaten neuer Luftmassenmesser, seit 2-3 Wochen erneut leichter(!)Leistungsverlust im 4. und 5. Gang wie vor dem LMM-Schaden
Freu mich über jede Erklärung und Hilfe!
MfG, Henry
20 Antworten
Hi bb155,
der Tip war super.
Henry schau auf jedenfall mal den Druckschlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler an. Das Problem gibt es immer wieder (haarriße)!
Mfg
Dr.Falcon
Zitat:
Original geschrieben von dr.falcon
Hi bb155,
der Tip war super.
Henry schau auf jedenfall mal den Druckschlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler an. Das Problem gibt es immer wieder (haarriße)!
Mfg
Dr.Falcon
tach fachmann! schön jemanden zu treffen der sich damit auskennt!
Hi,
war vor ein paar Tagen mal beim BMW Service wegen Leistungsmangel hat nur ein neues Steuergerätprogramm aufgespielt hat er gemeint und jetz is wieder alles OK, dachte er.
Gestern hatte ich dann auf der Autobahn das gleiche Problem auf einmal keine Leistung aber wirklich keine mehr..... Turboplatzer !
Hab mir vom Servicedienst sagen lassen das das pfter vorkommt bei den 150PS Maschinen.
Hatte selber ein Turboplatzer in meinem 320d (110kw) nach 20.000km erlebt - keine Beschleunigung, weisses Rauch aus dem Auspuff, höchstens 70km/h - mehr war nicht drin......
War froh dass noch Garantie war.....
Ähnliche Themen
Mein Vater hatte ganz genau dasselbe Problem an seinem 530d. Er war auf dem Weg nach Italien als es aufgetreten ist und auf dem Rückweg ist die KArre dann ganz liegen geblieben (im San-Bernadinop Tunnel ohne Standtstreifen). Er war bei BMW und die haben ihm Motorsteuerung und LMM ausgetauscht. Die gesamte Story diesbezüglichist unglaublich und würde den Rahmen sprengen.
Alles deutet bei dir aber auf dem LMM hin. Ein Bekannter arbeite bei BMW als Ing. und der konnte mir das bestätigen.
Hallo Leute!
Heute hat mein 320d (100kw) einen neuen Abgas-Turbolader bekommen, und bei den ersten Kilometern lief alles gut. Er hat keine Leistungsaussetzer mehr und beschleunigt wieder ganz normal.
Und obwohl der Wagen nicht durchgehend BMW-Scheckheftgepflegt ist (lange Geschichte: dem alten BMW-Händler wurde der Händlerstatus entzogen und er hat gesagt, wenn man bei ihm bleibt läuft die Garantie, Kulanzansprüche usw. alles weiter... Stimmt natürlich nicht!!!), hat BMW 30% der Kosten übernommen. Immerhin bei einer Laufleistung von 110.000km und einem Alter von über 4 Jahren.
Trotzdem hat mich das ganze 880 Euro gekostet. Hoffe, daß das nach dem defekten Luftmasenmesser vor ca. 6 Monaten (BMW hat die Hälfte übernommen) der letzte Ärger mit dem Wagen war. Meine knackenden Fensterheber auf Kulanz zu reparieren haben sie übrigens abgelehnt (war wohl zuviel des Guten...).
Gruss, Henry