320d Leasing läuft aus, was nun
Hallo,
aktuell fahre ich eine 320d E90 mit der folgenden Ausstattung:
- Schwarz 2 uni
- Stoff Fluid anthrazit/schwarz
- Graukeil Frontscheibe
- Interieurleisten Aluminium Längschliff fein
- Fußmatten in Velours
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheitzung für Fahrer und Beifahrer
- Fondkopfstütze klappbar
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Xeon-Licht für Abblend und Fernlichtfunktion
- USB Audio Schnittstelle
- Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle
- Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
- HiFi Lautsprechersystem
- Shadow Line hochglänzend
- Dachhimmel anthrazit
- Advantage Pakete (Leichtmetallräder 159, Nebelscheinwerfer, M-Lederlenkrad mit Multifunktion)
- Comfort Paket (PDC hinten, Armauflage vorne verschiebbar, Durchladesystem, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Innenspiegel automatisch abblendend, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung)
Diesen Werkswagen habe ich mit 3000 km übernommen. Abgeschlossen habe ich einen km-Leasingvertrag mit risikolosem Andienungsrecht. Die Jährliche Fahrleistung beträgt 15.000km und aktuell hat er 40.000 km auf dem Tacho.
Bis Anfang September ist es ja nicht mehr sooo lange 😉 und ich mache mir schon so meine Gedanken, wie es den nun weiter geht. Grundsätzlich bin ich mit dem Wagen absolut zufrieden. Probleme gab es nur bei 38.000 km, wo zwei Injektoren ausgefallen sind, was einen Schmorschaden bei zwei Zylindern zur folge hatte. Somit hat der Wagen jetzt einen Austauschmotor unter der Haube.
Da wir ja hier alle Wissen, das es im nächsten Jahr einen neuen 3er geben wird, bin ich Eigentlich abgeneigt, mir dann jetzt noch mal das alte Modell (auch wenn es das Facelift mit 184 PS, LED Blinkern etc. ist) für 3 Jahre zu leasen. Wenn dann möchte ich eigentlich auch einen etwas stärkeren Motor (325d) und einen Touring, da man ja bekanntlich immer mehr haben möchte, wie man schon hat 😁 Vom Design spricht mich der neue 5er sehr an, ist mir aber schon wieder zu groß und teuer, aber ich hoffe doch, dass sehr viele Neuerungen dann auch beim F30 mit einfließen.
Den X1 finde ich Optisch ok, aber der Verbrauch von wohl mindestens 8 Litern Diesel auf 100km beim 2.3d (Info aus dem X1 Forum^^) finde ich doch schon wieder nicht so toll. Der durchschnitsverbrauch meines 3er liegt bei 6,6 Liter.
Eine weitere Option wäre, das ich von meinen Andienungsrecht gebrauch machen und den Wagen für 24.746,40 Euro übernehme und mir dann das Performance Power Kit gönne, um meinen höheren Leistungswunsch zu befriedigen.
Zuletzt gibt es dann noch die Option, das ich mir zur Überbrückung bis es dann den F30 gibt, irgendeinen anderen Wagen hole.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfe, um einen für mich passenden Weg zu finden.
Gruß
Nocenter
20 Antworten
Hallo, mir ging es ähnlich wie dir. Kannst du hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...nmal-fuer-3-jahre-fahren-t3078087.html
Ich habe mich entschlossen den 3er zu nehmen und in den F30 erst umzusteigen, wenn anzunehmen ist, dass dieser aus den Kinderschuhen raus ist und sich die Konditionen gebessert haben.
Mein Leasing läuft auch im Herbst aus. Im Moment tendiere ich dazu ihn zu übernehmen und noch 2 Jahre zu fahren. Dann schau ich mal wie mir der F30 so zusagt ...
Also ich habe mir im September einen 325d Touring mit ohne Navi, Sportsitze und Lordose, dafür mit Panorama, AHK, Innovationspaket etc. mit 36Tkm für 20T€ gekauft. Das zu deinem Ankaufsangebot.
Generell wirst du, wenn du mit einem 325d liebäugelst, keinen anderen Wagen derzeit finden, der ähnlich agil bei diesen Kosten ist.
Gruß Walu
Kann mich BMWPinguin nur anschliessen !!! Nehm Dir 'nen aktuellen und warte ein bisschen, bis der erste Hunger auf den neuen gestillt ist. Dann normalisieren sich auch wieder die Preise. Ich würde beim 320d bleiben...ist schön wirtschaftlich hat 'nen geilen durchzug und der Markt ist hier in jedem Fall grösser.
Gruss
der AirBaer
Ähnliche Themen
man kann bei BMW im regelfall den bestehenden leasingvertrag auch um 6 monate verlängern.
bei einem 36 monatsvertrag sogar zweimal um 6 monate.
habe ich bei 3 firmenwagen so gemacht, frag einfach mal bei BMW nach!
Oder einen Zwischenweg gehen und den neuen E9x nur für 24 statt für 36 Monate leasen.
Das ist zwar meistens, muss aber nicht IMMER teurer sein als 36 Monate.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
man kann bei BMW im regelfall den bestehenden leasingvertrag auch um 6 monate verlängern.
bei einem 36 monatsvertrag sogar zweimal um 6 monate.
Interessant. Bleiben die Konditionen gleich oder muss man für die Verlängerungen extra zahlen?
Gerade bei den günstigen Leasingraten der Vergangenheit liegen die Konditionen für die Verlängerung deutlich über den bisherigen Konditionen.
Kann im Einzelfall telefonisch über die BMW Leasing angefragt werden.
Wer mit dem 325d als R6 liebäugelt kommt sowieso nicht um den E9x herum, zumal die Konditionen im Herbst sicherlich interessant sein könnten 😉
Erstmal vielen Dank an alle, die schon Ihre Meinung mit eingebracht haben. Vorhin habe ich mich mal ein wenig bei Autoscout umgesehen und war dann doch erstaunt, als ich dann mal einen Blick zum E60/E61 riskiert habe. Meine Suche habe ich auf maximal 30.000 Euro, Diesel und ab Bj 2008 eingegrenzt. Musste feststellen, das es in diesem Sektor deutlich bessere Angebote (525 und 530d) gibt, wie beim E90/E91.
Das wäre für mich auch noch eine Option, aber bei einen Gebraucht mit dann wohl um die 60.000 km Laufleistung bin ich ein wenig skeptisch. Meinen 3er und davor dem 1er habe ich selbst eingefahren und weis somit sehr gut, wie gepflegt ich über drei Jahre mit dem Wagen umging. Bei einen gebrauchten muss ich gerade bei so einer Motorisierung schon damit rechnen, dass dieser ziemlich getreten wurde und bald irgendwelche unerwarteten Reparaturkosten nach sich ziehen wird !?
Pflicht für mich vor dem Kauf eines gebrauchten wäre jedenfalls der Besuch beim TÜV oder zum 🙂 zur Begutachtung.
Bei diesem 535d könnte ich übrigens sofort schwach werden!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lijvuadrc2z2
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Gerade bei den günstigen Leasingraten der Vergangenheit liegen die Konditionen für die Verlängerung deutlich über den bisherigen Konditionen.
Kann ich bestätigen, mein Verkäufer meinte auch, dass mein Wagen aktuell 100 - 200 Euro im Monat mehr kosten würde. Bessere Konditionen wird es wohl erst wieder im Q2 / Q3 geben.
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Interessant. Bleiben die Konditionen gleich oder muss man für die Verlängerungen extra zahlen?Zitat:
Original geschrieben von heltino
man kann bei BMW im regelfall den bestehenden leasingvertrag auch um 6 monate verlängern.
bei einem 36 monatsvertrag sogar zweimal um 6 monate.
pauschal will ich es nicht beantworten...mag unterschiede geben.
ich musste bei 3 fahrzeugen (530dE60, 525dE61, 320dE90) nix extra bezahlen. die raten liefen 1:1 weiter.
laut meinem 🙂 ist das aber bei der BMW bank nix unbekanntes und gerade dann, wenn man mit einem folgekauf des neuen modells "droht" im regelfall ne sache von minuten.
... wäre zumindest eine Option, falls man nicht sofort günstige Leasingangebote findet. Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von nocenter
Musste feststellen, das es in diesem Sektor deutlich bessere Angebote (525 und 530d) gibt, wie beim E90/E91.
Das wird vermutlich auch für den E9x gelten, sobald der F3x verfügbar ist 😉
Ok, habe mich jetzt dazu entschlossen, das ich mir einen E61 oder alternativ E60 kaufe (525, 530 oder 535d), wenn mir diesmal mein freundlicher nicht wieder ein unschlagbar gutes E91 Leasing Angebot macht.
@Karl Nickel
Damit wirst du recht haben und aus diesem Grund werde ich mir keinen E90/91 kaufen, sondern auf den 5er setzen. Der Kauf steht ja erst im 3. Quartal an und bis dahin sollte der F10 kein weiteren Einfluss mehr auf den Preis des Vorserienmodell haben, was beim 3er hingegen noch bevor steht.
Muss jetzt meinen Thread noch mal vor kramen^^
Heute war ich beim 🙂 um mich beraten zu lassen. Dabei ist die folgende Neuwagenkonfiguration zustande gekommen:
BMW 325d Touring
- Saphirschwarz metallic
- Stoff Blue Shadow/Alcantara anthrazit/schwarz
- Modellschriftzug Entfall
- Ablagenpaket
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Fondkopfstützen klappbar
- USB-Audio-Schnittstelle
- Hifi Lausprechersystem
- BMW Individual Sonnenschutzverglasung
M-Sportpaket
- 194 M Leichtmetallräder
- Interieurleisten Aluminium Glaciersilber
Innovationspaket
Comfort Paket
- PDC
- Navigationssystem Business
- Auslieferung BMW Welt
Gesamt 50.515,00 EUR (zzgl. Zulassung)
Leasing Angebot:
36 Monate
15.000 km / Jahr
639,50 EUR / Monat ohne Anzahlung
Über den Preis haben wir noch nicht verhandelt, was denkt ihr den, wie viel Spielraum da aktuell noch möglich sein sollte? Er meinte dann auch, dass er aktuell bei der Limousine schon bessere Konditionen geben kann, da diese ca. 3 Monate vor dem neuen Touring erscheinen wird.
Verbesserungsvorschläge nehme ich auch gerne entgegen 🙂
Wäre ein LF von 1,27.
Finde ich jetzt nicht zu berauschend...