320d komplette Leistung weg! kurios!
Hallo Leute!
Habe seit heute vormittag ein riesen Problem an meinem 320d 150PS :/
War auf der AB unterwegs ca 2h bei Geschwindigkeiten zwischen 150 und 200. dann ca 60Km nach der AB wollte ich 2 Fahrradfahrer bergauf überholen, war ziemlich untertourig, weshalb ich dann mehr Gas gegeben habe.
Auf einmal passiert gar nichts mehr beim drücken des Gaspedals! Ich habe sofort an den Turbo gedacht und dann kam auch gleich ein Geräusch dass irgendwo Luft entweicht. Ich dachte, dass bestimmt ein Ladeluftschlauch gerissen ist oder abefallen ist.
Doch nun das Kuriose: Wen ich das Gaspedal drücke ist es nicht der Turbo der dann Pfeift, sondern das Gebläse der Klimaanlage dreht parallel zu den Gasstößen mit auf!!! für mich absolut unverständlich??!??
Vom Turbo bekomme ich überhaupt kein Lebenszeichen (Pfeifen tut nix und Leistung ist auch komplett weg, als wenn er ausgeschaltet wäre)
ich komme im 4. Gang gerade mal auf ca 70-80 Km/h.
Momentanverbrauch geht nicht über 10l
Habe dann heute sofort das AGR Ventil gereinigt, hat aber leider nicht den erhofften Erfolg gebracht!
Mir ist aufgefallen, dass an dem Sensor, der am Ladeluftschlauch zum AGR Ventil geht ziemlich viel Öl ausgetreten ist.
Die Welle vom Turbo hat auch kein Spiel, nur die Schaufeln sind teilweise ziemlich schwarz, ich weiß nicht ob das normal ist? (siehe Bild)
Die Fehlerspeicherauslese brachte folgende Einträge:
-Ladeluftschlauch Überwachung "Ladeluftschlauch abgefallen"
-LMM
-Dann habe ich den LMM mal abgezogen dann kam wahrscheinlich aus diesem Grund noch der Ansauglufttemperatursensor hinzu. Am Fahrverhalten hat sich nichts geändert.
Ich bin absolut ratlos, vor allem warum das Gebläse der Klima mit den Gasstößen hochdreht. Der Motor kommt so gut wie nicht über 2000 rpm.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Philipp
18 Antworten
war ein undichter Druckfühler am Krümmer... BMW-Werkstatt hat über ne Woche für die Fehlersuche gebraucht... Anscheinend hatte der Meister trotz über 30 Jahren Erfahrung den Druckfühler als Leck noch nie erlebt.
Der Ladedruckfühler ganz hinten an der Ansaugbrücke nehme ich an, oder? Der hat so eine komische "Gummidichtung", die mit der Zeit leider verschleißen kann, wodurch Druck entweichen kann und dann alles verfälscht wird 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR
war ein undichter Druckfühler am Krümmer... BMW-Werkstatt hat über ne Woche für die Fehlersuche gebraucht... Anscheinend hatte der Meister trotz über 30 Jahren Erfahrung den Druckfühler als Leck noch nie erlebt.
Die Druckfühler geht sehr oft kaput und zwar wegen dem AGR Ventil der Dieselruß wieder in die Ansaugbrücke umleitet.Dadurch fresen sich die agressiven Rückstände durch alle Dichtungen und verstopfen die Kanäle.
Als nächstes verecken dir die Droselklappen im Ansaugtragt.TIP Zwischen dem AGR Ventil und der Ansaugbrücke ein Alluminium Blech montiert , kein Ruß mehr beim Gasgeben und der Verbrauch wird auch besser .
Die Fleissigen unter euch können den Ansaugtrackt abbauen und innen drin mit Backofenreiniger reinigen. 😎
Meister mit 30 Jahren Erfahrung hat ein Problem , und zwar
das der Lehrling Arbeitet und Erfahrung samelt und der Meister nur die Meisterstunde von 120€ + Mwst kasiert.
Und sich seit 25 Jahren nicht weitergebildet hat .
Zitat:
Original geschrieben von elnino75
Meister mit 30 Jahren Erfahrung hat ein Problem , und zwar
das der Lehrling Arbeitet und Erfahrung samelt und der Meister nur die Meisterstunde von 120€ + Mwst kasiert.
Und sich seit 25 Jahren nicht weitergebildet hat .
😁 😁 geil gesagt.
Grüße,
BMW_Verrückter