320d ging während Fahrt aus und startet nicht mehr. Ursache anhand Fehlerspeicher erkennbar?
Hallo liebe Community,
ich benötige Hilfe. Folgendes: mein F34 Bj 2014 320d ist während der Fahrt in einer 50er Zone ohne Vorwarnung ausgegangen. Seitdem sprint er nicht mehr an. Der orgelt beim startversuch jedoch startet nicht.
Er ist „erst“ 140.000km gefahren. Keinerlei Probleme bisher gehabt. Alle Wartungen wurden bisher immer zeitgemäß gemacht.
Aktueller Fehlerspeicher ist beigefügt. Hat jemand einen hilfreichen Tipp?
Das Auto wurde mit sehr viel Aufwand vom Adac zu einer Werkstatt abgeschleppt (mit Zusatzrollen für die Reifen da man das Automatikgetriebe nicht auf neutral stellen kann ohne das der Motor angeht).
Die Werkstatt sagt, dass diese erst in ungefähr zwei Wochen nach meinem Auto schauen können.
Bin für jeden Tipp dankbar.
25 Antworten
Es muss zuerst geprüft werden, ob die Steuerkette wirklich gerissen ist. Dann hat sich sicher einiges auch zerschlagen und die Kette hat entweder den Motor blockiert oder liegt auf der Straße.
Wenn die Werkstatt wirklich nur den Fehlerspeicher angeschaut hat, und nichts am Motor, dann wäre ich damit jedenfalls auch nicht zufrieden.
Ich würde es auch mit Durchdrehen und optisch nach der Kette schauen probieren. Weiß aber auch nicht wie man die am einfachsten sieht, ob von unten oder von oben. Sicher ist nur, dass sie hinten an der Spritzwand liegt. Bin mir aber sicher dass es YT Videos gibt zu dem Thema.
Wenn man selber nichts machen kann, dann andere Werkstatt erstmal, nochmal draufschauen lassen, Zweitmeinung hören.
Hier geht es um ordentlich Geld, was da noch zu retten ist oder nicht.
Gebrauchten Motor einbauen lohnt sich eigentlich für private Nicht-Selbstschrauber nicht.
...wenn der NW-Sensor ausgebaut ist, wird man per Endoskop (evtl. auch mit einfachern Mitteln, z.B. mechanisch mit einem Kabelbinder/Plastikstreifen) feststellen können, ob sich die Nockenwellen noch drehen.
N oder B 47?..sorry wenn ich es überlesen habe
Beileid
Ähnliche Themen
Hi, mein Beileid an Dich.
Tut jetzt nichts zur Sache selbst, meine Frage an Dich ist, wie lange hast Du den Wagen und welches Fahrprofil und Fahrstil hast Du, benutzt Du Start/Stopp und fährst Du viel digital?
Habe selbst einen 2014 320d - habe vor etwa 3 Jahren einen 320d aus 06/2014 in der Werkstatt gesehen mit gerissere Kette (Bild anbei) hab mir aber sagen lassen, der Fahrer hatte aber digitalen Fahrstil - Vollgas oder kein Gas.
Echt blöd und besorgniserregend 140tkm ist auch keine große Laufleistung - wird der Motor aufgemacht?
Kopf hoch - unsere Autos sind noch einiges Wert wenn Du bisher nichts am Wagen zu beanstanden hast - nicht voreilig die Flinte ins Korn werfen
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 23. Dezember 2023 um 09:45:51 Uhr:
2014 wird ein N sein.
ja ist Übergangszeit
im 5er schon ab 5.2014 3er 10.14