320d geht beim Fahren einfach aus!

BMW 3er

Hallo ihr Lieben Autokenner,

mein liebster BMW (Erstzussung Sept.2006) ist nun in den letzten 2 Wochen ca. 10 mal beim Fahren einfach ausgegangen - ich konnte ihn dann mit dem Knopf sofort wieder starten, aber es ist natürlich sehr unangenehm. Nun bin ich noch bis Anfang September hier in Dänemark in Urlaub und wollte eigentlich warten, bis ich wieder zuhause in Köln bin - aber es ist ja doch gefährlich.

Er geht meistens zwischen 30 - 60km/h aus und dann ist das Lenkrad auch nicht mehr zubewegen - er geht aus während ich Gas gebe.

Hat jemand von euch damit Erfahrung?

Ich bin gespannt...

Viele Grüße
Sarah

24 Antworten

Gibts schon was neues? Fehler gefunden?

Zitat:

@hornzla schrieb am 6. August 2009 um 23:19:19 Uhr:


Gibts schon was neues? Fehler gefunden?

Um nochmal zum eigentlichen Ausgangspunkt der Diskussion zurückzukommen:

Hast Du den Fehler gefunden? Konnte er behoben werden? Was hat's gekostet und was war es?

Mein 320d von 02/2007 macht seit ein paar Tagen die gleichen Spirenzchen. :-/

Grüße,
Christian

Hat man jetzt schon den Fehler gefunden was es sein könnte oder noch immer nicht... Ich habe nämlich das gleiche problem, dieselfilter gewechselt, das war nicht der Fehler, hatte das schon mal, da war es das AGR, war auch dann erst mal behoben aber muss man das jetzt alle 8 monate tauschen? Ach und wenn er aus geht leuchtet bei mir KEINE lampe, ruckelt und nimmt kein gas mehr und aus.... das wars dann, startet bei mir Aber auch gleich wieder zum glück...

Fehlerspeicher hilft dir bei der Diagnose.

Ähnliche Themen

Ah echt.... und wenn er nichts anzeigt....

Gibt keinen BMW der einen leeren Fehlerspeicher hat. 😉 Die werden serienmäßig mit 3 Fehlern ausgeliefert.

Zitat:

@Monsti84424 schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:15:06 Uhr:


Hat man jetzt schon den Fehler gefunden was es sein könnte oder noch immer nicht... Ich habe nämlich das gleiche problem, dieselfilter gewechselt, das war nicht der Fehler, hatte das schon mal, da war es das AGR, war auch dann erst mal behoben aber muss man das jetzt alle 8 monate tauschen? Ach und wenn er aus geht leuchtet bei mir KEINE lampe, ruckelt und nimmt kein gas mehr und aus.... das wars dann, startet bei mir Aber auch gleich wieder zum glück...

Mein Kombi 320d, 163PS, BJ 2007, zugelassen in Wien, hatte 2017 das gleiche Problem, fast ein ganzes Jahr. Motor stellt sich einfach ab, passiert in allen Situationen, ob 0 kmh bei Ampel, oder einparken, oder 150 kmh und mehr. Kupplung durchtreten, Startknopf > springt sofort an. Häufigkeit, es gab Tage da passierte es über 10x, dann 3 Wochen gar nicht, oder nur 1x am Tag. Im Dez. 2017 bei BMW- Bierbaum in Baden zur Reparatur, im Fehlerspeicher war Kurbelwellen,- und Nockenwellensensor, sowie Dieselvorheizung. Die Dieselvorheizung war zwar defekt, hat aber mit dem Motor- aus nichts zu tun. Heute ist der 15.01.2018, bisher stellte sich der Motor nivht mehr ab, ich denke und hoffe, das wars. Die Kosten waren alles zusammen, Fehlersuche, Material, Arbeitszeit 711,- Euro, finde ich angemessen. Es ist die Werkstätte meines Vertrauens, da fshre ich als Wiener gerne 40km nach Baden.

Angemessener Preis für nicht gefundenen Fehler? 🙂
In den meisten Fällen, so wie ich das bisher gelesen hab, lag es am himmelblauen Relais, untergebracht in dem weißen Kasten, wo auch das Motorsteuergerät versteckt ist. Wenn man Haube aufmacht, von vorne des Fahrzeugs ausgesehen links hinten.

Hallo

Rauskram.

Bekannter hat auch das Problem das der 320D E91 einfach ausgeht. Ich soll mal den fehlerspeicher auslesen, mal sehen ob da was angezeigt wird.
Dtc Symbol leuchtet dann...

Jemand ne Idee?

Symbol.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen