320d e91 Touring Umbau!
Hi leute,
ich habe mir vor ein paar tagen den e91 Touring zugelegt, jetzt möche ich ein paar kleinigkeiten ändern und hätte gerne ein paar tipps und ratschläge aus eurer sicht 😉
So nun zu meiner Idee!
Als erstes hatte ich vor mir eine spurverbreitrung anzulegen von orange-tuning auf 60mm insgesammt sprich 30mm links 30mm rechts, anschließend das dachreling entfernen meine frage dabei: wo finde ich zierleisten wo die löcher zu sind und was kostet der spaß oder gibt's da so ne art clips um die kosten im zaune zu halten 😁 was ich auch sehr schön finde denn grill und die nieren schwarz machen da mein e91 saphirschwarz metallic ist bin ich mir unsicher ob ich die performance nehmen soll oder die von racing24 was ich bei racing24 interessant finde das der grill dicker ist wie beim original, hat jemand erfahrung mit der farbe? Dann ist mir in denn sinn gekommen evtl. einen bösen blick anzubringen (jetzt kommen die ersten schlechten meinungen der anderen bestimmt 😁) aber ich finde das bringt einen coolen look und würde gerne wissen was ihr von dem vorschlag haltet habe im kopf die von orange-tuning oder die von csr-tuning!? Und zu guter letzt die scheiben hinten schwarz tönen relativ dunkel 🙂
eure meinungen und evtl. eigenen berichte sind gefragt
mfg blizzard
Beste Antwort im Thema
Ich finde es immer spaßig, wenn sich von hinten der böse Blick ins Heck bohrt und wenn man ihm Platz macht er wegen plötzlich verstärktem Gegenwind nicht mehr vorbei will.
Noch was: Kosten hält man im Zaum und nicht im Zaun.
Ich befürchte, wenn der E91 ein Mitspracherecht gehabt hätte, wäre er gerne von jemand anders gekauft worden.
So, eine schlechte Meinung, die du schon befürchtet hast, hast du, ab jetzt kann es nur noch besser werden.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ich finde es immer spaßig, wenn sich von hinten der böse Blick ins Heck bohrt und wenn man ihm Platz macht er wegen plötzlich verstärktem Gegenwind nicht mehr vorbei will.
Noch was: Kosten hält man im Zaum und nicht im Zaun.
Ich befürchte, wenn der E91 ein Mitspracherecht gehabt hätte, wäre er gerne von jemand anders gekauft worden.
So, eine schlechte Meinung, die du schon befürchtet hast, hast du, ab jetzt kann es nur noch besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich finde es immer spaßig, wenn sich von hinten der böse Blick ins Heck bohrt und wenn man ihm Platz macht er wegen plötzlich verstärktem Gegenwind nicht mehr vorbei will.Noch was: Kosten hält man im Zaum und nicht im Zaun.
Ich befürchte, wenn der E91 ein Mitspracherecht gehabt hätte, wäre er gerne von jemand anders gekauft worden.
So, eine schlechte Meinung, die du schon befürchtet hast, hast du, ab jetzt kann es nur noch besser werden.
Muss nicht besser werden, denn ich bin da ganz deiner Meinung.
Schade um diesen E91, mag diese Basteloptik nicht... und Scheinwerferblenden kleben sich eher die Leute vom Mc Donalds Parkplatztreff an ihre Bastelkisten.
also die performance nieren finde ich sehr schick auf dem lci, spurenplatten würde ich höhstens 15mm nehmen, alles andere finde ich auch nicht so toll. vorallem bösen blick würde ich niemals machen, sieht meiner meinung nach peinlich aus
Also hab jetzt schon mehrere schwarze E9x mit Performance Nieren gesehen, aber irgendwie find ich das nicht schön, egal ob vFl oder LCI... Da fehlt dann der Kontrast an der Front. Bei nem weißen oder silbernen schauts dagegen richtig gut aus.
Für die Reling gibts sicher Abdeckleisten beim 🙂 da es den E91 auch ohne Reling bzw. später mit der flachen Reling gab und diese untereinander tauschbar sind.
Bevor ich mir so ne übertriebene Spurverbreiterung verbaue, würde ich mir lieber größere/breitere Felgen mit Mischbereifung besorgen und dann evtl. noch max. 15mm Spurverbreiterungen dran.
Sonst schauts total lächerlich aus wie so ein Trekker mit Schonbereifung und breiter Spur...
Getönte Scheiben passen immer an nem Touring.
Zum "bösen Blick" wurde eigentlich schon alles gesagt... Bei uns fährt damit auch nur noch die U20-Tankstellenfraktion rum...
Performance Nieren beim schwarzen sehen tatsächlich nicht sooo toll aus. Ich hatte sie auf allen 3 Wagen montiert. Waren le mans blau, alpinweiß und spacegrau. Hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Bei schwarz sieht das von weiter weg eher so aus, als wäre da kein Grill mehr drin. (Vielleicht liegts auch an meiner Sehschwäche?? 😁)
Böser Blick geht gar nicht! Sieht einfach nur billig aus.
Warum willst du die schöne Reling abmontieren? Sieht doch klasse aus. Das ist jetzt natürlich absolute Geschmackssache, aber ich finde zu einem Touring gehört eine Dachreling. Am besten die "alte" hohe Reling.
EDIT: ich würde die Scheibentönung nur minimal dunkler wie die originale von BMW nehmen. Wenn´s zu dunkel ist, siehts eher zuhältermäßig aus...
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
EDIT: ich würde die Scheibentönung nur minimal dunkler wie die originale von BMW nehmen. Wenn´s zu dunkel ist, siehts eher zuhältermäßig aus...
Na mit nem E91 muss er sich wohl eher keine Gedanken machen, dass die Kiste "zuhältermäßig" aussieht 😉
Zum Inhalt des restlichen Topic enthalte ich mich lieber ... jeder wie er möchte. Aber nachher beleidigt sein, dass es keinem gefällt ist nicht 😁
Bei den Spurverbreiterungen würde ich nicht mal was sagen, da es letztlich auf die Rad- Reifenkombination ankommt. Kommt mit knapp 80 Euro halt weitaus günstiger als neue Felgen mit anderer Einpresstiefe... 😁
Schwarze Nieren am schwarzen Wagen finde ich eigentlich nicht so toll, aber das ist halt Geschmackssache. Bei uns hier fährt eine E60 Limo komplett in Schwarz rum und der Wagen schaut richtig gut aus. Kommt wohl aufs Gesamtbild an...
Was die Dachreeling angeht, so gibt es da sicher Möglichkeiten. Mir persönlich gefallen Kombis von Haus aus nicht, aber E30, E36, E46 fand ich ohne Reeling noch unattraktiver. Beim E91 geht es halbwegs, aber na ja, muss am Ende auch jeder selbst wissen.
Scheiben tönen ist wohl okay. Was will man dagegen sagen?
Das "Phööööse Blick" entbeert bei einem E91 aber wohl jedweden Kommentars... 😁 😛 😁
Wie ist das eigentlich, wenn man die Reling demontieren will. Die Löcher müssen schon extrem gut abgedichtet werden oder? "Nur" eine Dachleisten mit Kunststoffclip und Moosgummi....ob das auf die Dauer wirklich dicht macht. Wenn dann wirklich Wasser eintritt, merkt man es erst, wenn´s letzendlich durch den Dachhimmel tropft. Gerade auf dem Dach läuft das Wasser/Schnee eher langsam ab. Könnte mir schon vorstellen, dass das Abdichten eher problematisch ist....
Zugegebenermaßen würde ich die Dachreeling eher dranlassen... 😁 Aber gut, das ist und bleibt Geschmackssache. Mein Bekannter hat seinerzeit am Jeep die Reeling entfernt und das Ganze mit hochfestem Spezialkleber verschlossen und danach erst Plastikclips nebst Abdeckungen montiert.
Also dicht war es, besonders professionell sah es allerdings nicht aus. Hier war aber eher das Problem, dass es eine solche Umbaulösung nicht im Original gab. Soweit ich mich erinnern kann, waren es damals diese nachrüstbaren Seitenschutzleisten, die der sich da draufgeklebt hat. Aber gut, wer es nicht wusste, dem wäre es wohl auch nicht aufgefallen... 😁
Aber solch einen "Alternativumbau" muss man einem E91 ja nicht zumuten... 😁