320d dreiviertel Jahr stehen lassen?
Hi zusammen,
lese im Forum schon länger mit, dies ist aber mein erster Beitrag. Kurz zu mir. Ich werde im Januar 18 hab BF17 (begleitetes Fahren) , hab bereits A1 und bin Azubi als Mechatroniker.
Nun hab ich folgendes Problem:
ich schau schon seit längerem wegen meinem ersten Auto rum und informier mich deswegen. Neulich hab ich dann einen 320D entdeckt, der bei mir in der Nähe ist, und der mir sehr gut gefällt. Hier ist mal der Mobile Link zu dem Auto:
klick mich!
Ich konnte leider noch keine Probefahrt machen, da der Händler grade kein Rotes Kennzeichen da hatte, jedoch ist das in den nächsten Tagen kein Problem (war anscheinend dummer Zufall)
Das Auto machte aber einen guten Eindruck, 1 Hand war BMW deswegen sehr gute Ausstattung.
Im Auto hab ich mich echt wohl gefühlt. Einzig die Orangenen Blinker und Rücklichter gefallen mir nicht, aber für 200€ kann man ja weiße kaufen, deswegen stört es mich nicht weiter.
Als ich doch dann mit meinem Onkel telefonierte (kennt sich recht gut mit Autos aus) Meinte er, das Auto wirkt wie ein "Rentner Auto", meine Mutter hat auch behauptet es schaut überhaupt nicht sportlich aus. Deswegen bin ich doch ein wenig gekränkt, ob mein Geschmack wirklich so schlecht sei... Weiter gings dann damit, dass das Auto ja noch stehen müsse bis ich 18 bin, also bis Januar. Ich hab dann gesagt, dann macht man halt jeden zweiten Monat ein 5 Tageskennzeichen und fertig. Meine Mutter ist da aber total dagegen.
Jetzt wollte ich euch mal Fragen:
Macht dem Auto das was, dass es 8 Monate stehen muss?
Was haltet ihr von der Lösung mit den 5 Tageskennzeichen?
Ist der Preis ok? (Kupplung ist anscheinend ausgelutsch, wird vor dem Verkauf neu gemacht sowie Ölwechsel (im Preis mit drin))
Was sagt ihr dazu, wegen Rentner Auto?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey,
Also ersteinmal zum Aussehen: Ich finde nicht, dass der altbacken aussieht, klar, die Blinker kann man auswechseln und dann sieht er gleich nochmal viel sportlicher aus, das macht einen ziemlich großen Unterschied.
Aber ich würde von dem Wagen noch die Finger lassen, Du hast erst in 8 Monaten Geburtstag, bis dahin kommen noch sooo viele Angebote die für Dich passend sind, glaub mir 😉 Das wäre Quatsch, den jetzt dauernd über ein 5-Tages-Kennzeichen anzumelden und doof ist es doch auch, wenn er schon vor der Tür steht und Du ihn alleine nicht fahren darfst, da kommt man noch auf dumme Ideen...
Ich an Deiner Stelle, würde im Dezember, oder Ende November, anfangen so richtig zu suchen. Bis dahin sind die Preise nochmal leicht gesunken und Du kannst noch sparen, sodass ein noch schönerer E46 für Dich in Frage kommen wird. Glaub mir, das macht viel mehr Sinn, als jetzt schon einen E46 zu unterhalten und ihn noch nicht mal richtig fahren zu können, spar das viele Geld und kauf Dir in ein paar Monaten was besseres!
33 Antworten
Moin 2Stroke_Aprilia.
Bezüglich Deiner Fragen:
Zitat:
Macht dem Auto das was, dass es 8 Monate stehen muss?
Es darf dabei nicht vergessen werden, dass der Wagen jetzt schon seine Stehzeit bei dem Händler hat. Dann noch 8 Monate dazu. Und das für einen Diesel, der eigentlich bewegt werden sollte. Oder muss?
Da wäre mir persönlich die Zeit zu lang für. Oder man hätte jemanden, der den Wagen vorsichtig einfährt. (Natürlich eine Frage des Vertrauens.)
Zitat:
Was haltet ihr von der Lösung mit den 5 Tageskennzeichen?
Ist mir persönlich nicht bekannt, aber wenn es möglich wäre, dann würde die Stehzeit natürlich nicht das Problem sein. 😉
Zitat:
Ist der Preis ok? (Kupplung ist anscheinend ausgelutsch, wird vor dem Verkauf neu gemacht sowie Ölwechsel (im Preis mit drin))
Erstmal muss die Märchensteuer noch hinzugerechnet werden, wenn ich das richtig gesehen habe. Desweiteren sind dort leider keine Bilder vom Innenraum zu sehen. Fraglich ist auch, ob Rost irgendwo ist. (Tür, Kofferraumbereich, etc.)
Also, preislich kann ich das nicht so hne weiteres bewerten, tut mir Leid.
Zitat:
Was sagt ihr dazu, wegen Rentner Auto?
Grundsätzlich muss es nicht verkehrt sein. Die Fragen, die ich mir stellen würde:
- Anzug des Motors in Ordnung? (Also, Turbo, Luftmassenmesser?)
- Zylinderkopfdichtung schonmal gemacht worden? (Oder Zylinderkopf selbst?)
Abschließend:
Nachdem ich meinen jetzigen 320 D 12/00 gekauft habe bei Kilometerstand 77.000, sind folgende Sachen passiert:
- Luftmassenmesser musste neu gemacht werden
- Zylinderkopfdichtung (ursprünglich, durch Fehler beim :-) wurde daraus ein neuer Motorblock.)
Ich persönlich finde es merkwürdig, dass Deine Mutter der Wagen nicht sportlich genug erscheint. Wer finanziert den Wagen, wenn nicht Du? Und wer wird ihn letztendlich fahren?
Desweiteren schreibst Du selbst, dass Du Dich darin wohl fühlst - und darum geht es doch. 😉 Nach meiner Erfahrung mit dem 320 D ist der Motor robust, die Karosserie ebenfalls. Und für einen Fahranfänger (auch wenn BF17, siehs mir nach) ist der Wagen genau richtig. Nicht zuviel PS, und auch nicht zu wenig. (Ich habe damals mit einem E36 318 TDS angefangen - 90 PS und mehr als 190 km/h ging nicht.)
Aber ich muss auch sagen, dass einige meiner Vorredner Recht haben wenn sie sagen, dass in den nächsten Monaten wahrscheinlich noch mehr gute Angebote kommen könnten. Von daher würde ich ein Autokauf in Ruhe abwarten. Nur meine Meinung. 😉
LGD.
Ne also Mehrwertssteuer kommt glaub nicht mehr dazu.
Wegen Rost:
Der Wagen ist soweit ich es erkennt hab komplett Rostfrei. Hab im Kofferraum unter der Matte geschaut, an den Nieren, sowie an den Türen und Schweller.
Was mir aufgefallen ist, das er vorne kleine Steinschläge neben der Niere hatte, und die Steinschläge dann gerostet sind, hat sich aber nicht weiter ausgebreitet. Denke das das bei dem Alter noch im Rahmen ist. (Im Notfall hat von meinem Arbeitskollege der Vater eine Lackiererei wo ich es günstiger machen lassen kann).
Finanziert und gefahren wird der Wagen nur von mir selber. Hab mir das ganze Geld zusammengespart.
Ich gehe jetzt mal die Sache eher ruhig an, wenn er weg ist, ist er halt weg wenn nicht, mal schauen 😉
Wie gesagt werde ich ihn probefahren, ich kann auch noch Fotos vom Innenraum dann machen.
Den Motor hab ich allerdings mal angelassen und alle Funktionen durchgecheckt:
Alle Fensterheber gehen, sowie alle anderen elektrischen Teile (Xenon auch)
Der Motor hatte einen sehr ruhigen Motorlauf (die TDIs sind ein schlechter Witz dagegen) Kann das deshalb gut beschreiben, da ich wenn ich Berufsschule habe immer in einem Audi A3 2.0 TDI mitfahre, hatte an diesem Tag Berufsschule)
Kein Steuerketten "Rasseln". Motor war soweit ich schauen konnte "Siff frei".
Der Händler meinte auch, dass das Gesamtbild von dem Wagen einfach sehr gut ist.
Übrigens was der Händler vergessen hat zu erwähnen in Mobile:
Tempomat hat das Auto auch.
Werde die Woche ne Probefahrt machen, auch wenn ihn nicht kaufe, damit ich Vergleichsmöglichkeiten habe.
Gruß
Moin nochmal.
Was ich noch vergessen habe: wann wurden die Querlenker das letzte Mal getauscht? Und was ist mit Rußpartikelfilter? (Falls Einbau könnte es sein, dass es dieses Jahr wieder staatlich gefördert wird. Ich meine - bin mir aber nicht sicher - dass es dann 330 € wären, die der Staat dazugibt.)
(Falls ich die Information überlesen habe, siehs mir nach.)
Falls die Beschreibung des Fahrzeugs den tatsächlichen Begebenheiten entspricht, ist er wirklich nicht schlecht. Also, subjektiv gesprochen. Da steht Durchladesystem, Rückbank umklappbar? Desweiteren Sitzheizung - hat auch nicht unbedingt jeder. Und Glasschiebedach ...
Nunja, ich bin eher der Typ, der einen Wagen fährt, dessen Stärken nicht sofort zu sehen sein müssen. 😉 Aber jedem das Seine.
Fahr Probe. Du wirst vom Fahrgefühl - denke ich - begeistert sein. Viel Spaß dabei.
LGD.
Ähnliche Themen
@ShiRo17: Nein es muss kein Diesel sein, wäre aber Budget technisch besser. Zuerst wollte ich einen Reihensechser von BMW, aber diesen kann ich nicht Verhalten als Azubi. So einen möchte ich mir dann zulegen wenn ich ausgelernt habe. Deswegen ist dieser Diesel auch nicht für die Ewigkeit.
@Dreadnoughts: Wegen den Querlenker habe ich auch gefragt, werde aber extra nochmal nachschauen, wenn ich Probefahrt mache. Normal müsste er schon jung genug sein, wo BMW das Problem behoben hat. Wenn der Wagen aber auf die Hebebühne kommt sag ich zu dem Mechaniker, der ihn anschaut deswegen nochmal genau, und er soll genau nachschauen.
Das mit dem Rußpartikelfilter wäre natürlich eine Überlegung wert.
Ja die Ausstattung ist schon sehr gut. Einzige was er nicht hat sind:
Sportsitze und Klimatronic.
Das stört mich persönlich nicht weiter, Klima hat er ja auch so, und Sportsitze wären schon ganz cool, ist aber ebenfalls kein muss. Da ist mir lieber das der Wagen einen Guten Zustand hat.
Was mich auch sehr beeindruckt hat, war das Harmann Kardon System (Es sind 2 Subwoofer im Kofferraum) Hört sich echt super an und gerade für mich als Jugendlicher ist das Ideal 😁 So muss ich schon keinen Subwoofer mehr nachrüsten.
Gruß
Nee bekommt er nicht, sondern nur "gelb". Allerdings ist das für mich irrelevant, da ich in meiner Nähe keine Umweltzonen habe. Es gibt eine in Augsburg, aber da kommt man soweit ich weiß noch mit der Roten, Gelben und Grünen rein.
Gruß
Man legt sich kein Auto für 8 Monate hin. In der Zeit dürfte der Fahrzeugwert schon wieder um 1000 Euro gesunken sein.
Glaub nicht das bei dem alten Auto der Wert noch so rasant verloren geht. Natürlich ist ein wertverlust da, glaube aber der wäre hier zu vernachlässigen. Oder ?
Gruß
Zitat:
Ist der Preis ok? (Kupplung ist anscheinend ausgelutsch, wird vor dem Verkauf neu gemacht sowie Ölwechsel (im Preis mit drin))
Also ich finde den Wagen schön, und was den Preis angeht kann ich nur sagen das ich vor 2 Wochen einen vergleichbaren 320D gekauft habe (ohne M-Paket, dafür mit Leder und als Automatik, weiße Blinker und Rußpartikelfilter) sonst ziemlich die gleiche Ausstattung. Aus erster Hand von einem BMW Werksangehörigen. Er lag auch in dieser Preisregion.
Also wenn du es so machen kannst:
Zitat:
Also ich habe mein 1. Auto auch vor meinem 18. Geburtstag, genauer gesagt 3 1/2 Monate zuvor, gekauft und hatte ebenfalls den BF17.
Ich habe den Wagen direkt angemeldet und es mit meinen Eltern wie folgt gemacht. Immer wenn es galt irgendwo hin zu fahren, sei es zu Verwandten, zum Einkaufen oder sonstwo bin ich mit meinem Auto (natürlich nur mit einer Begleitperson neben mir) gefahren. So kamen alleine in den 3 1/2 Monaten an die 6.000km zusammen, war ganz gut um etwas Erfahrung zu sammeln.
dann würde ich den nehmen, wenn nicht dann lieber warten.
Viele Grüße
Hallo,
wenn der Wagen dir zusagt und er preislich in deinem Budget liegt, dann kaufe Ihn. Wenn du zu der Zeit wenn du 18 wirst, keinen passenden findest dann wirst du es bereuen. Abstellen ist kein Problem. Batterie abklemmen, 3 Bar Luftdruck in die Reifen und Öl wechsel machen wenn du ihn dann fahren willst. Das schadet dem Auto garnicht. Hab mein Vectra damals auch übern Winter abgestellt und der lief danach wunderbar.
So hast du dann auch noch Zeit, bis zu deinem Geb. ein paar Sachen an dem Auto zu verändern und wenn es dann soweit ist, dann ist er perfekt 🙂
Vondaher: Schlag zu, du bist nur einmal Jung!
Die lange standzeit sollte er überleben, mein 84iger 318i stand auch von ende 2006 bis mitte 2008 (zwar benziner!!).
die fünftageszulassung würde ich nicht zu oft holen, kostet jedesmal ca.90€, nicht gerade billig. vielleicht schon anmelden, mit wenig km, um in den prozenten noch zu sinken.
Hey,
also leider hab ich ihn mir nicht geholt. Meine Mutter hats mir nicht erlaubt (sie müsste mir ungefähr 300€ leihen). Und solang ich halt nicht 18 bin habe ich leider nicht das Recht das Auto zu kaufen. Sie hatte gemeint ich solle noch min 2 Monate warten. (Wir hatten deswegen auch nen ziemlich heftigen Streit^^) Sollte er dann noch da sein, dann werde ich ihn mir kaufen, wenn nicht such ich nach einem anderen schönen Modell
Gruß
Ist auch wirklich die bessere Entscheidung.
Rechne mal, wieviel Geld Du jetzt schon verlierst, wenn Du die Kiste gekauft hättest. Das Geld kannste so noch sparen und was etwas Besseres kaufen! Ich würd echt noch bis Winter warten, macht viel mehr Sinn. Aber das hab ich ja schon gesagt.