320d Coupé - Motorschaden ?
hallo,
mein auto hat letzens während der fahrt geruckelt, motor ausgegangen, geht nicht mehr an, direkt zu BMW abschleppen lassen, angeblich verdacht auf nockenwelle irgendwas beschädigt oder ventil irgendwas um es genau zu diagnostizieren wollen die 500 um den motor auseinanderzubauen
ggf. könnte man den reparieren
sollte die kette gerissen sein, wäre der motor hinüber, austauschmotor soll 7-8.000kosten
habe den wagen erst vor 10 mon gekauft für fast 20.000 mit 94.000km checkheftgepflegt bis auf letzte inspektion und aus 1 hand. kulanzantrag wurde gestellt
da ein kollege von mir händler ist hat er das fahrzeug für mich gekauft und also von händler zu händler deshalb keine garantie normalerweise
jetzt ist die frage was soll ich tun? habe leider keine 7.000eu fürn austauschmotor, deshalb habe ich denen gesagt brauche bedenkzeit
wollte meinen kollegen dessen mechaniker erstmal drüberschauen lassen, da ich schon gelesen habe das es BMW werkstätten gibt die einen motorschaden behauptet hatten und zb nur der turbolader kaputt war
sollte der motor aber echt kaputt sein, würde ich wohl einen instandsetzer suchen, gibts auch bei google bereits suchmaschinen, sowie bei ebay für 2.900 ein austauschmotor mit 1 jahr garantie
den wagen kaputt zu verkaufen, zerschlachten oder sonst was kommt für mich so garnicht in frage da die 20.000eu fast komplett weg wären
habe schon std lang gegoogelt was man noch machen kann, da stand was von der Puma maßnahme damit soll man den kulanz antrag besser durch bekommen, was soll das sein=?
und habe auch gelesen das es besser ist den antrag direkt in münchen abzugeben und nicht durch die werkstatt
hat jem noch hilfreiche tipps?
bin echt entäuscht von BMW, dass jedes auto mal n schaden hat ist normal aber nicht gleich n motorschaden, wenn man bischen googelt scheint es bei den fahrezeugen normal zu sein 🙁 ;( :S 8| X( :cursing: :thumbdown: 😛inch: :sleeping: :wacko: :evil: :?: :fail:
30 Antworten
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 15. Mai 2016 um 23:10:47 Uhr:
Mal ganz davon abgesehen das die 20000 eur einfach nur heftigst überteuert sind! Dafür kauft man normalerweise 2 320D!
Aber wie dem auch sei, erst mal den Fehlerspeicher Auslesen.
zeig mir mal bitte einen 320d coupe unter 100tkm mit vernüftiger ausstattung für 10000 euro🙄🙄🙄
Ein 2008er 320d für 20.000€ ist überteuert, da brauchen wir nicht zu diskutieren.
Von einer mega-geilen Ausstattung hat der TE nicht geschrieben.
Mein Kumpel hat vor kurzem sein 330dA Cabrio Baujahr 2012(!) mit sehr guter Ausstattung u.a. auch M Paket für 19.000€ verkauft! Gut, hatte 140.000 Km und ging wie beim TE vom Gewerbe zum Händler ohne Garantie.
Privat hätte man vermutlich etwas mehr bekommen aber keine Lust auf Gewährleistung gehabt.
Vorallem wenn man bedenkt, dass der 320d Coupe ein "Händlergeschäft - gekauft wie gesehen" war, sind 20.000 deutlich zu viel.
Naja, das ist nicht das Thema.
TE: Versuche Kulanz zu bekommen. Wenn du keine oder nur wenig Kulanz bekommst, dann lass den Wagen definitiv zu einer freien Werkstatt abschleppen und besorge dir einen Austauschmotor bei ebay o.ä.
So kommst du mit Sicherheit deutlich günstiger weg.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 15. Mai 2016 um 23:10:47 Uhr:
Mal ganz davon abgesehen das die 20000 eur einfach nur heftigst überteuert sind! Dafür kauft man normalerweise 2 320D!
Aber wie dem auch sei, erst mal den Fehlerspeicher Auslesen.
DAS habe ich mir auch gedacht 😁
@ Thread-Ersteller
Also wenn die Kette übergesprungen ist, kann ich dir sagen, das wird nur was mit einem Austauschmotor oder der Motor muss einmal komplett zerlegt und instandgesetzt werden. Hatte genau vor 3 Monaten das Selbe Problem mit meinem alten Benz, da hieß es: "Entweder neuen Motor oder für 3500 EUR Motor zerlegen und reparieren." Zylinderteile lagen in der Ölwanne und haben dicke Kerben in die Wand geschrabbt, daher wird es wirklich sehr teuer!
Ich hoffe für dich, dass BMW dir das auf Kulanz zahlt
Falls nicht auf Kulanz, hier gabs doch mal einen, der seine Maschine bei einer Firma in Bielefeld hat reparieren lassen. Hat in um die 5.000 Steine gekostet glaub ich. Sollte ursprünglich sogar nur 3500 kosten oder so.
Aber hier kamen ja alle Unglücksvarianten zusammen. Gerade vor 10 Monaten gekauft, ohne Garantie (mit wäre er jetzt nämlich noch drin), und dann auch noch für recht viel Geld. Man kriegt zwar nicht 2 320d dafür, aber 20 sind schon heftig.
Ähnliche Themen
so falls es jemand interessiert, die haben jetzt ein austauschmotor eingebaut, angeblich neuen, ich sehe zwar das der block neu ist aber anschlussteile usw sehen alt aus, 2000 musste ich selber zahlen den rest übernehmen die, denke mal nur weil der checkheftgepflegt ist weil ich eig keine garantie mehr habe und er BJ 2008 hat, habe auch festgestellt das er besser zieht beim gasgeben, naja ma gucken wie die karre jetzt weiterfährt. Trotzdem empfehle ich jedem die Finger von allen Modellen mit N47 motor , der bekannt dafür ist das die kette springt bzw der spanner ne werksmacke hat, eig nur eine frage der zeit bis es passiert. MfG.
Überspringen passiert aber nur bei den vor bj 2009 mit der alten Kurbelwelle. Zumindest hat mir das ein Meister von bmw gesagt als meine Kette getauscht wurde
Kriegt man in so einem Fall eigentlich wieder die alte Ausbaustufe eingebaut? Oder vielleicht dann schon einen mit 177 bzw. 184PS?
keine ahnung, hatte vorher 177ps, denke mal ist gleich geblieben
mir ist nur aufgefallen, das im cockpit jetzt angezeigt wann man schalten soll, hatte ich vorher garnicht, ist das jetzt neu?
Es wird nur ein neuer block genommen, anbauteile wie injektoren Turbolader Steuergerät usw bleiben die alten, heisst Leistung bleib auch gleich
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 29. Mai 2016 um 01:05:24 Uhr:
Es wird nur ein neuer block genommen, anbauteile wie injektoren Turbolader Steuergerät usw bleiben die alten, heisst Leistung bleib auch gleich
hm echt, verstehe nicht wieso die das dann neu nennen wenn ein teil von 20 neu ist
vermute mal der turbolader kackt bald auch ab, kommt bei dem modell ja auch sehr oft vor
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 29. Mai 2016 um 01:19:25 Uhr:
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 29. Mai 2016 um 01:05:24 Uhr:
Es wird nur ein neuer block genommen, anbauteile wie injektoren Turbolader Steuergerät usw bleiben die alten, heisst Leistung bleib auch gleichhm echt, verstehe nicht wieso die das dann neu nennen wenn ein teil von 20 neu ist
vermute mal der turbolader kackt bald auch ab, kommt bei dem modell ja auch sehr oft vor
Wenn dein Fahrzeug einen "Kettenschaden" hat, dann wird halt bei BMW der Rumpfmotor erneuert. Deine Injektoren, Turbolader, Hochdruckpumpe, Anlasser, Getriebe, Lichtmaschine etc sind ja nicht beschädigt worden, warum also sollen die getauscht werden?
Oder wechselst du auch gleich die Felge, wenn du einen platten Reifen hast?
Klar, dir wäre es lieber, wenn die den halben Wagen erneuert hätten. Dies ist allerdings weder nötig noch preislich im akzeptablen Rahmen.
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Mai 2016 um 01:36:08 Uhr:
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 29. Mai 2016 um 01:19:25 Uhr:
hm echt, verstehe nicht wieso die das dann neu nennen wenn ein teil von 20 neu ist
vermute mal der turbolader kackt bald auch ab, kommt bei dem modell ja auch sehr oft vor
Wenn dein Fahrzeug einen "Kettenschaden" hat, dann wird halt bei BMW der Rumpfmotor erneuert. Deine Injektoren, Turbolader, Hochdruckpumpe, Anlasser, Getriebe, Lichtmaschine etc sind ja nicht beschädigt worden, warum also sollen die getauscht werden?
Oder wechselst du auch gleich die Felge, wenn du einen platten Reifen hast?
Klar, dir wäre es lieber, wenn die den halben Wagen erneuert hätten. Dies ist allerdings weder nötig noch preislich im akzeptablen Rahmen.
lol, warum? weil er sagt das der motor neu ist und nicht nur der rumpfmotor, ein motor besteht wohl aus vielen teilen, wenn nur eins neu ist kann man doch nicht sagen das er neu ist oder?
oder kaufst du neue bereifung wo die reifen neu sind und die felge alt, sie aber als neu verkauft werden 😁
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 29. Mai 2016 um 01:46:54 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. Mai 2016 um 01:36:08 Uhr:
Wenn dein Fahrzeug einen "Kettenschaden" hat, dann wird halt bei BMW der Rumpfmotor erneuert. Deine Injektoren, Turbolader, Hochdruckpumpe, Anlasser, Getriebe, Lichtmaschine etc sind ja nicht beschädigt worden, warum also sollen die getauscht werden?
Oder wechselst du auch gleich die Felge, wenn du einen platten Reifen hast?
Klar, dir wäre es lieber, wenn die den halben Wagen erneuert hätten. Dies ist allerdings weder nötig noch preislich im akzeptablen Rahmen.
lol, warum? weil er sagt das der motor neu ist und nicht nur der rumpfmotor, ein motor besteht wohl aus vielen teilen, wenn nur eins neu ist kann man doch nicht sagen das er neu ist oder?
oder kaufst du neue bereifung wo die reifen neu sind und die felge alt, sie aber als neu verkauft werden 😁
Nein, das ist eben falsch. Dein Motor ist Neu!
Motor = Rumpfmotor.
Alles andere sind Neben-Aggregate.
Deine Neben-Aggregate sind gebraucht, aber der Motor ist neu.
Wenn deine Schuhe kaputt sind, dann nimmst du neue Schuhe. Da deine Socken zwar gebraucht, aber nicht kaputt sind, behälst du diese an. Auch wenn es mal Zeit wäre, neue anzuziehen 😁😁😁
Was genau ist eigentlich ein Rumpfmotor? Wirklich nur der Block und Innereien? Als Laie wäre ein neuer Motor für auch das komplette, funktionstüchtige Teil (also so wie man es in den Werbeprospekten immer sieht). 🙂
Rumpfmotor bzw.austauschmotor ist
Alter Block
Evtl. Neu gebohrt und gehohnt
Meistens kommen neue pleuel und Hauptlager und.neue Kolbenringe ( wenn gebohrt und gehohnt wird gibt es noch neue Kolben).. Und evtl ein neuer Zylinderkopf.. Das wars
Ein austauschmotor ist ein defekter.motor der instandgesetzt wurde..