320d Bremsen - Service?

BMW 3er

Hallo Zusammen,

mein BMW hat nun 22 TKM runter und laut System sind die vorderen Bremsen in 2TKM und die hinteren in 4TKM hin ---> normal?

Ein Ölservice steht lt. System auch schon in 4 TKM an!

Wie sind Eure Erfahrungen?

André

18 Antworten

Hi,
das sind schon heftig kurze Intervalle!! Fährst du viel Stadt- und/oder Kurzstreckenverkehr?

Nur mal zum Vergleich (ohne Bewertung, was "normal" ist):

Mein 320d BJ 02/2003 hat jetzt 91Tkm - erste Scheiben, erste Beläge.

Gruß, Timo

Naja, gerade die Bremsen sind ein Verschleißteil, die eben je nach Gebrauch verschleissen...

Wenn du viel auf der Autobahn unterwegs bist und gerne mal schnell jemandem "auffährst" und somit oft in die Eisen gehen musst, brauchst du mehr von deinen Bremsen, als jemand der "vorausschauend" sein Auto ausrollen lässt... Das selbe gilt natürlich für die Stadt, wie fährst du an ne rote Ampel ran?

Ich z.B. könnte schon das eine oder andere mal etwas bremsenschonender fahren, allerdings muss ich das bewusst machen, sonst geb ich bei 500m vor ner roten Ampel auch nochmal leicht Gas, welches ich dann mit der Bremse wieder vernichten muss... 🙂

Und 26.000km für den ersten (?) Ölservice ist absolut normal. Oder hat sich da zum E90 schon wieder viel geändert?

Gruß
Jan

Ich verreck !
Der E90 zeigt an wie lange die Beläge noch halten ?

Ähnliche Themen

Wau ich habe 91tkm und immer noch Original Bremse allerdings sehr sehr viel Langstrecke ohne die Bremse zu berühren.

Bei spätestens 100tkm müssen die gewechselt werden vorne und hinten.

Das mit dem ÖL verstehe ich nicht so gut ich fahre gerade mal 70km aber 100km werden mir abgezogen bei der Restanzeige bis zum nächsten Ölwechselservice.

PS: Weiß jemad welche Kosten auf mich kommen?
Beläge+Scheiben vorne und was wird den in der Regel alles bei 100tkm gemacht? Inspektion 1 oder2?

320d

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Das mit dem ÖL verstehe ich nicht so gut ich fahre gerade mal 70km aber 100km werden mir abgezogen bei der Restanzeige bis zum nächsten Ölwechselservice.

Da gibts mehrere Gründe dafür. Soweit ich weiß, zählt die Anzeige in 50er-Schritten runter, oder? Irgendwo muss der dann ja auch mal umspringen. Die letzten 30km der vorherigen Fahrt wurden dafür bei der Zählung nicht berücksichtigt.

Wenn du mal 200km Vollgas auf der AB unterwegs bist oder schon im kalten Zustand die Drehzahl in die Nähe des roten Bereichs bringst, "bestraft" das Auto dich mit nem kürzeren Intervall zum nächsten Ölservice...

Eigentlich alles ganz einfach und logisch: je motorverschleissender man unterwegs ist, desto schneller ist der nächste Ölwechsel fällig...

Gruß
Jan

22tkm ist schon hart 🙂

an meinem firmenwagen brauch ich alle 40 000 km neue beläge..aber fahre viele autobahn und gern sehr flott ...

Die Frage ist was kostet so ein Komplett-Satz VA+HA und lohnt es sich überhaupt die originalen einzubauen?

an bremsen und reifen sollte man nie sparen.
oder sich ein fahrrad kaufen wenn man kein geld hat für sicherheitsrelevanten teile

Die meiste Automobilhersteller verbauen Teile von irgendwelchen Lieferanten.
In diesen Fall könnte es sich um ATE oder Lucas/NRW Scheiben/Beläge handeln wo ich ohne hin dicke Rabate bekomme.

Manchmal ist es aber auch so das ein Zweitausrüster ein besseres Produkt anbietet wie Original.

PS. Nicht alles was teuer ist ist auch gut!

alles

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Ich verreck !
Der E90 zeigt an wie lange die Beläge noch halten ?

ja eigentlich alles vom Pollenfilter über Ölwechsel die nächste richtige Inspektion, Bremsen vorne und hinten separat, Partikelfilter (DPF) bis zu TÜV und AU..... (mit I-Drive schön auf dem Bildschirm)

liebe Grüße
Peter

zu erst wollte ich mal sagen, das die ersten Bremsen auf keinen Fall bei 22 tKm kommen können, frühestens eigentlich bei 40 tKm, bei dem Öl ist 22 tKm normal. Außerdem mus erstmal der Bremsbelagfühler aufleuchten und dann geht es immernoch paar Kilometer. Noch zu snowdog, Ich hab einen Kostenvoranschlag von vorgestern aus einer Bmw Werkstatt für Bremsen+Beläge vorn über 330€. hab ein E46, nur zwichendurch. Atu würde es für 265€ machen. musst halt sehn.

Klingt vernünftig! Ich würde es sowieso bei BMW machen lassen leider wirds bei mir etwas teurer da die Insp.2 auch noch als nächstes kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen