320d Beschleunigungs-Problem ?? Bitte um Rat.
Hi,
Ich habe folgendes Problem und bitte um guten Rat:
Die Beschleunigung meines 320d Touring Facelift (125.000km) ist schwach. Unter 2000 U/min. denke ich ich würde in einem 45ps Fiesta sitzen. Oberhalb 2000 U/min. zieht er ordentlich stark durch und geht auch easy über 200 km/h auf der AB.
Auffällig ist dass unter 2000 U/min. bei voll durchgetrtenem Gaspedal eine schwächere Beschleunigung als bei Hallbgas (bzw. Gaspedal antippen) spürbar ist.
Ich habe mal in einer freien Werkstatt (gratis) den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dabei wurde kein Fehler gefunden. Wobei mir der Fehlerspeicher-Auslese-PC den Eindruck vermittelte dass er aus dem Jahre 1998 wäre und den E46 Facelift noch nicht kennt. Ich persönlich lege nicht viel Wert auf diese Analyse und wollte mal den Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen in den kommenden Tagen.
Ich bin um jeden Rat dankbar.
26 Antworten
Den ersten Gang benutze ich eigentlich nur, bis der Wagen bisschen ins Rollen gekommen ist. Da schießt die Drehzahl nur schnell hoch, aber es tut sich nicht wirklich was. Erst im zweiten Gang gehts dann richtig vorwärts. Das Gefühl habe ich zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Ich habe nähmlich noch eine andere vermutung, und zwar, das die Kupplung leicht durchdreht und deswegen er die kraft nicht richtig überträgt.
Na ja, wenn die Kupplung wirklich schleifen würde, käme dein Auto nicht mehr lange aus eigener Kraft vorwärts. Und anschließend würdest Du dich über den merkwürdigen Geruch im Inneren wundern. 😉
Den ersten Gang benutze ich auch nur zum Anfahren. (Wozu auch sonst?) Wenn ich nicht aufpasse, würge ich ihn auch mal ab. Aber ab 2000 Umdrehungen passiert schon was. Mein weiteres Verhalten beim Schalten ist von der aktuellen Situation abhängig. Bis 2000 kommt auch in den anderen Gängen wenig aber dann...
Also, war mal jetzt kurz austesten.
Tatsache, mein Tacho kommt nur auf 208 Km/h dann riegelt er ab bei 3800 U/min im 6.Gang
Laut schein muss er 221 Km/h bringen.
Das ist doch Ka..e !!!!
Vor einem Monat lief er noch 230 laut Tacho ohne Probleme mit der selben Bereifung auf der selben Strecke.
Vor einem Monat wurden mir zwei Injektoren ausgetauscht auf Garantie weil die undicht waren.
Laut Meister wurde kein Software-update gemacht und kein Injektor-abgleich.
Kann es an den Injektoren liegen ? würde doch schon sagen, weil davor lief er deutlich besser. Aber Mein Freundlicher streittet alles ab und meint er läuft normal.
Habt ihr vorschläge ???
Kann es sein, das mein Freundlicher mir falsche Injektoren verbaut hat ?
Es gibt ja zwei versionen, eine Version mit Euro 3
und die andere mit Euro 4 abgas Norm.
Weil ich brauche die mit Euro 4 Norm.
kann das sein ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Kann es sein, das mein Freundlicher mir falsche Injektoren verbaut hat ?
Es gibt ja zwei versionen, eine Version mit Euro 3
und die andere mit Euro 4 abgas Norm.
Weil ich brauche die mit Euro 4 Norm.
kann das sein ?
kannst du ganz einfach überprüfen!
wenn du deine motorverkleidung abmachst....(so das du auf die injektoren schauen kannst)
...kannst du die bezeichnungen auf den injektoren ab lesen!
gib mir einfach mal die sechs oder sieben stellige zahlen/nummer kombination rüber und ich sach dir was verbaut wurde
Nach dem meine Niederlassung mich wiedermal schön abservieren wollten, habe ich den Filialleiter verlangt, und ihm die Situation geschieldert.
Jetzt auf einmal, kann es doch sein, das beim Injektor einbau ein fehler gemacht worden ist, und jetzt muss ich sogar keine zwei Wochen auf einen Termin warten den hab ich schon Morgen.
Komisch wie alles auf einmal klappt !!! Na da bin ich mal gespannt. Ersatz wagen bekomme ich auch auf einmal ohne was zu blechen.
Naja, mein VFL (11/99, 136ps) geht bis 2000u/min auch überhaupt nicht. Da geht der Corsa meiner Freundin mit 45 PS wirklich besser. Hab mich damit abgefunden ist halt so. Manchmal hab ich aber schon den Eindruck, das der Wagen an manchen Tagen besser geht und an anderen Tagen schlechter. Mir ist das jetzt alles wurscht. Für ewige Diskussionen mit Werkstattleuten habe ich keine Zeit und kein Geld. Kostet immer einen Haufen Kohle und hinterher ist doch alles wie vorher. Bezahlt hab ich für die Kiste schon genug, mir gehts nur noch darum, das er fährt und nicht stehenbleibt. Für 136ps ist die Leistung aber wirklich schwach (ich schieb das immer auf das hohe Gewicht). Da meint man echt, man fährt manchmal mit angezogener Handbremse und der Wagen tut sich wirklich schwer. Wie gesagt, ist mir jetzt grad egal !
So, habe ihn heute abgehollt, der Meister sagte, das es der LMM war, obwohl der Fehlspeicher nichts angezeigt hatte, habe er falsche werte geliefert. Anscheinend hat er eine Probefahrt gemacht, und laut Tacho bis 230 Km/h gegangen sein und zügig und konstant von 140 - 220 Km/h beschleunigt haben.
Bin mal gespannt ob das stimmt, werde mich selber bald davon überzeugen.
... schonmal vielen Dank für die vielen guten Beiträge.
Nachdem es sich nun Tag für Tag verschlimmert hat und der Wagen im Drehzahlbereich von 1500 - 2500 U/min. fast nicht mehr beschleunigt hat, bin ich zu BMW gefahren und habe das Problem prüfen lassen.
Nach 1 Std. und 30,- Euro Kosten wurde mir dann gesagt dass es der Turbolader sei der defekt wäre. Mir kam es etwas komisch vor, weil der Wagen ja über 2500 U/min. volle Leistung hat, aber OK.
Da ich den Wagen erst vor 3 Monaten bei einem anderen Händler gekauft habe bin ich natürlich erstmal zu diesem zurück gefahren und habe den Defekt gemeldet. Und dort steht mein BMW nun auch zur Reperatur und Abwicklung über die Gebrauchtwagen-Cargarantie.
Laut BMW soll der Reperaturwert ca. 1400,- Euro betragen. Durch die Gebrauchtwagen-Cargarantie werden letztendlich noch ca. 300-400,- Euro an mir hängen bleiben *kotz*. Nächste Woche bekomme ich den BMW wieder und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis. Natürlich werde ich dann davon berichten...
Kulanterweise habe ich kostenlos einen Leihwagen bekommen... einen Mercedes E240. Und ich freu mich jeden Kilometer mehr wieder auf mein BMW ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Also, war mal jetzt kurz austesten.
Tatsache, mein Tacho kommt nur auf 208 Km/h dann riegelt er ab bei 3800 U/min im 6.Gang
Laut schein muss er 221 Km/h bringen.
Das ist doch Ka..e !!!!
Vor einem Monat lief er noch 230 laut Tacho ohne Probleme mit der selben Bereifung auf der selben Strecke.
Vor einem Monat wurden mir zwei Injektoren ausgetauscht auf Garantie weil die undicht waren.
Laut Meister wurde kein Software-update gemacht und kein Injektor-abgleich.
Kann es an den Injektoren liegen ? würde doch schon sagen, weil davor lief er deutlich besser. Aber Mein Freundlicher streittet alles ab und meint er läuft normal.
Habt ihr vorschläge ???
Laut tix muss immer ein injektorabgleich gemacht werden!
und die Euro 4 Inj. haben nen 7stelligen Code (voher 6 stellig)