320d automatik / Schadet das niedertourige Fahren dem Motor ?

BMW 3er E46

Hallo,
ich wollte extra deswegen kein neues Thema eröffnen aber niergendwo passt sonst die Frage :

Mir ist aufgefallen, dass mein 320D bj 2003 mit Automatik im unterem Drehzahlbereich, also bis 2000 Umdrehungen, ziemlich viel verbraucht. Der analoge Zeiger zeigt beim mäßigen Beschleunigen knapp 14L an. Auch Bordcomputerwert steigt dabei kontinuierlich.
Wenn ich aber mal kräftig aufs Gas trette und ihn zwischen 2000-3000 Umdrehungen bewege, sinkt mein Verbrauch sofort.

Eigentlich will ich mit dem Auto in der Woche sparsam fahren und aus den niedrigen Drehzahlen aus, sparsam beschleunigen. Bei meiner C-Klasse gingt das problemlos. Das Auto hatte genug Zug ab 1400 Umdrehungen, sodass Automatik bei 2000 immer höher geschaltet hat.

Der 320d zieht aber bis 2000 kaum, und eine vernünftige Beschleunigung ist so kaum möglich. Dazu steigt der Verbrauch sehr heftig an.

Ist es bei dem Motor so, dass er erst bei 2000 Umdrehungen am besten und am sparsamten läuft ?
Schadet die niedertourige Fahrweise nicht dem Motor ?
Wollte dem kalten Turbo eigentlich gut tun und ihn, besonders die ersten 10 km nicht über 2000 Umdrehungen bringen, dabei steigt aber mein Verbrauch erheblich!
Irgendwie ist es auch schwer aus dem Drehzahlkeller zu beschleunigen, da er unter 2000 nicht zieht und beim leichten Gasgeben sofort auf 2800 hoch dreht.
Wie fährt ihr die Automatik am sparsamsten wenn der Diesel kalt ist ?

Gruss
Andre

17 Antworten

ich habe auch ähnliche problem :-(

Mein 320D, EZ 05/2003 mit 150PS und Automatik verbrauch mit ca. 9-10 Liter meist Stadtverkehr aus zu viel 🙁
Mit einer Tankfüllung ca. 580 km

Das hört sich doch mehr an, als wenn der Turbo im unteren Drehzahlbereich keinen Ladedruck aufbaut wenn er ab 3000 wie ein Benziner erst über Drehzahl Leistung bringt, ist ja auch kein unbekanntes Problem was ich selber auch schon beim 330d hatte. Unterdruckschlauch vom Turbo defekt, dann fährt er wie ein Benziner und schaltet gerne zurück mit der Automatik weil Ohm der Turbo fehlt. Würde mal explizit mit dem Tester den Turbo ansteuern lassen, dann sieht derjenige ob dieser Ladedruck aufbaut. Steht in der Regel auch im Fehlerspeicher, Symptome hören sich aber ziemlich danach an. Russt er auch mörderlich beim runterschalten wenn er hochdreht? Zu Deinem Warmfahrverhalten: Mache ich exakt genauso, bis zur Mindestens Wasserbetriebstemperatur max 2000 Umdrehungen, zieht aber Problemlos und kräftig bis dahin auch im kalten Zustand. Vermutlich durch das Lernfähige Getriebe schaltet er dann automatisch bei exakt 2000 Umdrehungen, nachdem ich nach dem Kaltstart mit Warmlaufphase immer bei 2000 kurz den Fuß vom Gas nehme und er hochschaltet 

Ahso, Dieselverbrauch lt Bordcomputer 8,9 in der Stadt, realistisch knapp unter 10 beim 330d Automatik Touring 

Deine Antwort
Ähnliche Themen