320d , 530d oder Benziner ?
Hallo leute ,
ich will meine Nebenjobersparnisse endlich für einen BMW auf den kopf hauen 🙂.
Ich bin aber noch nicht sicher für welchen ich mich entscheiden soll .
Zur auswahl stehen bisher der E46 320d und der E39 530d .
Meine kriterien waren dabei folgende :
- Fahrspass ( Straßenlage , PS , klang , Fahrgefühl <-- muss auf jedenfall merken das ich auf der Straße bin und am besten auch wie schnell! entspanntes Frontantrieb audi a6 "gleiten " ist garnichts für mich , Kraftstoffart )
- Preis ( Anschaffung , Sprit <-- kann mir bis max 10l Benzin und max 12l Diesel bei 80% innerorts 20% autobahn leisten )
- Prestige ( größe , comfort , von Autoleien eingeschätzter wert des wagens )
- Möglichkeit zum tuning ( verfügbarkeit u kosten von bodykits , Spoilern , Angel eyes etc )
Gespart habe ich dafür bisher 5500 Euro . Dazu sei aber gesagt das mein Vater eine provisorische Werkstatt besitzt und wir somit fast alle anfallenden reperaturen selbst erledigen können .
Meine Vorstellung war es einen der beiden Wagen für knapp 4000 Euro mit einem leichten Unfall oder Motorschaden und 200000km zu kaufen und den rest des Geldes direkt in Tuning zu stecken .
So nun zu der eigentlichen Fragen : Für welchen der beiden Wagen würdet ihr euch unter berücksichtigung meiner Kriterien aussuchen ? Welche probleme werden auf mich zukommen <-- Serienkrankheiten ?
Solltet ihr einen der Wagen selber fahren , wie hoch ist euer Spritverbrauch <-- bleifuß? Gibt es Beniner welche den Kriterien ebenfalls entsprechen ? <-- bin auch bereit bei dem einen oder anderen Punkt Kompromisse einzugehen und würde lieber mit Benzin fahren 🙂
So , ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen und spreche schonmal allen postern ein dickes dankeschöne aus .
Mfg Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Fahrspass ( Straßenlage , PS , klang , Fahrgefühl <-- muss auf jedenfall merken das ich auf der Straße bin und am besten auch wie schnell! entspanntes Frontantrieb audi a6 "gleiten " ist garnichts für mich , Kraftstoffart )
=> E46
Zitat:
Preis ( Anschaffung , Sprit <-- kann mir bis max 10l Benzin und max 12l Diesel bei 80% innerorts 20% autobahn leisten )
=> E46
Zitat:
Prestige ( größe , comfort , von Autoleien eingeschätzter wert des wagens )
=> E39, aber aus solchen Gründen kauft man doch kein Auto. Noch dazu werden die bei deinem Budget alle viele KM runter haben und mit einem solchen Auto dann angeben zu wollen ist peinlich (meine Meinung)
Zitat:
Möglichkeit zum tuning ( verfügbarkeit u kosten von bodykits , Spoilern , Angel eyes etc )
=> E46 ABER Tu das bitte keinem Auto an. Bodykits sind einfach nur hässlich (zu 99%) und bei der Leistung auch nicht wirklich angebracht. Dezent heißt das Zauberwort!!! Ist genauso wie viele Golffahrer mit fetten Auspuffanlagen usw aber wenig Leistung => immer lustig wenn man solche trifft und diese meinen sie hätten das Beste und schnellste Auto.
Wie du siehst 3:1 für den E46
Hab selbst einen (und bin vermutlich ca gleichalt wie du) und bin auch schon den E39 öfters gefahren (Familienbesitz, aber mit anderem Motor). E39 ist recht zum entspannten fahren, aber für mich einfach nicht sportlich genug. Da ist der E46 die bessere Wahl.
Zitat:
Meine Vorstellung war es einen der beiden Wagen für knapp 4000 Euro mit einem leichten Unfall oder Motorschaden und 200000km zu kaufen und den rest des Geldes direkt in Tuning zu stecken .
Würde ich dir abraten. Lieber etwas mehr für einen Wagen im original Zustand und Scheckheft usw. (mehr Ausstattung, neuer, weniger Km). Auch wenn du/ihr viel selber machen könnt lohnt es sich in meinen Augen nicht. Tuning wirst du immer deutlich mehr reinstecken als du später beim Wiederverkauf bekommen wirst.
Aber: Warum 320d und 530d? Dann könntest du auch den 330d nehmen. Nochmals deutlich spritziger und verbraucht weniger als der 530d. Benziner finde ich ansich eigentlich immer besser, gerade wenn man nicht übermäßig viel fährt. Finde Benziner einfach sportlicher. Mach dir am besten nochmals Gedanken darüber und schau dir mal die Unterhaltskosten an, bzw ob sich ein Diesel lohnt oder nicht.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisarama
schwächer motorisierte dreier wurden nicht so oft verheizt und so steigert sich die chance einen gut gepflegten zu finden, als bei einem z.B. 325iZitat:
Da dein Budget begrenzt ist wirst du kaum einen neueren mit wenig KM, guter Austattung und Scheckheft finden, wodurch die Gefahr, dass viele Reparaturen anstehen natürlich höher ist.
Das sehe ich anders 😉. Gerade die schwächer motorisierten Dreier musst du treten, damit was kommt. Diese können sich auch mehr Fahranfänger leisten => verheizen sie oft. Aber wenn man die Historie kennt, dann kann man natürlich auch einen gepflegten finden(Bsp: von älteren Herren/Damen).
Dies kann man aber bei einem 325i genauso.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Zitat:
Original geschrieben von dumpi2000
selbstverstaendlich kommt dir dein 330d schneller vor da aufgeladen.Und der Unterschied ist auch nicht enorm spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Ich habe nicht gesagt, dass er mir schneller vorkam, sondern dass der D schneller war und die Beschleunigung habe ich jetzt nicht penibel von 0 auf 200 km/h verglichen, aber in der Beschleunigung aus dem Stand und auf der BAB war der 328 langsamer als der 330CD! Und im Alltag hat mich noch nie ein 328 stehen lassen.Zitat:
Original geschrieben von dumpi2000
es gibt schon genug leute die gepostet haben das gut mit einem 330i mitgehalten wurde.
Und die Werte aus dem anderen Link sind vom 328 Touring 😉
Übrigens,mein E46 328i hat auch eingetragene 242km/h.Und den machst du mit deinem 330d Nass 😉(Kein Scherz)
Die Vmax hat da nicht viel zu sagen.
Aber von 0-200km/h ist das ganz knapp zwischen E36 328 und E46 330d mit minimalem Vorteil fuer den 328 wenn er den gut läuft.Und das tun sie sehr oft,da die nach oben Streuen.Und von der Werksangabe ist ein E36 328 niemals bei 6.9 sek von 0 auf 100 angeben. Ich kenne den Fahrzeugschein vom 328 (Coupe) und der ist max. 236 eingetragen und nie und nimmer mit 242, aber wenn du mir das zeigen kannst, lasse ich mich gerne überzeugen!
Und dass ein 328 mit einem 330i mithalten kann, kann ich mir nicht vorstellen!?! Hier in dem Video sieht es schlecht für den 328 aus!!!
vergiss die gnazen Videos.da sind groesstenteil nur faker und Spinner auf Youtube.
Nochmal:
mein
E46328i hat ebenfalls 242km/h Vmax angegeben im Schein wie dein 330d,ist aber langsamer auf 200km/h.
Die Vmax hat nix zu sagen.
Die 328er im E36 haben fast 200PS.Was erwartest du bei 200KG weniger?!Ist doch keine Schande mindestens gleichschnell zu sein.
Ein 328 als Limo oder Coupe ist einem 330i bis 100km/h schon fast ziemlich ebenbuertig.
das ist schon ziemlich heftig:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=374779
328 vs 330
lang diskutiertes thema.Schau mal:
http://www.motor-talk.de/forum/e46-330-gegen-e36-328-t1498459.html
PS:Ich habs auch immer und immer wieder getestet.Mit dem E36 328i kommst definitiv unter 30 sekunden auf 200km/h.Und das ist fuer die Leistung sehr gut.
Der E36 wird beim Sprint von 0-100 keine 0.8 Sec ggü dem 330i aufholen! Auch, dass sie meist nach oben streuen ist nicht bewiesen. Es kann genauso ein 330i nach oben streuen 😉.
Auch wenn der E36 leichter ist, ist der 330i schneller und das schon erkennbar.
Man man man...
Gebt doch einfach eure Meinung zum Autokauf von humanica ab!
Streitet euch doch wo anders welches Auto schneller ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dumpi2000
vergiss die gnazen Videos.da sind groesstenteil nur faker und Spinner auf Youtube.
Nochmal:
mein E46328i hat ebenfalls 242km/h Vmax angegeben im Schein wie dein 330d,ist aber langsamer auf 200km/h.
Die Vmax hat nix zu sagen.
Die 328er im E36 haben fast 200PS.Was erwartest du bei 200KG weniger?!Ist doch keine Schande mindestens gleichschnell zu sein.
Ein 328 als Limo oder Coupe ist einem 330i bis 100km/h schon fast ziemlich ebenbuertig.das ist schon ziemlich heftig:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=374779
328 vs 330
lang diskutiertes thema.Schau mal:http://www.motor-talk.de/forum/e46-330-gegen-e36-328-t1498459.html
PS:Ich habs auch immer und immer wieder getestet.Mit dem E36 328i kommst definitiv unter 30 sekunden auf 200km/h.Und das ist fuer die Leistung sehr gut.
1. Also die Videos pauschal als Quatsch abzutun ist unsachlich! Sie sind kein wissenschaftlicher Test oder absoluter Beweis, aber sie zeigen eine Tendens und haben auch eine Aussagekraft!
Und woher weißt du, dass jedes Video ein Fake ist, bist du Hellseher?
2. Wie gesagt, ich kenne auch beide Autos sehr gut, ich habe mit beiden einige km gefahren und aus meiner Erfahrung ist der 330cd schneller, vom 330i mal ganz zu schweigen!!!
3. Nein, das ist keine Schande, dass der 328 auch schnell ist, aber Fakt ist, dass das Coupe mit 236 eingetragen ist!!! Ich habe es mit eigenen Augen gesehen und ich habe noch nie gesehen, dass es innerhalb einer Baureihe unterschiedliche V-Max Angaben gibt!!! Außer es gibt im Aufbau Unterschiede z.B. Coupe, Cabrio, Touring, usw.
Und das Coupe ist mit der Limo gleich schnell, also 236 und es gibt meines Wissens keinen schnelleren E36 328!
Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber im Handbuch steht glaube ich beim 328 etwas von 7,3 oder 7,4 auf 100
und das sagt BMW, wenn die es nicht wissen, wer dann???
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
1. Also die Videos pauschal als Quatsch abzutun ist unsachlich! Sie sind kein wissenschaftlicher Test oder absoluter Beweis, aber sie zeigen eine Tendens und haben auch eine Aussagekraft!Zitat:
Original geschrieben von dumpi2000
vergiss die gnazen Videos.da sind groesstenteil nur faker und Spinner auf Youtube.
Nochmal:
mein E46328i hat ebenfalls 242km/h Vmax angegeben im Schein wie dein 330d,ist aber langsamer auf 200km/h.
Die Vmax hat nix zu sagen.
Die 328er im E36 haben fast 200PS.Was erwartest du bei 200KG weniger?!Ist doch keine Schande mindestens gleichschnell zu sein.
Ein 328 als Limo oder Coupe ist einem 330i bis 100km/h schon fast ziemlich ebenbuertig.das ist schon ziemlich heftig:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=374779
328 vs 330
lang diskutiertes thema.Schau mal:http://www.motor-talk.de/forum/e46-330-gegen-e36-328-t1498459.html
PS:Ich habs auch immer und immer wieder getestet.Mit dem E36 328i kommst definitiv unter 30 sekunden auf 200km/h.Und das ist fuer die Leistung sehr gut.
Und woher weißt du, dass jedes Video ein Fake ist, bist du Hellseher?2. Wie gesagt, ich kenne auch beide Autos sehr gut, ich habe mit beiden einige km gefahren und aus meiner Erfahrung ist der 330cd schneller, vom 330i mal ganz zu schweigen!!!
3. Nein, das ist keine Schande, dass der 328 auch schnell ist, aber Fakt ist, dass das Coupe mit 236 eingetragen ist!!! Ich habe es mit eigenen Augen gesehen und ich habe noch nie gesehen, dass es innerhalb einer Baureihe unterschiedliche V-Max Angaben gibt!!! Außer es gibt im Aufbau Unterschiede z.B. Coupe, Cabrio, Touring, usw.
Und das Coupe ist mit der Limo gleich schnell, also 236 und es gibt meines Wissens keinen schnelleren E36 328!
Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber im Handbuch steht glaube ich beim 328 etwas von 7,3 oder 7,4 auf 100
und das sagt BMW, wenn die es nicht wissen, wer dann???
ich glaube du hast seinen Post nicht ganz verstanden. 😉
Zitat:
Die 328er im E36 haben fast 200PS.Was erwartest du bei 200KG weniger?!Ist doch keine Schande mindestens gleichschnell zu sein.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Bei weniger Gewicht hat ein Auto nicht mehr Leistung als ein schwereres Auto. Oder es ist unglücklich formuliert.
Der E36 mag leichter sein und dadurch ist er bei der Beschleunigung sicher auch nicht so träge wie ein 200kg schwereres Auto aber wer redet hier von 200kg????
Was wiegt denn z.B. ein E36 328i? 1390kg?
Also mein E46 328 Coupe wiegt 1470kg. Das sind wenn überhaupt 100kg Unterschied und die merkt man aber auch.
Auf der Autobahn bzw. bei Vmax spielt das höhere Gewicht keine Rolle mehr, da ist der E36 328 dem E46 328 gnadenlos unterlegen. Zumindest die Werksangaben sagen das. Der E36 328 ist mit 236km/h angegeben und der E46 328 Coupe mit 242km/h.
Das kann man auf eine andere Hinterachsübersetzung oder auf einen anderen cw-Wert zurückführen aber Fakt ist, dass der E36 328 nicht schneller ist.
Den 330i oder 330cd kriegt der erst recht nicht.
Sprint 0-100:
Durch das geringere Gewicht hat der E36 328 natürlich Vorteile. Einen 330i kriegt der aber dennoch nicht.
Wenn man sich die Angaben auf www.autodaten.net genauer anschaut, merkt man es erst recht. Dabei handelt es sich um die Werksangaben und die stimmen ziemlich gut überein. Der E36 328 braucht von 0-100km/h 7,3s, der E46 328 "nur" 7,0s.
Irgendwoher müssen die Angaben ja stammen. Von BMW eben.
Sicherlich spielt Serienstreuung eine große Rolle aber auch wichtige Faktoren wie Reifengrößen, Tankfüllung etc. sollten berücksichtigt werden.
Die Werksangaben werden mit der kleinstmöglichen Serienbereifung ab Werk gemessen. Rein technisch gesehen sind das beim 330i schon mal 17 Zoll Felgen mit entsprechender Bereifung.
Was der E36 328 ab Werk als kleinste Radgröße hatte weiß ich leider nicht aber sicher keine 17 Zöller!
Natürlich ist der 328er im E36 eine flotte Maschine aber exakt die gleiche Maschine im 100kg schwereren E46 als "lahm" zu beschreiben oder den E36 deutlich schneller als den E46 anzuegeben finde ich dennoch einfach nur sachlich falsch.
Zudem hat der E46 328 den M52TÜ statt M52 Motor, d.h. Doppelvanos und die kompensieren auch in gewisser Weise das Mehrgewicht.
Wie will man sonst die Unterschiede (technische Daten von BMW) zwischen dem E36 und E46 erklären bei gleicher Motorisierung? Es kommt also auf die Faktoren an wie: Gewicht, Übersetzung, Einzel-/Doppelvanos, Luftwiderstandswert, Bereifung, (...) an.
Zurück zum Thema:
Für 5500€ würde ich echt einen E36 nehmen.
So dann haben wir das ja geklärt! Fakt ist, der 330CD ist von 0 auf 100 schneller und wenn es auch nur eine sek ist; und der 330i ja sowieso, und das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen!
Und silverminer hatte mit seiner Vermutung recht, im Test hat der E36 205/60 R 15 V drauf und der 330D hat 225/45 R 17 W - 245/40 R 17 W drauf! Nun, und die angeblich eingetragenen 242 beim 328 verbuch ich jetzt mal erstrecht unter Märchenstunde!!!
Hinzufügen möchte ich noch, dass der E36 zu den schönsten BMWs gehört und der 2.8 6ender ne Wucht ist! Aber wenn jemand so ein scheiß erzählt, kann ich nicht anders, sorry für das Ausschweifen!!!
Zurück zum Thema, ich würde auch den E36 empfehlen, wenn das Budget nicht für mehr reicht.
Zitat:
So dann haben wir das ja geklärt! Fakt ist, der 330CD ist von 0 auf 100 schneller und wenn es auch nur eine sek ist; und der 330i ja sowieso, und das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen!
Und silverminer hatte mit seiner Vermutung recht, im Test hat der E36 205/60 R 15 V drauf und der 330D hat 225/45 R 17 W - 245/40 R 17 W drauf! Nun, und die angeblich eingetragenen 242 beim 328 verbuch ich jetzt mal erstrecht unter Märchenstunde!!!
Hinzufügen möchte ich noch, dass der E36 zu den schönsten BMWs gehört und der 2.8 6ender ne Wucht ist! Aber wenn jemand so ein scheiß erzählt, kann ich nicht anders, sorry für das Ausschweifen!!!
Zurück zum Thema, ich würde auch den E36 empfehlen, wenn das Budget nicht für mehr reicht.
ich versteh gar nicht wieso hier so ein Aufriss gemacht wird 😕
Die tests die hier gepostet wurden bezeugen doch eindeutig das ein e36 328 und ein E46 330d fast ebenbuertig sind bzw der 328 etwas schneller.Ob jetzt wieder die 330d Fahrer gekränkt sind,ist auch wieder so eine geschichte.
Wieso soll er denn Scheisse erzaehlen??Steht doch schwarz auf Weiss.
Ebenfalls steht dort Schwarz auf weiss das der 330d 1640kg wiegt und ein E36 328 im selben Testverfahren unter 1400kg.Das kommt so schon hin das ein 328 mindestens gleichgut wie ein 330d geht.
Und wer behauptet ein E46 328 geht gleich wie ein E36 328 der soll mal beide fahren.Wirst erstaunt sein wie gross der Unterschied ist 😉
da nützt auch Doppelvanos nix.
Aber das wissen eingefleischte(ex) 328er sowieso schon.Einfach mal googeln e36 328 vs e46 328.da wird nicht ein thread sein in dem jemand behauptet das der e46 besser geht,ausser natuerlich einige Theoretiker 😉
PS:zur Bereifung im Test.Logo hat der 330d ne "dickere" Bereifung im test.Alleine schon wegen der Bremsanlage passen keine 15 Zoeller drauf.Da ist nix mit "schummeln"
Zitat:
Und wer behauptet ein E46 328 geht gleich wie ein E36 328 der soll mal beide fahren.Wirst erstaunt sein wie gross der Unterschied ist
da nützt auch Doppelvanos nix.
Aber das wissen eingefleischte(ex) 328er sowieso schon.Einfach mal googeln e36 328 vs e46 328.da wird nicht ein thread sein in dem jemand behauptet das der e46 besser geht,ausser natuerlich einige Theoretiker
Was soll denn das für eine Aussage sein? Der E46 geht besser, das ist Fakt. Man merkt im E36 einfach nur die Geschwindigkeit deutlicher und auch von der Atmosphäre. Hatte selbst einen E36 328i und bin, als ich auf der Suche nach was Neuerem war auch einen E46 328i gefahren.
Aber um das GEHT ES HIER EINFACH NICHT, ALSO NUN ENDLICH MAL SCHLUSS DAMIT. Macht euch einen eigenen Thread, wenn es auch interessiert.
Back to the Topic:
Wurde ja schon öfters gesagt, dass du bei deinem Budget eher einen E36 kaufen solltest. Jedoch hattest du ja als Kriterium einen max Spritverbrauch von 12 Litern bei 80%Stadt, 20% AB (oder Landstraße?)
Da wird es beim 325i oder 328i eng. Hatte beide und war beim 325i bei ca 12.5 und beim 328i bei ca 11.8 Liter im Schnitt bei allerdings eher 55-65% Stadt und rest Landstraße. Wenn man die dann mal sportlicher bewegt sind auch mehr als 15 Liter locker drin (max war 20Liter). Wenn es dir reicht normal sportlich zu fahren, kannst du auch solch einen nehmen, ansonsten eher mit einer kleineren Motorisierung.
Hab mal hier irgendwo im Forum gelesen, das beim E46 der 318i (118ps) im unteren Drehzahlbereich besser ziehen soll als ein 320i (150ps) (ähnlich gut wie ein 325i).
Ich hab den o.g. 318i und der zieht in der Stadt super, mit relativ niedrigen Spritverbrauch (errrechnet: max. 11l/100km; laut BC 9,3l; 100% Stadt). Da du eh grösstenteils Stadt fährst, ist der vielleicht auch für dich die bessere Wahl.
Wenn es beim E36 auch so sein soll.
Das sind jetzt ganz andere Dimensionen als du oben beschrieben hast, aber vielleicht hilfts dir trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
ich versteh gar nicht wieso hier so ein Aufriss gemacht wird 😕Die tests die hier gepostet wurden bezeugen doch eindeutig das ein e36 328 und ein E46 330d fast ebenbuertig sind bzw der 328 etwas schneller.Ob jetzt wieder die 330d Fahrer gekränkt sind,ist auch wieder so eine geschichte.
Wieso soll er denn Scheisse erzaehlen??Steht doch schwarz auf Weiss.
Ebenfalls steht dort Schwarz auf weiss das der 330d 1640kg wiegt und ein E36 328 im selben Testverfahren unter 1400kg.Das kommt so schon hin das ein 328 mindestens gleichgut wie ein 330d geht.Und wer behauptet ein E46 328 geht gleich wie ein E36 328 der soll mal beide fahren.Wirst erstaunt sein wie gross der Unterschied ist 😉
da nützt auch Doppelvanos nix.
Aber das wissen eingefleischte(ex) 328er sowieso schon.Einfach mal googeln e36 328 vs e46 328.da wird nicht ein thread sein in dem jemand behauptet das der e46 besser geht,ausser natuerlich einige Theoretiker 😉PS:zur Bereifung im Test.Logo hat der 330d ne "dickere" Bereifung im test.Alleine schon wegen der Bremsanlage passen keine 15 Zoeller drauf.Da ist nix mit "schummeln"
Das ist ja das Problem, es sind unterschiedliche Links gepostet worden, die teilweise von den Werksangaben abweichen und eine gehörige Portion Übertreibung war auch dabei (V-Max 242 E36).
Laut Werk ist der D schneller und zwar von 0 auf 100 und in der V-Max, und das ist auch meine Erfahrung, da ich ja beide Fahrzeuge gut kenne. Aber das wissen eingefleischte 330d Fahrer sowieso schon und der Diesel ist nicht mit 1640kg angeben sondern mit 1615kg.
Ich bin geneigt BMW Glauben zu schenken! Und wer spricht denn von Mogelei wegen der Bereifung. Nun, man könnte auch sagen, wenn beide mit gleicher Bereifung antreten würden, würde der Geschwindigkeitsunterschied wohl noch größer sein zum Nachteil des 328!!!
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Das ist ja das Problem, es sind unterschiedliche Links gepostet worden, die teilweise von den Werksangaben abweichen und eine gehörige Portion Übertreibung war auch dabei (V-Max 242 E36).Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
ich versteh gar nicht wieso hier so ein Aufriss gemacht wird 😕Die tests die hier gepostet wurden bezeugen doch eindeutig das ein e36 328 und ein E46 330d fast ebenbuertig sind bzw der 328 etwas schneller.Ob jetzt wieder die 330d Fahrer gekränkt sind,ist auch wieder so eine geschichte.
Wieso soll er denn Scheisse erzaehlen??Steht doch schwarz auf Weiss.
Ebenfalls steht dort Schwarz auf weiss das der 330d 1640kg wiegt und ein E36 328 im selben Testverfahren unter 1400kg.Das kommt so schon hin das ein 328 mindestens gleichgut wie ein 330d geht.Und wer behauptet ein E46 328 geht gleich wie ein E36 328 der soll mal beide fahren.Wirst erstaunt sein wie gross der Unterschied ist 😉
da nützt auch Doppelvanos nix.
Aber das wissen eingefleischte(ex) 328er sowieso schon.Einfach mal googeln e36 328 vs e46 328.da wird nicht ein thread sein in dem jemand behauptet das der e46 besser geht,ausser natuerlich einige Theoretiker 😉PS:zur Bereifung im Test.Logo hat der 330d ne "dickere" Bereifung im test.Alleine schon wegen der Bremsanlage passen keine 15 Zoeller drauf.Da ist nix mit "schummeln"
Laut Werk ist der D schneller und zwar von 0 auf 100 und in der V-Max, und das ist auch meine Erfahrung, da ich ja beide Fahrzeuge gut kenne. Aber das wissen eingefleischte 330d Fahrer sowieso schon und der Diesel ist nicht mit 1640kg angeben sondern mit 1615kg.
Ich bin geneigt BMW Glauben zu schenken! Und wer spricht denn von Mogelei wegen der Bereifung. Nun, man könnte auch sagen, wenn beide mit gleicher Bereifung antreten würden, würde der Geschwindigkeitsunterschied wohl noch größer sein zum Nachteil des 328!!!
mann mann mann,Wieder Stammtisch pur hier 🙄
das sind Tests von renomierten Testern.Also nix Werksangaben.Werksangaben stimmen fast nie.
Und bitte!!! POSTE ein einziges ZITAT von irgendjemandem hier in dem Thread in dem behauptet wird das ein E36 328 eingetragene 242km/h hat!! 😠
Und warum oder bessergesagt WIE soll der 330d mit 15 Zoellern getestet werden wenn diese nicht mal passen.Das hat schon seinen Grund das man 17 Zoeller genommen hat,da schon mindestens 16 oder 17 Zoll Serie ist.
DEIN Diesel ist mit 1615KG angegeben!Es gibt andere die haben mal mehr und wieder welche die haben weniger.
Kann man sowas eigentlich nicht begreifen??
SELBST Werksangabe ist dein 330d gleichschnell ausser die paar km Vmax.Und die macht nix aus.Wir reden hier von der Beschleunigung und das schon 2 Seiten lang.Mann muss sich doch nicht immer an allem aufhaengen.
Also mit "Schummeln" ist wohl gemeint, dass zwei Fahrzeuge zwar verglichen werden, diese aber eine deutlich abweichende und sich auf die Beschleunigung auch spürbar auswirkende unterschiedliche Bereifung haben.
17 Zöller sind nunmal Serie und das Mindeste. Aufschluss würde ein Test eines E36 mit 17 Zöllern zeigen.
Dann könnte man einen direkten Vergleich wagen.
Ich habe aber auch von vielen E36/E46 Fahrern die selbe Erfahrungen gehört und auch selber gefühlt, dass man im E36 mehr mitbekommt. Die Straße, die Geschwindigkeit und den Sound.
Der E46 ist viel gedämmter, sodass man nicht mehr so viel mitbekommt.
Hatte aber auch selber mal nen Vergleich gemacht mit einem E36 328 Coupe und wir fahren gleich schnell bzw. hatte sogar minimale Vorteile.
Was ich damit sagen will: Verallgemeinern kann man das Ganze nicht, die Schwankungen und Toleranzen sind immer unterschiedlich. Es kann genausogut vorkommen, dass der E36 langsamer ist oder eben auch schneller ist.
Aber wozu die ganze Diskussion? 😁