320d /330d Stadtverkehr welchen Gang hoechtens

BMW 3er E46

Hi all,

noch fahr ich keinen Diesel, aber frag mal schon: Welchen Gang koennt
Ihr im Stadtverkehr 50..60kmh noch nutzen ohne das die Karre anfaengt
zu ruckeln? Kann man da auch noch wieder beschleunigen?

Da die Diesel ja auf 200kmh ca. 4000umin uebersetzt sein muessten
heisst das wohl 1000umin? Geht so was noch oder ist da das Sixpack
und der 4er mit den Ausgleichswellen trotz Dieselschwungmasse schon am
Ende?

Ich frage weil ich gern schaltfaul fahre und meinen Fahrstil nicht gern
umstellen will. Gerade kleinere Ortsdurchfahrten...usw.

Gruss Joe
PS. Ab 3/2004(also jetzt) gibt es den 320d mit Euro 4. Quelle 'Autozeitung'

22 Antworten

Kein Problem.

Zu niedertouriges Fahren stellt prinzipiell kein Problem dar. Problematisch wird es erst, wenn man aus dem Drehzahlkeller stark beschleunigen will.

Der Treibstoff wird in den Zylinder gespritzt und gezündet, da die Drehzahl aber nicht vorhanden ist, wird die Kraft der Verbrennung ungüstig auf die Kolbenböden und auf die Kurbelwellenlager übertragen. Im normalen Betrieb brummt der Motor dann. Wenn man das zu oft und zu intensiv macht, dann verabschieden sich irgendwann die Kurbelwellenlager.

Aber wie gesagt. Es ist kein Problem niedertourig mit niedriger Drehzahl dahinzurollen. Lediglich starkes Beschleunigen ist schlecht. Und das Kriterium, dass der Wagen ja noch sauber nach oben beschleunigt gilt nur teilweise. Wie gesagt, wenn die Laufleistung zu nimmt, sind Lagerschäden vorprogrammiert.

Dann lieber etwas höher drehen.

Gruß

DANKE!

Werde ich mir zu Herzen nehmen 😁

Gruß,
Dirk

@ Crime:

also erst ab 100 KM/h im Fünften zu fahren, na ja .
Beim Auffahren auf die Autobahn oder beim Überholen vielleicht, aber sonst ist doch(beim 5 Gang Getriebe), der 5. bereits ab 70-80 KM/h zu empfehlen. Sonst verpulverst du den teuren Diesel Kraftstoff.

Danke zunaechst an alle fuer euren input.

Kleine Frage noch: kann man aus dem Stand im 320d auch mit 1000umin anrollen, einkuppeln
und dann erst Gas geben in der Weise das das ganze noch einigermassen zuegig
abgeht? Also zeit bis zum einkuppeln hoechstens 2sec?
Kriegt man da ueberhaupt eine harmonische Beschleunigung hin oder muss man ab 1800umin den Gasfuss wieder zuruecknehmen damit die Beschleunigung noch gleichmaessig wirkt?

Das waer mir auch wichtig, mag so aufhaeulende Motoren an der Ampel mit lang
schleifender Kupplung nicht.

Es wird ja immer mal eine Anfahrschwaeche in der Presse zitiert, ist das
genau das? Oder meinen die nur den riesigen Drehmomentanwachs > 1800umin?

Beim 330d, der duerfte aenhlich durchziehen wie mein alter 325i, also wie ein
Traktor, richtig?

Gruss
Joe
.... der nun mal dringend ne Probefahrt anmelden sollte

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paulistano


P.S. Ein Kollege hat den Fehler gemacht, nen 320d mit Automatik zu ordern. Er bereut das sehr.

Was bereut er denn dadran? Ich selbst fahre ein solches Fahrzeug und bin absolut zufrieden...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Joe
.... der nun mal dringend ne Probefahrt anmelden sollte

Genau das! 😉

Du wirst bestimmt zufrieden sein. Der Turboschub kommt natürlich erst bei 1800/min, aber butterweich (nicht so brachial wie bei den TDIs).

Viel Spaß bei der Probefahrt!
Timo

@rolandnatze:

Zitat:

also erst ab 100 KM/h im Fünften zu fahren, na ja...Sonst verpulverst du den teuren Diesel Kraftstoff...

Also Kraftstoffverbrauch hat nicht unbedingt nur was mit Drehzahl zu tun. Achte doch mal beim Fahren bei 70 Km/h im 5. Gang auf die Momentanverbrauchsanzeige. Und dann das gleiche Spiel im 4. Gang. Aber das ist Geschamckssache. Ich schalte im warmen Zustand alle Gänge ab dem 3. bei 2500 U/min. Danach liegen 2000 U/min an und man kann föllig entspannt dahinfahren. Ohne knurren. 😉

@joe_e30:

Zitat:

kann man aus dem Stand im 320d auch mit 1000umin anrollen, einkuppeln

Also ich würde es nicht machen. Habe schön öfters gesehen, dass die neuen Dieselmotoren abgewürgt wurden. Das ist die Anfahrschwäche. Vor einigen Jahren konnte man noch im Stand den ersten Gang einlegen und einkuppeln. Das Auto fuhr los und dann erst Gas geben.

Heute ist das nicht möglich. Die Motoren gehen sofort aus. Aber wenn du die Drehzahl auf 1000 U/min hälst und einiegrmassen weich einkuppelst sollte es kein Problem sein. Du gewöhnst dich aber dran. Also ich fahre auch mit ca. 1000 U/min automatisch los. Also nicht beabsichtigt. Ist auch besser für die Kupplung.

Gruß

Drehzahl halten bei 1000umin, ja genauso hab ich das gemeint. Super, wenn das Deine
bevorzugte normale Anfahrmethode ist, ist genau das was ich fuer mich auch will.

Gruss
Joe
.... der dieses forum hier deutlich uebersichtlicher findet als das e30.de forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen