1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320ci Motorproblem ...

320ci Motorproblem ...

BMW 3er E46

Hallo bin mit meinem Latein langsam am Ende....
Fahre einen 320ci Bauj.2002 .seit ca Jahr macht der Motor prob.
Motor läuft im kalten Zustand ca 1-2 min top dann fängt er an sich zu schütteln schaltet 1 Zylinder ab und geht aus.Gerade in der kalten Jahreszeit teilweise schlimmer wie im Sommer . Kurbelwellen Gehäuse entlüftung getauscht , Zündkerzen neu,zündstecker neu , zündspulen neu. Diagnose ok. Nur beim kalten Motor sagt er zündaussetzer Zyl 1 oder 3 unterschiedlich . Die freundlichen von Bmw meinen Hydrostößel defekt. Bei 130.000 km??? Kompression ok. Komischerweise sackt die Drehzahl zusammen von 950 auf 500 Umdrehungen . Aber wenn ich sofort losfahre und die temp bissi gestiegen ist läuft der Motor tadellos.
Kein Leistungsverlust kein hoher Spritverbrauch . Automatik schaltet einwandfrei. Bitte um Hilfe .....

21 Antworten

Und ich kann dir Sagen das genau dieses Problem im e39 Forum schon vorgekommen ist. Oft kommen 2 Fehler zusammen. An meinem M54b30 ist alles (Motorelektronik) Neu bis auf der Klopfsensor 😁 Meiner läuft wie ein Uhrwerk und ist Hellwach, der geht wie Sau 😁
Ich wechsel halt Sachen bevor sie Ausfallen. Aber nur wenn sie das Alter auch haben. Und das alter haben die Meisten M54 Motoren 😁 Spart man sich viel Ärger.
Aber irgendwo muss ma mal anfangen. Aber das Vanos ist es am wenigsten. Ich glaub so im Eimer kann das gar nicht das der Motor so Spuckt.

Gn8 😁

Wie schon gesagt, es ist schwer.
Ich würde in die Suche den Ansaugtrakt einbeziehen.
-Drosselklappe
-Leerlaufsteller
-Falschluft / Faltenbalg
-LMM
...

Zitat:

@croman 70 schrieb am 29. März 2015 um 10:27:42 Uhr:


Nächstes Dissaster, am we motor einfach ausgegangen.
Nach Neustart drezahlschwankungen,Drehzahl immer wieder hoch und runtergedreht und motor wieder aus.
Gerade so zur Werkstatt gekommem. Komischerweise läuft motor unter Last einwandfre sobald Mann von Gas geht fängt er an mit der Drehzahl zu spinnen. Alles mittlerweile ausprobiert die Kiste bringt mich um den Verstand .......
Letzte Idee der Werkstatt vanos Einheit augebaut die Modelle scheinen wohl prob.damit zu haben.
Dichtringe komplett porös und unheimlich viel Spiel in der Einheit (fällt teilweise wiederstandlos einfach rein)
Letzter Versuch neue Dichtungen werden bestellt. Hoff bringt das was,ansonsten kommt die Kiste weg. Freude am fahren klingt anders....glaube nie wieder BMW. Bin 11 Jahre einen e34 Gefahren der hat nie prob. Gemacht.

Hallo,

das ist ja schade das Du so viele Probleme mit deinem Wagen hast, dafür gibt es aber sicherlich eine Lösung. Ich kann Deine Erfahrungen aber gar nicht teilen, habe den gleichen Motor im Cabrio er hat jetzt in 700 Km schon 290.000 auf der Uhr, habe ein unterschiedliches Fahrprofil Langstrecke, Mittelstrecke wenig Kurzstrecke, meist sind es so 40-80 Km am Tag manchmal auch 200 Km, der Wagen bzw. Motor läuft tadellos. Das Öl ist natürlich erst mal das A und O fahre seit ich den habe gekauft bei 222.000 1 Vorbesitzerin nur Mobil 0W 40 New Life, tausche alle 15.000. Aber auch andere Dinge sind bei einem Sechs-Zylinder halt Wartungsintensiv, dass ist normal. Das mit der Vanos bei 130.000 Km ist natürlich nicht normal, davon habe ich bei so einer Laufleistung noch nie gehört.

Aber gerade Fehler am Motor können es schon mal in sich haben.

Ich hatte neulich ein Problem mit dem Heizungssystem, dass hat sich auch über 6 Woche hingezogen, bis ich es schließlich gefunden habe. Also nicht verzweifeln, irgendwas ist halt defekt man muss es nur finden. Und noch einen Tipp höre nicht blind auf die Leute bei BMW de wollen nur noch austauschen und haben gar kein Bock an einem alten E 46 zu schrauben, ist meine Erfahrung.

Hallo,

Wenn das Thema noch aktuelle ist ich hatte sowas in der Art auch mal aber das war das so genannte e46 EI verstopft. Glaube die sind alle 220000 km verstopft ca. Das Schmeist er dauernt Fehler und er leuft seht unrund.

Ähnliche Themen

E46 ?? EL?? Verstopft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen