320ci mit 150 PS ( wirklich lahm )???

BMW 3er E46

Hallo da ich mir ja nächstes Jahr ein Coupe holen werde, und mir immer mehr gedanken mache welchen Motor ich nehmen will lese ich viel bei MT und anderen Foren !

Und man hört immer mehr das der 320ci mit 150 PS nicht wirklich flott ist , dazu will ich sagen das ich keinen Rennwagen haben will , nur einen Wagen der auch noch recht flott ist !
:-)

Was könnt Ihr mir darüber sagen ????

Vielleicht hat ja jemand ein Beschleunigungsvideo ?

Ab wann wurde den der 320ci mit 170 PS gebaut ???

Danke

Bin mir immer mehr unsicher !

131 Antworten

Hallo,
Na da kann ich wohl auch ein Wörtchen mitreden.
Ahlsssooooooooooooooo.......

Ein Freund von mir hat einen 320i E46 BJ 02 mit 170 PS
Ich selbst fahre einen 320i E46 BJ98 mit 150 PS.

Zuerst einmal starke Kritik an alle diejenigen, die dieses Auto grundlos in den Boden stampfen. Ich finde , dass hat dieser Motor nicht verdient...

Aber nun zurück zum Thema.
Du willst wissen, ob zwischen den beiden Motoren viel Unterschied ist?
Klare Antwort... Nein!!!
Es ist ein Unterschied vorallem bei niedrigen Drehzahlen, sowie bei höheren Geschwindigkeiten zu spüren.
Insgesammt ist der neuere Motor mit 170PS ausgewogener.
Ein Quantensprung zu den 150Ps ist es aber nicht.
Fakt ist aber auch, dass beide vom Verbrauch her annähernd gleich liegen, was wieder für den 170PS Motor spricht.
Ich würde dir aber trotzdem raten, vorher den alten Motor zu fahren. Er ist leiser als der neue, hat aber auch ein bisschen weniger Sound, lässt sich aber auf seine Art schön bewegen.
Und dass der Sound richtig toll ist, brauch ich dir ja wohl nicht erzählen.
Hätte ich das Geld, würde ich aufgrund der Hinterachsprobleme beim alten Motor, sowie der älteren Airbagtechnik ein 170PS Modell kaufen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MFG Daniel

Ja du konntest mir sehr weiterhelfen !

Jetzt nochmal die Frage mit dieser Airbagtechnik !

Kann man das nicht sich umbauen lassen von BMW oder so !

Das man ein neueres Lenkrad drin hat ?

Oder geht das nicht ? Wo und ab wann kamen diese unterschiede ?

MFG

ahahaha is das geil!

320er sind so elendig lahm ihr alle habt recht der 320d ist nen Super Geschoss und nen 330d erst recht der überflieger!

Wozu wurde der 320 rausgebracht wenn jedes andere Auto agiler ist? 😁

Ich such gleich mal das Rennen E36 320i vs. E46 320d raus wo der 320i sich langsam aber sicher vom Diesel absetzt
vielleicht lernen es dann mal einige hier.

Leute die sowas sagen, Sorry ihr habt echt keine Ahnung.

@Threadsteller

der Golf 3 GTI mit 115PS ist ne ganze Ecke lahmer als nen 320er. Kannst den eher mim 150 PS GTI vergleichen, dann muss der 320 aber Drehzahl sehen.
Wirst also wenn es dir in der Liga gefallen hat, nen Spaß mit dem Auto haben.

Aber fahr ihn mal Probe!

IMO kam das neue Lenkrad am mitte 2000 oder kurz vorher, mein Cabrio ist EZ 07/00 und hat schon das neue Sportlenkrad drin.

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

moin raserhai,

bin gerade erst auf die diskussion gestoßen, wenn ich was wiederhole, sorry, hab nicht alles gelesen:

zum vergleich stehen vor unserer tür ein a4 2.0 tdi (140 ps) und dein 320 ci (150 ps). wenn meine frau und ich mal gleichzeitig unterwegs sind, ergibt sich folgendes bild: in der beschleunigung nehmen sich beide nichts - in der endgeschwindigkeit liegt der bmw etwas vorne. da ich noch nichts über leistungsmangel bei den tdi´s gelesen (und gespürt) habe, weiß ich, der bmw ist ein tolles auto. mehr kann, muss aber definitiv nicht sein. wenn man den bmw sehr offensiv bewegt, kann man die schneller fahrenden autos auf der autobahn an einer hand abzählen (ffm-bi, ca 300 km). eigentlich stehen die höher motorisierten autos in der mehrzahl nur im weg rum ...

allzeit gute fahrt
chem1

ps.: ich freue mich immer wieder, mal den bmw bewegen zu dürfen

Hallo,

ich fahre einen 320i und sogar mit Automatik 😁. Mir reicht die Leistung vollkommen aus und es ist jedesmal ein Genus diesen Motor zu fahren.
Ich hatte damals auch die Gelegnheit einen 323i zu kaufen, aber der hatte nicht die Ausstattung die ich wollte. Also habe ich einfach zum besser ausgestatten 320i gegriffen.
Lieber einen kleinen 6Zylinder als ein kleinen 4 Zylinder 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von raserhai


Kann man den Wagen den mit dem Audi A4 B5 mit 1,8 T vergleichen ??? Die haben ja auch 150 PS !

 

Bei aller Liebe zu BMW, der Audi macht mit dem 1.8T trotz Frontantrieb deutlich mehr Spaß als der 150PS R6 im 3er.

Naja, im A3 ist der 1,8T mit 150PS okay, aber im A4 finde ich den nicht so toll, die paar KG mehr machens aus! Gechipped klar, dann gehts wieder...und dann ist der BMW unterlegen, aber den R6 BMW Sound kriegste trotzdem nicht! 😁

Bin einen A4 1.8 t 163 PS mit Multitronic und einen 320i 170 PS Automatik probegefahren. Ich konnte da keinen großen Unterschied feststelle. Im Antritt ist der A4 durch die Multitronik gefühlt etwas schneller. Der 320i hat aber einen angenehmehren Sound.

Ich denke für die meisten Autofahrer ist der 320i auf jeden Fall mehr als ausreichend. Mit 150 o. 170 PS zählt man bestimmt nicht zu schwache motorisierten im Lande. Und gegen so einige Koreaner, Japaner o. Europäische Hersteller bringen bei gleicher PS-Leistung weniger Fahrfreude.

Noch eine Alternative :

Kauf Dir den 320ci mit der 150 PS Maschine und lass Ihn Chippen, und wegen dem Sound baust Du Dir eine schöne Anlage wie z.B. den Bastuck drunter.
So habe ich es auch gemacht, und bin mehr als zufrieden !
Ich werde evtl. bei Gelegenheit auf einen Leistungsprüfstand fahren, um zu testen ob ich nun in etwa soviel Leistung habe wie der 320ci mit 170 PS.

mein tipp: lass deinen benziner nicht chippen 🙂

und zu dieser diskusion : 318 besser als 320i ....so einen schiß hab ich auch noch nicht gehört ......(hat das ein 318 fahrer geschrieben)

ich hatte mal einen 318ti mit 143ps .....ich hätte alleine wegen dem sound auf einen 320i gewechselt (gab es nicht im compacten)

und falls der 318ti schneller sein sollte ,dan so maginal das man es nicht groß merkt ....

Zitat:

Original geschrieben von beone


mein tipp: lass deinen benziner nicht chippen 🙂

Why ?

Moin,

Ich habe mir jetzt nicht mehr alles durchgelesen ... weil einige Kommentare ja schon Richtung fanatische Weltanschauung gingen ...

Also reden wir mal etwas Klartext ...

Der 320i mit 2 Litern ist ein Motor der sehr kleine Einzelhubräume hat und daher bei niedrigen Drehzahlen durchzugsschwach ist. Dafür belohnt er den Fahrer mit dem besten und kultiviertesten Motorlauf im 3er, einer sehr guten Drehfreude und sehr spontaner Reaktion auf das Gaspedal. Durch die Durchzugsschwäche, und durch die wird er von vielen Menschen die ihn nur kurzzeitig gefahren haben als LAHM bezeichnet, ist der Grund dafür, das der Verbrauch des 320i meist überproportional hoch anzusiedeln ist, da man um nun Leistung abzurufen nur die Wahl hat, über die Drehzahl zu gehen. Der 320i zeigt seine Zähne eben erst bei Drehzahlen größer als 4000/min.

Die Nachfolgevariante mit 2.2 Litern Hubraum kann die meisten Dinge nicht wirklich viel besser und wirkt aus sehr ähnlichen Gründen bei niedrigen Drehzahlen ebenfalls schlapp, obwohl auch diese Motorisierung für sich genommen nicht wirklich lahm ist.

Der souveräne Tourenmotor der Baureihe stellt in der Tat der 323i mit seinen 2.5 Litern dar. Der Motor liefert schon ausreichend Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, so dass man nicht immer dazu geneigt ist, direkt runterzuschalten. Das bringt es in der Endabrechnung soweit, das viele 323i nur einen unwesentlich höheren Verbrauch als die 320i Modelle haben. Aber bedingt durch die souveränere Auslegung des Motors wesentlich angenehmere Begleiter sind. Interessanterweise würde Ich allerdings als wichtigste Alternative zum 320i mit 150 PS den 318i mit 143 PS ansehen. Dieser Motor ist, obwohl nur ein 4-Zylinder extrem laufruhig und bereits bei niedrigen Drehzahlen recht kräftig. Und lass dich nicht davon verunsichern ... das da einige erzählen ...ne iss ja igitt ... probier es aus ... ich fand den 318i sehr angenehm.

Das ein Diesel oftmals als Schneller empfunden wird ... liegt einfach an der subjektiven Empfindung. Man bemerkt beim Diesel einfach durch den starken Turboeinsatzm das da richtig was passiert. Wenn Autos jedoch 150 PS haben ... und man ruft bei beiden Autos die 150 PS auch wirklich ab ... tun die sich in den Fahrleistungen dagegen fast nichts (ausser ein Getriebe ist richtig schlecht übersetzt).

Also ... Probefahrt machen ... um festzustellen ob die 150 PS im 320i für deine Zwecke ausreichend sind. Eventuell fährst du auch noch einen 318i und einen 323i Probe, damit du den direkten Vergleich hast.

MFG Kester

also hol dir am besten den m3 da bist du auf der sicheren seite! 🙂 da vernaschst du auch alle 330er.. usw.. 😉

jetzt mal im ernst ich hab auch 170ps... zum cruisen reicht es und wenn es drauf ankommt drehst du ihn halt hoch ! und sein wir doch mal ehrlich ab 3500 umdrehungen macht das ganze erst spass finde ich 🙂 normal fahr ich immer unter 2000 u/min im 4. gang in der stadt und da reicht es alle mal mit dem verkehr mitzuhalten. also meinen 320 gebe ich nicht mehr her 🙂 höchstens für einen 335i 😉

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Why ?

wie viel ps haste damit rausgeholt ? Prüfstandt davor und danach ?

und seid wie vielen kilometern ist der drin ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen