320ci mit 150 PS ( wirklich lahm )???

BMW 3er E46

Hallo da ich mir ja nächstes Jahr ein Coupe holen werde, und mir immer mehr gedanken mache welchen Motor ich nehmen will lese ich viel bei MT und anderen Foren !

Und man hört immer mehr das der 320ci mit 150 PS nicht wirklich flott ist , dazu will ich sagen das ich keinen Rennwagen haben will , nur einen Wagen der auch noch recht flott ist !
:-)

Was könnt Ihr mir darüber sagen ????

Vielleicht hat ja jemand ein Beschleunigungsvideo ?

Ab wann wurde den der 320ci mit 170 PS gebaut ???

Danke

Bin mir immer mehr unsicher !

131 Antworten

Ja Jan, wobei das egal ist, dieser Vento ist doch jedem bekannt 😁

also langsam geht das zu weit immer wenn ich was schreibe dann kommt ihr mit den anderen themen von mir. das geht die anderen wenig an bzw hat die zu interessieren. es gehört hier nicht hinein. aber du schreibst auch müll coupefahrer. schau dir deine niveaulosen antworten an dann weißt du was ich mein.

ah hab ja vergessen dass du das nicht selber sehen kannst.

also lass mal stecken sonst ramm ich deinen e46 😁

Ja Vento, bast scho,
und nu
BTT

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


dann kommt ihr mit den anderen themen von mir. das geht die anderen wenig an bzw hat die zu interessieren.

doch vento..., einmal scheisse, immer scheisse! das hat auch die anderen zu interessieren. leute verarschen muss nicht sein 😉. und man muss ja vorwarnen dürfen 😉!

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


also lass mal stecken sonst ramm ich deinen e46 😁

trau ich dir zu, nur leider hat er keinen e46 mehr 😁

Ähnliche Themen

jaja lacht nur weiter.

schade hätte ihn so gerne angefahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Wieso einen Hals? Jeder hat andere Ansprüche, sowas sollte man akzeptieren und sich nicht drüber aufregen! 🙄

Es gibt einige, die würden bei einem 100PS Auto Luftsprünge machen, andere sind mit 300PS unzufrieden...das war schon immer so...

Dich hab ich eigentlich nicht gemeint, aber su schreibst grad so schön, daß jeder andere Ansprüche hat.

Das ist absolut richtig und sehe ich genauso.

Aber es nervt eben, wenn sich jemand speziell nach nem 320i erkundigt. Dann kommt der nächste und meint, ein 325i muss es schon sein, um vorwärts zu kommen.....dann meint der nächste....dann nimm gleich den 330i....

Dabei ist es manchen einfach egal, wieviel Leistung sie haben.
Vaddern hat nur nen 320i, weil er mal nen Sechszylinder haben wollte. Der 318i vorher hat ihm Leistungsmäßig auch gereicht. Und beim Golf2 davor mit 70 PS war ihm die Leistung nur auf der AB mit 4 Personen an Bord zu wenig, daher dann der 318i....
Und sollte er sich nen E90 kaufen, hätte er null Problem damit, auf nen 320i mit 4 Zylindern "downzugraden".....oder gar auf nen 318i.....

Und genau das scheinen hier manche nicht zu verstehen....daß man sich eben nicht immer steigern muss von der Leistung her......
Soviel zum Thema unterschiedliche Ansprüche....

Und ich gönne jedem seinen 330i oder M3.....
Nur muss man auch mal abkzeptieren, wenn jemand sagt, ihm reichen 100 PS oder ein Vierzylinder....

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Leistung ergibt sich immernoch aus Drehmoment und Drehzahl, d.h. mit 150ps wird bei gleichem Automodell keine der beiden gleichstarkten Motorisierungen(benzin und diesel) die extrem anderen Fahrleistungen haben.
Greetz Silvio

Fahrleistungen können doch ganz schön abweichen bei gleicher PS-Zahl und ähnlichem Gewicht:

Werksangaben Limo 5-Gang:
320d 150Ps 0-100 8,9sec 1490kg
320i 150Ps 0-100 9,9sec 1440kg

will aber jetzt keinen Diesel vs Benziner Vergleich machen -die haben hald zufällig gleich viel Ps 😉

alex

@iwaschka war heute meinen 325er touring nach Bielefeld abholen.
Hab aufm Heimweg mit "normaler" fahrweise 8.5 Liter gebraucht.
Da geht sicher noch einiges mehr...

Meiner wird wohl nächstes Jahr auf Gas umgerüstet.
Wann kein Plan.
Hab das Glück das meine Familie selber umrüstet und ich so recht günstig dabei wegkomme.

Zitat:

Original geschrieben von alexis


Fahrleistungen können doch ganz schön abweichen bei gleicher PS-Zahl und ähnlichem Gewicht:

Werksangaben Limo 5-Gang:
320d 150Ps 0-100 8,9sec 1490kg
320i 150Ps 0-100 9,9sec 1440kg

will aber jetzt keinen Diesel vs Benziner Vergleich machen -die haben hald zufällig gleich viel Ps 😉

alex

ja klar, das ist aber auch ein hin und her spiel 😉 wenn du 330d (184ps) mit 328i vergleichst kommts dann genau anders herum raus 😉. Aber Du weisst was ich mit der Bemerkung meinte, man kann auf 150ps keine extrem anderen Fahrleistungen herausholen um dann zu behaupten man habe ein gleiches Auto mit 50ps starken Benzinermotor abgezogen.

Nochmal zur Leistungsdiskussion, ich komme auch gut mit nem VW Golf von A nach B, solange es mich vom unterhalt her nicht stört werd ich aber noch beim BMW bleiben 😉, wenn ich aber noch länger beim Benziner Cabrio bleiben will werd ich es evtl. sogar noch auf Gas umrüsten. Für den normalen Straßenverkehr sind sogar die 170ps mehr als genug(ich hatte aber auch nie probleme mit meinem 55ps 2er golf und 90ps audi), zum guten Überholen reichts und schnell fahren kann man eh selten. Auf der Autobahn ist man zwar schon einer der schnelleren aber einer kommt immer der schneller ist, damit meinte ich auch das man sowieso niemals genug Leistung haben kann 😉

Greetz Silvio

Hallo Leute !

So wollte das Thema mal wieder hoch holen ! :-)

Hatte jetzt die letzte Tage von Bekannten die Möglichkeit mal die Wagen zufahren !

Einmal einen

BMW E36 323i Limo ( ich glaube hat auch 170 PS )

und ein E46 Coupe 320ci mit 170 PS !

Also ich muss sagen die gehen beide sehr gut ! Und das reicht mir auch für unsere Gegend dicke !

Jetzt meine Frage da ich immer noch nicht die Möglichkeit hatte einen 320ci mit 150 PS zu fahren ! Leider !

Nehmen sich die 150 PS und 170 PS viel ! Ich weiss 20 PS hat der eine mehr, aber ich meine ob man es richtig merkt das da mehr unter der Haube ist ?
Gruss Sebastian

ach ...wenn zwischen der fahrt in einem 150ps nund derin einem 170 320 1-2 wochen liegen wirst du den unterschied nicht mehr spühren .....

ich würde mir keinen 320 mehr holen aber reichen tuen die locker .....du kannst über 200 fahre und brauchst keine 10 sek von null auf 100 ...ist doch ok oder ?

Naja, 20PS und 200ccm merkt man nun mal ein bisschen...das sind keine Riesensprünge, aber man merkt des!
Der 2,2er mit 170PS ist für mich echt minimum...mittlerweile bereue ich es schon, nicht den 330 genommen zu haben.

Also um es mal auf den Punkt zu bringen.
Es gibt keinen merkbaren Unterschied zwischen der 150 PS und der 170 PS-variante.
Der Leistungunterschied ist so minimal, das es nicht auffällt.
Wie einige vorher schon geschrieben haben, ist erst mit dem 2,5 Liter Motor wirklich mehr zu spüren, allein vom Drehmoment her, oder halt 328 oder 330.

Gruß O.

Ich sage mal so von einem 325ci oder so wäre ich auch nicht abgeneigt ! Aber man muss immer schauen wieviel man finanzielle ausgeben kann !

Und da ist bei mir nicht so ein großer Spielraum :-) leider !

Und ich will wenn ein Coupe ! Limo und Touring sind im Anschaffungspreis ja relativ erschwinglich aber die Coupes !

Aber habe jetzt Kontakte zu BMW !

Von meiner Arbeitskollegin die Mutter arbeitet da und die bekommt die Gebrauchten zum Einkaufspreis !

Und die will mir nächste Woche ein komplette Liste mit allen Gebrauchten geben und den * genauen Preise* für Sie !

Ich hoffe ich habe mal Glück :-)

Also ich finde selbst einen E39 520i kann man nich als lahm bezeichnen.

Gut ein 320i ist langsamer als ein 323 oder 325. Na und. Ein Auto was unter 10 sek auf 100km/h braucht kann man definitiv nicht als lahm bezeichnen.

Im Vergleich finde ich den 170 PS 320i zwar deutlich träger als einen 323i aber der ist erst recht nicht lahm.

Und BMW wurde für seine R6 Motoren bekannt. Da kann ich verstehen, wenn jemand "empfindet" das ein richtiger BMW 6 Zylinder haben muss. Meine Meinung ist das zwar nicht, ist aber durchaus nachvollziehbar. Ich würde einen 320i auch jedem 318i vorziehen, auch wenn die sich von den Fahrleistungen nichts tun würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen