320CI Cabrio Verdeck schließt vorne nicht bündig
Hallo e46 Gemeinde.
mein Vor Facelift E46 320ci Modell hat seit ein paar Monaten kleine Probleme in der Dichtigkeit.
Vorne ist im Innenraum ab und all der Boden Klamm. Bei der Analyse bin ich auf das vorne nicht 100% geschlossene Dacht gestoßen.
Vorne schließt es nicht bündig mit dem Scheibenrahmen ab. nach den Schließen hebt sich das Verdeck über der Fahrerseite durch Vibrationen leicht an, und ich kann sehen, dass das Dach links ca. 1/2 cm über der Dichtung nach oben steht. Rechts ist es absolut bündig. Hier schein kein Anpressdruck vorhanden zu sein, oder das Schloss hat Spiel oder der Zylinder schein keinen Druck auszuüben.
Kann jemand den Fehler eingrenzen, bevor ich hier alles auswechsle?
Hinten hatte ich einen Wassereinbruch, und beim Losfahren schwappte das Wasser in dem Verdeckkasten raum.hin und her-
Ich hab nun Nässe und Schimmel im Kofferraum vorgefunden. alles ausgebaut und getrocknet.
Meine Idee wäre jetzt die Abfluss-löcher zu reinigen und die Dichtungen seitlich neu zu machen.
Dafür hab ich mir eine Druckluftpistole gekauft.
Gibt es sonst noch typische Probleme, die man nach 15 Jahren mal angehen sollte, was das Verdeck angeht?
Ich hab das Verdeck Kompendium durchesehen, hier aber nichts zu der Verschluss Problematik vorne gefunden.
22 Antworten
Ich wollte mich mal zurückmelden, da ich heute bei dem schönen Wetter endlich dazu gekommen bin das Verdeck zu öffnen. Es war schon ein Act die ganze Verkleidung abzubauen, aber jetzt ist es endlich lose.
Inzwischen ging noch das Fahrertüschloss kaputt, dann sind die Nebelschlussleuchten und Rückfahrlichten gerissen und es kam Wasser rein, und die Beifahrerscheibe wackelt🙂 Ich bin erstmal bedient🙂
Zurück zum Thema:
die beiden schwarzen Blöcke, die das Gewinde und den Schieber zusammen halten, sind links und rechts komplett gebrochen. Jetzt würde ich mal schauen, ob man die Dinger einzeln bekommt, oder ich das komplette Modul tauschen muss. Frage Wie bekommt man die Teile abmontiert. Sie hängen ja bis zum Hydraulik Heber an einem Stück. Muss ich die Niete aufbohren, oder ist das verschraubt?
hallo,
die wird es aber nicht einzeln geben ... oder doch ?
diese drücken die darunterliegende Schine nach un-
ten, oder entlasten diese - damit werden dann die
jeweiligen Haken geschlossen, oder geöffnet
good lack
Zitat:
@wonderdog schrieb am 28. April 2018 um 16:57:03 Uhr:
Ich wollte mich mal zurückmelden, da ich heute bei dem schönen Wetter endlich dazu gekommen bin das Verdeck zu öffnen. Es war schon ein Act die ganze Verkleidung abzubauen, aber jetzt ist es endlich lose.
Inzwischen ging noch das Fahrertüschloss kaputt, dann sind die Nebelschlussleuchten und Rückfahrlichten gerissen und es kam Wasser rein, und die Beifahrerscheibe wackelt🙂 Ich bin erstmal bedient🙂Zurück zum Thema:
die beiden schwarzen Blöcke, die das Gewinde und den Schieber zusammen halten, sind links und rechts komplett gebrochen. Jetzt würde ich mal schauen, ob man die Dinger einzeln bekommt, oder ich das komplette Modul tauschen muss. Frage Wie bekommt man die Teile abmontiert. Sie hängen ja bis zum Hydraulik Heber an einem Stück. Muss ich die Niete aufbohren, oder ist das verschraubt?
Wie ich Dir bereits hier schon mal geschrieben habe musst Du das komplette Modul tauschen.
Ähnliche Themen
Ich versuche mal die verlinkte reparaturanleitung. Alternativ ein Hardtop bis das wieder sauber funktioniert.
ich habe noch das hier gefunden:
https://www.ebay.at/.../132535595619?...
Reparatursatz Schiebestück Verschlusshaken links rechts für BMW 3 E46
Ich werd das mal ausprobieren, mal sehen ob es das Problem langfristig löst.
Moin 🙂
Durch bohren (auch durch die schiene) und mit bspw. M6 Schraube + mutter (und kontermutter) + Unterlegscheiben das teil wieder fixieren.
Dann funktioniert es auch wieder und hält besser zusammen als so nen plastikfummel allein 😉
Kosten für die Reparatur paar Cent für Schrauben xD
Bilder aus der Praxis ^^