Cabrio Verdeck öffnet nicht

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,
Das Verdeck meines Cabrios öffnet nicht mehr vollständig. Ich hatte zuerst die Vermutung auf ein Masse Kabel, was aber mittlerweile gefixt ist. Er stoppt immer in Phase 3 plötzlich wenn er das Verdeck in den Kasten fahren soll. Er spuckt folgenden Fehler immer aus. Es ging 1-2 mal Zwischendrin, aber mittlerweile stoppt er immer. Bin echt verzweifelt, weil ich kurz davor bin was Teil zu verkaufen.
Viele Grüße

Bild #211491371
4 Antworten

Er bleibt an Genau dieser Stelle stehen beim öffnen

Bild #211491716

hallo,

also, laut Fehlerbericht ist der Motrhaubenschalter " defekt " ?

ich habe 2 E46 Cabrios gefahren (VFL + FL), aber dieses Pro-
blem hatte ich nie

es macht auch keinen Sinn, da es vollkommen wurscht ist, ob
die Motorhaube geöffnet oder geschlossen ist, da diese den
Verdeckablauf NICHT stören kann

es gibt bspw. den Mikro im Kofferraumschloß, weil der Koffer-
(raum)deckel und der Verdeck(kasten)deckel kollidieren könn-
ten, wenn dieser Sicherheitsschalter nicht vorhanden wäre =
Schaden

ich würde zuerst den berüchtigten Kabelbruch an der Knick-
stelle im Gestell (fahrerseitig) suchen / überprüfen -> www

good lack

Hi und danke dir für deine Antwort. Ich habe die typische Stelle vorne überprüft und keine Brüche gefunden (wurde bereits vor einigen Monaten gefixt). Es ist ziemlich ärgerlich da es zurzeit mein einziges Auto ist. Ich hatte die Vermutung auf einen Kabelbruch aber konnte keinen weiteren finden. Wenn Sensoren defekt wären oder der Hydraulikölstand zu niedrig ist zeigt er das ja an, oder? Ich werde morgen ein neues Auslesegerät besorgen und alle Fehler löschen, das war aber bisher der einzige der geblieben ist. Das Seltsame ist aber ja, dass dieser Fehler keinen Stillstand in Phase 3 erklärt.

Danke dir und viele Grüße

Zitat:@cabriofreek schrieb am 25. April 2025 um 19:27:51 Uhr:

hallo,also, laut Fehlerbericht ist der Motrhaubenschalter " defekt " ?ich habe 2 E46 Cabrios gefahren (VFL + FL), aber dieses Pro-

blem hatte ich nie es macht auch keinen Sinn, da es vollkommen wurscht ist, ob

die Motorhaube geöffnet oder geschlossen ist, da diese den

Verdeckablauf NICHT stören kannes gibt bspw. den Mikro im Kofferraumschloß, weil der Koffer-

(raum)deckel und der Verdeck(kasten)deckel kollidieren könn-

ten, wenn dieser Sicherheitsschalter nicht vorhanden wäre =

Schadenich würde zuerst den berüchtigten Kabelbruch an der Knick-

stelle im Gestell (fahrerseitig) suchen / überprüfen -> wwwgood lack

hallo,

also . . . ich hatte in der 1. Anfrage von Dir bereits erklärt, daß
hier ein falsches (i-carsoft 910i, daß ich für meinen X1E84 aus
2011 benutze) Diagnosesystem benutzt wurde, was keine ech-
ten Fehler für den E46 anzeigen k a n n (Bus-System) und bspw.
ixpa emfohlen (haben hier einige user und könnte . . . )

BMW ist ja selbet nicht mehr bereit das alte Modell auszulesen

ich selbst würde zuerst auf die Hydraulik tippen, da die Position,
an der das Dach stehen bleibt hydraulisch betrieben wird, aber
auch der berühmte Kablebruch könnte das auslösen - hier muss
allerdings die Ummantelung des Kabelstrangs (Plastikgeflecht)
aufgeschnitten werden, um die 5 Leitungen auf Bruch, oder
Scheuerstellen wirklich kontrollieren zu können- manchmal ist
es sogar notwendig eine Leitung zu öffnen, um sicher zu sein

dann gäbe es bspw. noch den kleinen Kasten am Ende des
Verdeckgestells (fahrerseitig), daß den Winkel des Gestells
ermittelt, und erst bei Erreichen einer bestimmten Zahl/Win-
kels den weiteren Ablauf freigibt (CVM) - und, und, und

das Verdecksysten und hier die Programmierung des CVM
ist leider immer noch so ausgelegt, daß ein Fehler, der mit
der aktuellen Problemsituation, nichts aber auch gar nichts
zu tun hat trotzdem das Dach (irgendwann) lahmlegt

dann gäbe es noch (freie) Werkstätten, die ebenfalls mit
(unterschiedlichen) Diagnosesystem arbeiten und zumin-
dest in der Lage wären annähernd plausible Fehler erken-
nen zu können (interpretation)

ohne relevantes Diagnosegerät wird es leider . . . sorry


good lack

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen